Ingenieur hat geschrieben:
Welche Funktion haben die lotrechten Quadratrohre ?
Also....bin ja in der Richtung eher Laie.
Soweit wie ich verstanden habe, müssen diese zur Versteifung
sein, da der Hebelarm ansonsten zu lang und zu viel Bewegung
in der ganzen Geschichte drin ist.
In Vergleich zu einem 416er oder einem 435er steht der 437er
mit dem Rahmen noch eine ganze Ecke höher.
Wir hatten erst eine Version ins Auge gefasst, die in halber Höhe
nach oben klappbar gewesen wäre.
Hier wären wir aber grob bei 100kg Stützlast rausgekommen.
Es war auch nicht ganz klar, ob dann 3.5t beim 437er haltbar
gewesen wären.
Nach Aussage des Erbauers ist momentan das schwächste
Glied in der Kette die Befestigung der Anbauböcke mit den
Original-Schrauben an der Quertraverse ist. Mit diesen vier
Schrauben werden aber an den Anbauböcken z.B. Anbaukräne
gehalten.
Die Detailzusatzfragen hab ich mal an den Erbauer weiter geleitet.
Gruß
Christian