Seite 1 von 1
192d 11FA Stabilisator
Verfasst: 2013-01-22 16:58:38
von Warzenschwein
mein 192fa hat hinten keine Stossdaempfer nur ein Stabilisator, ist das gut so oder solte man den mit Stossdaempfern ersetzen.
Vorne hat er beides. Wer kan mir da einen Rat geben?
Ich denke mal der das wie es ist im Gelaende nicht gerade zum Vorteil ist
Re: 192d 11FA Stabilisator
Verfasst: 2013-01-22 17:34:01
von Ulf H
... das passt schon so wie es ist ... der 170-er holt trotz Stabi vorn und hinten recht viel Verschränkung aus den Achsen ... und mit beiden Stabis fährt er sich auch in Kurven schön stabil, also keinerlei Grund das Ding (welche dort ja auch schon mindestens 30 Jahr klaglos seinen Dienst tut) rauszuschmeissen ... Stossdämpfer kannst Du dann nachrüsten, wenn es mit dem dann irgendwann einmal erreichten Reisegewicht hinten zu hopperig ist und Putzen und schmieren der Blattfedern nicht geholfen hat ...
...Stabi und Stossdämpfer sind meiner Meinung nach erst dann drann, wenn einige Erfahrung mit Reisegewicht vorliegt ...
Gruss Ulf
Re: 192d 11FA Stabilisator
Verfasst: 2013-01-22 18:04:24
von Warzenschwein
Danke Ulf
werde gleich mal als naechstes die Federn saeubern und schmieren
Re: 192d 11FA Stabilisator
Verfasst: 2013-01-22 19:06:38
von lura
Hinten hat er keine Stoßdämpfer, da der Koffer immer voll beladen war als Feuerwehr. Wenn der Reisekoffer leicht ist, können Stoßdämpfer die Fahreigenschaften verbessern. Beim Magirus werden die Stoßdämpfer über zusätzliche Halterungen an den Federbriedenhalterungen an der Achse befestigt.
Bernd
Re: 192d 11FA Stabilisator
Verfasst: 2013-01-22 19:07:28
von Wilmaaa
Kleiner Tipp, der 192D11 ist in einigen Punkten dem 170D11 sehr ähnlich, und einige Fragen sind zum 170D11 auch schon im Forum behandelt worden

Re: 192d 11FA Stabilisator
Verfasst: 2013-01-22 19:08:47
von Allradwilli
Warzenschwein hat geschrieben:mein 192fa hat hinten keine Stossdaempfer nur ein Stabilisator, ist das gut so oder solte man den mit Stossdaempfern ersetzen.
Vorne hat er beides. Wer kan mir da einen Rat geben?
Ich denke mal der das wie es ist im Gelaende nicht gerade zum Vorteil ist
Der Stabilisator in der Ausführung wurde für Aufbauten mit hohem Schwerpunkt eingebaut!
Re: 192d 11FA Stabilisator
Verfasst: 2013-01-22 19:22:55
von Warzenschwein
danke, ich denk ich lasse den dan erst mal wie er ist, wolte nur noch fragen, beim schmieren der Federblaetter, nehne ich das ganze
Federpacket auseinander und schleife die Blaettter sauber und setzt sie dan wieder mir Gries zusammen oder porbiere ich das nur so mit einem
Rostloeser so wie sie sind?
Re: 192d 11FA Stabilisator
Verfasst: 2013-01-22 19:28:30
von lura
Kannst du machen, wie du es am liebsten hast. Ist eine Glaubensfrage.
Mancher sagt, schmieren von Blattfedern führt zum Blattfedertod, da die eigendämpfung nicht mehr so funktioniert. Ohne Stoßdämpfer würde ich die vielleicht nicht schmieren, sonst hoppelt der Magirus noch mehr.
Bernd
Re: 192d 11FA Stabilisator
Verfasst: 2013-01-22 19:44:33
von Warzenschwein
so, jetzt weiss ich genau was ich machen soll, vieleich warte ich erstmal bis der Koffer brauf ist, man kommt halt besser dran wenn alles runter ist.

Re: 192d 11FA Stabilisator
Verfasst: 2013-01-22 19:48:33
von lura
Du bist der Boss, sollst aber möglichst viel wissen, um richtig entscheiden zu können.
Bernd
Re: 192d 11FA Stabilisator
Verfasst: 2013-01-23 18:04:07
von Hatzlibutzli
Hallo Warzenschwein,
Den Stabil lass mal wo er ist, der ist immer noch schnell weg gebaut, wenn Du einen leichten Aufbau hinten hast und er sich gar nicht verwindet. Wobei die meisste Verwindung über den Rahmen passiert, wenn Dein Aufbau das nicht behindert.
Bei den Federn hat sich bewährt, das über flüssige, alte, danebengequetschte Fett von aussen an die Federpackete zu schmieren. Zusammen mit dem Staub gibt das eine Schutzschicht und immer etwas Schmierung. Zerlegen würde ich die Dinger nie, solange nichts gebrochen ist. Staub und Sand zwischen den Blättern hast Du nämlich spätestens 2 km nach Verlassen der Tarpad.
Federn brechen bei Überlastung, durch Rostnarben aufgebrochene Oberflächen, gelegentlich durch massive Überlastung durch Hochschaukeln bei fehlender Dämpfung. So gut, dass sie nicht mehr dämpft kann man aber so eine Feder gar nicht schmieren.Da müsste man sie staubfrei in Öl einlegen ...
Grüsse Simon
Re: 192d 11FA Stabilisator
Verfasst: 2013-01-23 19:47:49
von Warzenschwein
Hallo Simon
Danke, ich denk ich werde alles erstmal lassen wie es ist bis ich den Koffer drauf habe. Dan werde ich mal eine Testfahrt ins Gelaende machen.