Seite 1 von 1
Unterschiede zwischenden Magirus FA -und FAL-Modellen
Verfasst: 2007-07-10 19:54:00
von Tanker
Hallo,
Wo liegen die Unterschiede zwischen den Magirus Deutz FA und FAL Modellen ?
Speziell bei den 130ern von FW oder THW
Den optischen Unterschied habe ich schon gesehen.
Welcher hat welche Stärken und Schwächen?
Wie hoch sind die Preisunterschiede?
Wo liegen die Preise?
Verfasst: 2007-07-10 21:51:47
von Ulf H
Wenn ich das richtig deute, sind sie
FA mit der sog. D-Kabine ausgestattet (wie also der 170 D 11 auch) Baujahre 1968 - 1981.
Die FAL mit der sog. 4-er Club-Kabine (da diese gemeinsam mit Volvo, DAF und Renault entwickelt und genutzt wurde) sind die Nachfolgebaureihe, gebaut bis der erste Euro-Cargo kam.
Gruß Ulf
Verfasst: 2007-07-11 2:14:45
von DieGrüneKuh
Moin,
bei den Magirus 130 mit Viererklubfahrerhaus gibt es unterschiedliche Versionen: 130M7FAL (mit und ohne Portalachsen, daraus wurden später 75-13AW(M) mit Portalachsen und 75-14AW ohne) und 130M8FAL (80-13AW).
Das L stand für Lastwagen (normalerweise mit Pritsche oder Koffer), K für Kipper, S für Sattelzugmaschine. Deswegen gab es bei THW und Feuerwehr oft nur FA, da aus dem Fahrgestell bei anderen Herstellern ein SoKFZ gemacht wurde.
Der 130D9FA ist ein schwereres größeres Fahrzeug als ein 130M8FAL, das Nachfolgemodell müßte eigentlich der 90-16AW sein. Die 130M7 un M8 haben da eher die alten 100/120D7FA ersetzt.
Das L hat eigentlich nichts mit dem Viererklubfahrerhaus zu tun. Es gab auch FL und FAL mit dem Deutzfahrerhaus, davon gibt es heute nur noch wenige.
Gruß Stefan
Verfasst: 2007-07-11 9:15:08
von Rocket311
Kenne zwar nicht die technischen Unterschiede genau, aber hier mal die Bedeutung der Bezeichnung die schon oben teilweise genannt wurde zur Info:
Alte Typenbez.
F = Frontlenker
A = Allrad
L = LKW chassis d.h. Fhz. mit Pritsche
Neue Bez.
A = air cooled
W = all wheel drive
M = Militär
Gruß
Rocket