Seite 1 von 2
Setra Bus 4x4
Verfasst: 2012-09-29 12:58:25
von egn
Re: Setra Bus 4x4
Verfasst: 2012-09-29 13:05:57
von tauchteddy
Warum hat man denn das komische FH drin/drangelassen? Hätte man das nicht komplett in den Setra integrieren können?
Re: Setra Bus 4x4
Verfasst: 2012-09-29 17:56:34
von laforcetranquille
Die Jungs sind aber auch vor nix Vies. Entweder Unterbeschäftigt oder nur Spökes im Kopp.
Was könnten die mir ihrer Energie und ihrem Wissen für schöne und praktische Autos bauen.
Re: Setra Bus 4x4
Verfasst: 2012-09-29 18:28:58
von Landei
Bei der Zeichnung dachte ich ja noch an eine 2CV Sahara in groß: Setra Motor für die Hinterachse, Kurzhaubermotor für die Vorderachse. Das wäre mit Sicherheit der ruhigste Kurzhauber auf der Autobahn geworden!
Wie sieht es denn bei der Namensgebung aus, Kurzarsch oder Geilhauber?
Jochen
Re: Setra Bus 4x4
Verfasst: 2012-09-29 19:21:58
von kluthspitter
Auf jeden Fall ne geile Idee !!
Grüße
kluthspitter
Re: Setra Bus 4x4
Verfasst: 2012-09-29 23:24:05
von makabrios
Hallo,
sieht irgendwie südamerikanisch aus
Gruß
MAK
Re: Setra Bus 4x4
Verfasst: 2012-10-01 20:04:02
von lura
so was machen die da recht häufig. würde hier ohne scharfe STVZO auch mehr davon geben. mal sehen wie er fertig aussieht.
Bernd
Re: Setra Bus 4x4
Verfasst: 2012-10-02 8:50:59
von tonnar
Sorry, aber ich verstehe den Sinn einer solchen Konstruktion nicht und optisch ansprechend ist was anderes!

Zielsetzung: Möglichst hoher Wertverlust eines MB 1113 und Setras?
Ob der Trümmer wirklich geländetauglich wird, wage ich zu bezweifeln und wenn´s nur mal übern Feldweg gehen soll, hätte auch ne sperrbare HA ausgereicht.
Und hier mal ein wenig Schlugscheißerei

:
Ich dachte immer, dass man bei Rahmenverlängerungen nie den Träger komplett 90° durchtrennt und schweißt, sondern immer den Ober- und Untergurt auf Gehrung. Das ist hier offensichtlich nicht der Fall. Je nach dem, wie schwer die Bude wird, könnte ohnehin der relativ "kleine" und "weiche" Kurzhauberrahmen an seine Grenzen Stoßen.
Wie der aufmerksame Leser sicherlich schon festgestellt hat, finde ich das Teil einfach nur Kacke, aber das Pullman-Projekt ist der Hit!

Re: Setra Bus 4x4
Verfasst: 2012-10-02 12:20:16
von JRHeld
Moin,
sinn oder unsinn, ich mag das Projekt irgendwie...
Beachtlich die "Rückratkonstruktion" des "Busses"
Was ich nicht gänzlich verstanden habe, ist wo die festen Punkte der 3-Pukt-Lagerung sein sollen.
Doch wohl nicht die beiden Vordernen Aufnahmen des Kurzhauberfahrerhauses...
Da würde ich nicht glauben das das lange hält...
Normaler weise hängt da ein Lumpiges Kurzhauberfahrerhaus drann, und dann sollen da hinten noch ein paar tonnen aufbau mit ran gehängt werden?
Also, was hab ich übersehen?
Gruß
Jakob
Re: Setra Bus 4x4
Verfasst: 2012-10-27 19:40:45
von gilbert
es gibt einige neue Updates

Re: Setra Bus 4x4
Verfasst: 2012-10-27 19:46:55
von Christian H
Nett, sieht bestimmt lustig auf nem Feldweg aus, wenn das Ersatrad hinten nen halben Meter hin und her wandert.
Christian
Re: Setra Bus 4x4
Verfasst: 2012-10-27 21:21:22
von MUSKOLUS
Ich kann mir Vorstellen, dass das Fahrverhalten duch den hohen Schwerpunkt und die 3-Punkt Lagerung in Kurven sehr instablil wird. Hinten sehe ich einen Luftbalg, soll der dazu dienen das Heck zu stabilisieren?
Ansonsten: Tolles Projekt und handwerklich sehr gut gemacht.
Andreas
Re: Setra Bus 4x4
Verfasst: 2012-10-27 21:33:49
von rainerausbochum
Moin!
Ich hatte auch mal Träume,wie ich jetzt hier sehen kann,habe ich zufrüh aufgegeben,
oder nie die richtigen Leute gekannt!!Schade,jetzt isses zuspät!!!
@ Gilbert
Hut ab,für das Projekt,das sieht gut aus,vielleicht kann ich das eher schreiben,
als diejenigen,die gleich immer alles neu berechnen müßen,ich bin begeistert!!
Gruß,Rainer
Re: Setra Bus 4x4
Verfasst: 2012-10-27 22:44:40
von Way-to-Beringia
...in einer Gesellschaft voller Dilettanten gibt´s nicht Viele,die sowas können!!!
Wir brauchen mutige Männer,welche Dinge schaffen - die uns zum Staunen bringen!!!
Hut ab mein lieber Herr Gesangsverein
Re: Setra Bus 4x4
Verfasst: 2012-10-27 22:52:53
von tauchteddy
Mir tut es in der Seele weh, wenn ich das sehe ...
Re: Setra Bus 4x4
Verfasst: 2012-10-28 12:55:53
von wulf3d
man muss wirklich nicht über die logik eines solchen aufwand sinnieren
schön,das es soetwas gibt.
aber bitteschön..wer zum henker kann soetwas denn bezahlen?????
selbst wenn er nun fertig wäre...der ausbau schluckt sicherlich noch unsummen und dann muss er noch zugelassen werden..nix mit h-kennnzeichen..
ich glaube aber auch,das dem guten stück bei der ersten wellblechpiste die setrascheiben aus dem rahmen vibrieren
unterm strich mit logik bedacht..
das ganze ding is so unnötig wie ein kropf
und 2 historische fahrzeuge hat es auch gehimmelt
wulf
Re: Setra Bus 4x4
Verfasst: 2012-10-28 14:50:12
von lura
sieht gut aus, viel Erfolg weiter.
Bernd
Re: Setra Bus 4x4
Verfasst: 2012-10-28 15:43:32
von Landei
das ganze ding is so unnötig wie ein kropf
und 2 historische fahrzeuge hat es auch gehimmelt
1. Der Kropf ist immerhin noch gut für einen bekannten Spruch, was meist nötigen Dingen verwehrt ist - welch ein Paradoxon!
2. Der Setra sieht auf den Bildern so aus, als wäre er schon im Himmel gewesen, und nach der Reanimation ist Dr Frankenstein der Bestimmer, was aus ihm wird
3. Die meisten hier im Forum haben nach Ansicht der Tagestreffenbesucher bzw. hotelübernachtender Besitzer historischer Fahrzeuge ohnehin ihre Fahrzeuge komplett verschandelt, indem sie sie zu Wohnmobilen umgebaut haben. Fahr mal zu so einem Historiker Treffen, da erntest du nur abfällige Bemerkungen, schlimmstenfalls sogar Beschimpfungen, eine Gefahr für rechtschaffende H-Kennzeichen Fahrer zu sein, weil unsere Karren nämlich alles andere als erhaltenswertes Kulturgut seien und die gesamten gesetzlichen Bestimmungen in zweifelhaftes Licht brächten!
4. Speziell Lkw Fahrgestelle mit Leiterrahmen wurden und werden noch immer dazu verwendet, von irgendeinem Karosseriebauer zu Spezialfahrzeugen fertig gebaut zu werden. Wer weiß was Setra gebaut hätte, wäre damals schon ein Auftrag von
Rotel gekommen?
Jochen
Re: Setra Bus 4x4
Verfasst: 2012-10-28 16:49:02
von wulf3d
der umbau ist sicherlich handwerklich erste sahne,ohne zweifel
und was du da über die wohnmobilumbauten sagst,geht mir runter wie öl
ich bin für meinen hano seinerzeit quer durch die repuublik gefahren um an die thw-möblierung zu gelangen
der neue besitzer hat warscheinlich alles geschrottet um darin zu pennen
leider ist mein merkurkoffer auch leer
auch er diente als einfaches womo in nut und feder design
der himmel weiss,wo die originale inneneinrichtung hin ist
ich hät es gern komplett um eben auf oldtimer veranstaltungen die cold war-relikte zeigen zu können
das ganze denn mit der bundeswehrmaico zeitgenössisch dokumentiert
aber ich kann die womofraktion auch verstehen
form follows funktion
was macht mann denn sonst mit so nem trumm von blech,wenn man damit nicht verreist
als ich grob 20 jahre alt war,kaufte ich einen l28 gruppenkraftwagen
50 gnadenlose ps kein allrad für 500 dm
ich schnitt ihn hinterm führerhaus ab,kaufte für 350dm n flachen hano funkkoffer und wollte n cabrio womo haben
der schrotthändler wurd n jahr später eigentümer
schöne scheisse,aber das is der lauf der zeit
wulf
Re: Setra Bus 4x4
Verfasst: 2012-10-28 16:51:11
von Mike
Danke Gilbert,
endlich mal wieder was handfestes. Ideen sind zum verwirklichen da.
Lass dir nicht von den ganzen Bedenkenträgern, TÜV-Deutschen und Neidern den Schwung nehmen.
Gruß
der Mike
Re: Setra Bus 4x4
Verfasst: 2012-10-28 17:34:11
von Thomas W.
Hi,
Lass dir nicht von den ganzen Bedenkenträgern, TÜV-Deutschen und Neidern den Schwung nehmen.
Die Gefahr halte ich für recht gering.....
Grüße
Thomas
Re: Setra Bus 4x4
Verfasst: 2012-10-29 10:55:55
von JRHeld
Moin,
der Erbauer hat wohl gute Connections zu ner Laserbude oder so?!?!?!?
gefällt mir wohl
Insbesondere die Tragwerke sind wohl über jeden Zweifl erhaben
Könnte wohl alles ein "wenig" fett geraten sein
Macht aber wohl was her.
Ich für meinen Teil vermisse die beachtung einiger Details, wie wo werden die Sitze hin geschraubt etc.
so was beim Bau des Tragwerks gleich mitzuberücksichtigne ist dann halt Engineering...
Aber schick, gefällt mir.
Ob das am ende alles so funktioniert wie gewünscht wird sich zeigen.
Gruß
Jakob
edit: die gesammte last der kippmomente über die Originalen Führerhausaufnahmen einzuleiten, ich halte es nach wie vor für keine gute Idee...
habe schon bei normalen doppelkabinen an den vorderen Führerhausaufnamen längsrisse in der Rahmenwange gesehen...
Re: Setra Bus 4x4
Verfasst: 2012-10-29 11:37:11
von Jerrari
Ich find's einfach nur GOOOIIIIILLLL.
Eine echt schräge Idee. Schön, dass es Menschen gibt, die Geld für so was ausgeben und das Leben lebenswert machen. Und schön, dass es Menschen gibt, die so was realiseren. Ist bestimmt auch ein finanzielles Risiko für beide Seiten, da bei der Unsumme der Stunden die ins Land gehen, sicherlich nicht jede Stunde verrechnet werden kann.
Wie auch immer. Weiter so.
Ich bin gespannt, wie ihr die Formen der beiden Frontscheiben zusammenbringt. Der Setra steht ja einiges an beiden Seiten über. Ich dneke das wird stilistisch noch eine der größeren Heruasforderungen. Der Rest scheint ja vorgezeichnet zu sein. Bin gespannt, ob sich sowas auch fahren lässt. Gefallen würd mir das auf jeden Fall. Erinnert mich ein wenig an diesen Airstream-Umbau
AIRSTRAM Monster
Alec
Re: Setra Bus 4x4
Verfasst: 2012-10-29 12:33:59
von tonnar
Ich darf da gar nicht so oft hinsehen, sonst...

Nur gut, dass sich über Geschmack nicht streiten lässt.
Technisch sieht das aber gut gemacht aus. Die Gabel ist interessant! Dennoch stellt sich mir die Frage nach dem Gewicht der Fuhre und wieviel Last so ein (verlängerter) Kurzhauberrahmen überhaupt aushält!?
Mist schon wieder hingesehen.
Was ist mit dem Pullman? Der wird bestimmt ein echtes Schmuckstück!
Re: Setra Bus 4x4
Verfasst: 2012-11-01 23:10:15
von DäddyHärry
Whowwhowwhow...
Mir kommt das ganze Tragwerk leicht überdimensioniert vor...
Ist ja noch mehr Material drin als bei Heavy-Metal-Mathias...
Sieht schon verschärft aus...
Gruß Härry
Re: Setra Bus 4x4
Verfasst: 2012-11-02 10:31:03
von KU 65
Alles was mit Oldtimern außerhalb der Norm geschieht passt manchen "normalos" nicht.
Siehe Prix sein Projek, Blechpiraten.de, oder noch extremer Motorsport, da werden sogar Autos die normalerweise im Museum stehen zerschrotet.
Sinn oder Unsinn da lässt sich lange drüber philosophieren.
Mir gefällt es! Nicht unbedingt Optisch, aber technisch!
Weiter so, Hut ab!
Re: Setra Bus 4x4
Verfasst: 2012-11-02 13:43:32
von Landei
Wer ist eigentlich dieser sagenumworbene P
RIX?
Ich finde dazu in weder in der einschlägigen Literatur, in den Forennamen, in den Forensignaturen oder sonstwo eine Erklärung
J
choen
Re: Setra Bus 4x4
Verfasst: 2012-11-02 14:42:26
von Lasterlos
Hallo,
ist der Bruder von
Bon aus Hamburch
Gruß laterloss
Re: Setra Bus 4x4
Verfasst: 2012-11-02 14:56:10
von KU 65
Landei hat geschrieben:Wer ist eigentlich dieser sagenumworbene P
RIX?
Ich finde dazu in weder in der einschlägigen Literatur, in den Forennamen, in den Forensignaturen oder sonstwo eine Erklärung
J
choen
Oha, kann man mehr Fehler in einem Satz machen?
den falschen Namen auch noch falsch schreiben
Ich meinte Prickel mit seinem Projekt
Wenn ich euch nicht hätte.....
Re: Setra Bus 4x4
Verfasst: 2012-11-02 17:05:42
von OliverM
Landei hat geschrieben:Wer ist eigentlich dieser sagenumworbene P
RIX?
Ich finde dazu in weder in der einschlägigen Literatur, in den Forennamen, in den Forensignaturen oder sonstwo eine Erklärung
J
choen
Google mal nach Stanislav Lem , da wirst du fündig .
Grüße
Oliver
edit, wer lesen kann ist klar im Vorteil . PRIX kenne ich auch nicht nur PIRX .