mal wieder eine Frage zur Aufbauverschränkung:
Bei meinem 1113A sind die DOKA an der hinteren und der Aufbau (Fa. Ziegler) an der vorderen Seite auf Bolzen gelagert, die durch Schraubenfedern nach oben abheben können. Den maximalen Federweg schätze ich auf ca. 20 cm. Der Radstand beträgt 4.2 m, daher entsprechende Verwindung.
Was taugt diese Lagerung? Wie Verschränkungfähig ist diese Konstruktion in der Praxis und was hält sie im Gelände aus? Wo liegen ihre Grenzen?
Auf den ersten Blick halte ich diese Sache für gar nicht so verkehrt, da die Lagerpunkte hier jeweils nur ca. 1m auseinander liegen und so in der Theorie ein guter Verwindungsausgleich möglich sein sollte

Wenn diese Lagerung zu gebrauche ist, brauche ich keinen Aufwand für Neukontruktionen zu machen
Was haltet ihr davon und welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Gruß
Nils