Hallo Zusammen,
ich habe zwei Fragen an euch zum Thema Magirus 110-17.
Nummer 1:
Nachdem ich meine Pritsche nun entsorgt habe habe ich gesehen, dass ich hinten im Rahmen noch einen kleinen Zusatzlufttank eingebaut habe.
Da geht nur eine kleine Leitung hin, welche zu den drei Haupttanks vorgeht.
Könnt ihr mir sagen, was das für ein Tank ist und welchen Zweck der erfüllt?
Nummer 2:
Da ich im Winter mein Führerhaus verlängern möchte will ich diesen Rucksack hinten drann wegmachen.
Ihr wisst schon, diese Beule welche die Bundeswehr LKW´s haben als zusätzlichen Stauraum.
Ich will da jetzt nicht grob mit der Flex rumschneiden sondern das vorsichtig entfernen.
Kann ich da die Schweißpunkte auftrennen und das ganze entfernen?
Hat das von euch schon mal einer gemacht?
Vielen Dank schon mal im Vorraus...
Gruß
Tobi
Kleiner Drucklufttank und Kabinenrucksack am 110-17
Moderator: Moderatoren
- Hauke
- Überholer
- Beiträge: 285
- Registriert: 2006-10-03 17:51:10
- Wohnort: Gülzow,Hanomag AL 28,VW Iltis
Re: Kleiner Drucklufttank und Kabinenrucksack am 110-17
Der zusätzliche Lufttank ist der Regenarationsbehälter für den Lufttrockner.
Auf der Internetseite von Wabco ist die Funktion ganz gut erklärt.
Die Demontage des Rucksacks sollte durch Aufbohren der Schweißpunkte kein Problem sein,
die Teile sind für die Armee "nachgerüstet" und am zivilen Haus nicht vorhanden.
Auf der Internetseite von Wabco ist die Funktion ganz gut erklärt.
Die Demontage des Rucksacks sollte durch Aufbohren der Schweißpunkte kein Problem sein,
die Teile sind für die Armee "nachgerüstet" und am zivilen Haus nicht vorhanden.
Gruß aus Hamburg
Hauke
Hauke