Seite 1 von 1
Anhängerkupplung - was für Schrauben?
Verfasst: 2012-07-16 21:38:17
von burkhard
Was für Schrauben nimmt man um die Anhängerkupplung sie zu befestigen? 8.8 oder 10.9?
Gruß
Burkhard
Re: Anhängerkupplung - was für Schrauben?
Verfasst: 2012-07-16 22:05:05
von Filly
Laut ET Liste ist die Anhängerkupplung an meinem Auto mit 10.9 Feingewindeschrauben befestigt.
Auch wenn ich sonst immer wieder für gutmütigeren 8.8 plädiere, hätte ich gefühlsmäßig an der Anhängerkupplung freiwillig 10.9 verbaut.
Christoph
Re: Anhängerkupplung - was für Schrauben?
Verfasst: 2012-07-16 22:19:01
von Lasterlos
Hallo Burkhard,
Rockinger gibt nicht nur die Schrauben vor sondern auch das Drehmoment,
Klick
Gruß Markus
Re: Anhängerkupplung - was für Schrauben?
Verfasst: 2012-07-17 7:36:02
von burkhard
Hallo Markus, hallo Forum,
die Tabelle von Rockinger irritiert mich etwas. Bei meiner neu bestellten
Rockinger RO805 B, D-Wert 60.4, war ein original Rockinger Schraubensatz dabei. M14 Schaftschrauben, Festigkeit 8.8.
Ich hatte 10.9 erwartet, aber offensichtlich ist, wie die Tabelle von Rockinger zeigt, bei der Befestigung von Anhängerkupplungen 8.8 der Standard.
Warum ist das so? Die 10.9 haben doch eine höhere Zugfestigkeit.
Gruß
Burkhard
Re: Anhängerkupplung - was für Schrauben?
Verfasst: 2012-07-18 16:16:34
von Pinzlinger
Hallo,
also, wenn 8.8 gefordert ist ist 10.9 grundsätzlich nicht schlechter. Man muss bei 10.9 und ISO Sechskantschrauben nur aufpassen denn man überschreitet die zulässige Flächenpressung eines S355.
Ich empfehle und verwende für solche Schrauben immer Sechskantschrauben mit Flansch und Muttern mit Ganzmetallsicherung nach MBN10105 und MBN13023 (gibts auch eine DIN dazu) grundsätzlich als 10.9 (ab M10) ; Anzugsmoment nach MBN10130 Teil3.
Man kann auch 10.9er Schrauben verwenden (wenn man grad nix anderes hat) und im Zweifelsfalle nur bis zum Moment der 8.8er anziehen, würde auch gehen wenn irgendwas anderes das Moment begrenzt...
Wennn man ausreichend Spannlänge hat ists sowieso dann schon gut...
Grüsse
Stefan
Re: Anhängerkupplung - was für Schrauben?
Verfasst: 2012-07-18 20:46:01
von Filly
10.9 Schrauben sind grundsätzlich spröder als 8.8 und brechen deshalb leichter. Eine 8.8 kann man auch mal verbiegen, eine 10.9 bricht nur.
Deshalb sollte man immer die empfohlenen Schrauben einsetzen. 10.9 ist keinesfalls "nie schlechter" als 8.8.
Es gibt Anwendungen, die funktionieren sogar nur mit 5.6. Alles mit höherer Festigkeit bricht einfach.
Christoph