Einhausung Fahrerkabine
Moderator: Moderatoren
Einhausung Fahrerkabine
Guten abend,
ich plane gerade die Einhausung meiner Fahrerkabine mit
einem Astabweiser Komplettkäfig.
Wer kann mir nen richtig!!!!!!!!!!!!!!!!!! guten Schlosser für das Projekt
empfehlen.
Bin für konstruktive Hilfestellung sehr dankbar.
Gruss Ralf
ich plane gerade die Einhausung meiner Fahrerkabine mit
einem Astabweiser Komplettkäfig.
Wer kann mir nen richtig!!!!!!!!!!!!!!!!!! guten Schlosser für das Projekt
empfehlen.
Bin für konstruktive Hilfestellung sehr dankbar.
Gruss Ralf
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24852
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Einhausung Fahrerkabine
... kennst Du Wombis Konstruktion ? ... das sollte zumindestens zum Ideen holen reichen ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Einhausung Fahrerkabine
Hallo Ulf,
leider nicht im Detail. Ich kenne das Avatar Bild und war auf seiner
Home page.
Hast recht, da könnte ich nochmal nachsehen.
Gruss und danke. Ralf
p.s. Aber nen richtig guten Schlosser brauch ich dann immer noch
leider nicht im Detail. Ich kenne das Avatar Bild und war auf seiner
Home page.
Hast recht, da könnte ich nochmal nachsehen.
Gruss und danke. Ralf
p.s. Aber nen richtig guten Schlosser brauch ich dann immer noch
- magictom69
- süchtig
- Beiträge: 730
- Registriert: 2012-01-16 22:18:50
- Wohnort: Peißenberg
- Kontaktdaten:
Re: Einhausung Fahrerkabine
Servus Ralf,
hab da einen für Dich.
Kommt auf die Entfernung an, die Du fahren möchtest.
Bei mir in Bayern.
Absoluter Topbetrieb. Super Erfahrungen für meine eigenen Speziallanfertigungen für mein Catering-Equipment in VA
Fritz Eicher Metallbau, Steingaden/Obb. 08862/208
Zwischen Wieskirche und Schloss Neuschwanstein gelegen, wunderschön um ein paar Tage auszuspannen.
Lg
Tom
hab da einen für Dich.
Kommt auf die Entfernung an, die Du fahren möchtest.
Bei mir in Bayern.
Absoluter Topbetrieb. Super Erfahrungen für meine eigenen Speziallanfertigungen für mein Catering-Equipment in VA
Fritz Eicher Metallbau, Steingaden/Obb. 08862/208
Zwischen Wieskirche und Schloss Neuschwanstein gelegen, wunderschön um ein paar Tage auszuspannen.
Lg
Tom
Es tat NIVEA als beim erstenmal...
DAF Leyland T244 - 190 PS & ZF S6-36/2 Ecolite -
Arrows FV2406 Mk2 1.75 to Trailer "Lightweight Gun"
"Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten" Oscar Wilde
„The strong is not the one who overcomes the people by his strenght,
but the strong is the one who controls himself while in anger“
DAF Leyland T244 - 190 PS & ZF S6-36/2 Ecolite -
Arrows FV2406 Mk2 1.75 to Trailer "Lightweight Gun"
"Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten" Oscar Wilde
„The strong is not the one who overcomes the people by his strenght,
but the strong is the one who controls himself while in anger“
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8859
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Einhausung Fahrerkabine
Kurze Anmerkung:
Unbedingt erstmal die eigenen Vorstellungen mit dem Schloßer besprechen, und nen ca. Preis erfragen.
Ein klassischer Astabweiser mit ein bisschen Pipapo .... evtl. noch aus Edelstahl ..... geht ganz schnell in Richtung 4-6000 € !!!
Erstmal zeichnen, zuschneiden, anpassen, punkten, durchschweißen, polieren oder Sandstrahlen oder Glasperlenstrahlen ..... das kostet unglaublich Zeit.
Bei mir sind 49 m Edelstahlrohr verbaut, das unterschätzt man sehr schnell.
Meiner ist Eigenbau und liegt etwa bei 1500 € Komplettmaterial ..... ohne Arbeitszeit..... und die wollt Ihr garnicht wissen.....
Die kleinen Scheißdetails halten einen extrem auf.
Gruß, Wombi
Unbedingt erstmal die eigenen Vorstellungen mit dem Schloßer besprechen, und nen ca. Preis erfragen.
Ein klassischer Astabweiser mit ein bisschen Pipapo .... evtl. noch aus Edelstahl ..... geht ganz schnell in Richtung 4-6000 € !!!
Erstmal zeichnen, zuschneiden, anpassen, punkten, durchschweißen, polieren oder Sandstrahlen oder Glasperlenstrahlen ..... das kostet unglaublich Zeit.
Bei mir sind 49 m Edelstahlrohr verbaut, das unterschätzt man sehr schnell.
Meiner ist Eigenbau und liegt etwa bei 1500 € Komplettmaterial ..... ohne Arbeitszeit..... und die wollt Ihr garnicht wissen.....
Die kleinen Scheißdetails halten einen extrem auf.
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Einhausung Fahrerkabine
danke für die Rückmeldungen,
@ Tom danke erstmal aber mein Auto ist noch nicht fahrbereit von daher muss man bei
der Entfernung noch nen bisschen schieben.
@ Wombi: du bist doch total verückt.....oder einfach nur klasse. Das sieht wirklich super aus.
Aber 4-6000€ kann ich nun wirklich nicht ausgeben sebst wenn so einer das wert ist.
Danke für die bisherigen Hilfestellungen. Führt gerade so nen bisschen zur Ernüchterung bei mir
Gruss aus der Saarpfalz. Ralf
@ Tom danke erstmal aber mein Auto ist noch nicht fahrbereit von daher muss man bei
der Entfernung noch nen bisschen schieben.
@ Wombi: du bist doch total verückt.....oder einfach nur klasse. Das sieht wirklich super aus.
Aber 4-6000€ kann ich nun wirklich nicht ausgeben sebst wenn so einer das wert ist.
Danke für die bisherigen Hilfestellungen. Führt gerade so nen bisschen zur Ernüchterung bei mir
Gruss aus der Saarpfalz. Ralf
Re: Einhausung Fahrerkabine
Hallo Ralf,
die "Fahrerhauseinhausung" steht bei mir die nächsten Wochen auch auf dem Wunschzettel.
Der, der es macht, soll gut sein!!!???
Ich werde berichten, ggf. kannst Du ja mal die paar Kilometer rüberkommen und er kanns es bei Dir auch fertigen.
Gruß,
Rainer
die "Fahrerhauseinhausung" steht bei mir die nächsten Wochen auch auf dem Wunschzettel.
Der, der es macht, soll gut sein!!!???
Ich werde berichten, ggf. kannst Du ja mal die paar Kilometer rüberkommen und er kanns es bei Dir auch fertigen.
Gruß,
Rainer
http://bluekatk.blogspot.de/
Hubraum ist der Raum, welchen die Hupe zum hupen braucht...
Hubraum ist der Raum, welchen die Hupe zum hupen braucht...
Re: Einhausung Fahrerkabine
O.k.
Danke für das Angebot. Warte schon gespannt auf Deinen Bericht.
Gruß aus der Saarpfalz. Ralf
Danke für das Angebot. Warte schon gespannt auf Deinen Bericht.
Gruß aus der Saarpfalz. Ralf