Seite 1 von 1
Gummilager Fahrerhaus und Lenkstange defekt
Verfasst: 2012-06-05 21:16:37
von thogus
Hallo Leutz
Habe eben mein Fahrerhaus gekippt und dabei festgestellt daß eine der Gummilagerungen hinten zerissen ist. Weiß jemand wo günstig neue oder gebrauchte zu bekommen sind, hat jemand noch welche abzugeben?
Ebenso ist mir aufgefallen daß an der Stange welche die Lenkkräfte zu den Rädern überträgt beide Manschetten an den Kugelköpfen kaputt sind. Kann man die Kugelköpfe beidseitig ersetzen, ist eine neue Lenkstange fällig? Hat noch jemand eine gute abzugeben? Woher sonst außer Iveco?
Weiß jemand ca. Preise?
1980er Magirus Deutz 170D11FA exTHW
Danke schonmal: Thomas
Re: Gummilager Fahrerhaus und Lenkstange defekt
Verfasst: 2012-06-05 21:54:26
von Lasterlos
Hallo Thomas,
hatte neulich auch das Problem mit einer Manschette an der Lenkschubstange.
Ausbauen und zum Landmaschinenhändler. Ich habe die Fragmente einer Mercedes Werkstatt auf den Tisch gelegt.
Er meinte sowas gibts nicht mehr einzeln, nur komplett mit Stange ( Komplett mit Schubstange über 600 €, Preis der Manschette geschätzt 5 € )
Dann ist er wieder in den Tiefen seines Lagers verschwunden und kam grinsend mit einer Gummimanschette, müsste passen, schenk ich dir
Die Köpfe auseinander zu bekommen ist eine andere Sache, Kugelkopfabzieher hab ich gekauft und verbogen, habe dann die hier irgendwo beschriebene
Hammermethode gewählt (nachdem ich sie verstanden habe), eine Woche Frust mit einem Hammerschlag erledigt.
Viel Glück, Markus
Re: Gummilager Fahrerhaus und Lenkstange defekt
Verfasst: 2012-06-06 7:21:53
von Rumpelstielzchen
@Thomas:
Wenn Du eine Singlekabine hast (2-Sitzer?) dann kenne ich das Problem mit den Gummis. Eine Quelle dafür habe ich nicht, aber der Grund der zerrissenen Gummis liegt vermutlich in verschlissenen Dämpfern der Fahrerhauslagerung. Ich habe diese erneuert, auf einmal war Ruhe mit dem Gewackel im Fahrerhaus und die Gummis leben länger. Bei meinem 130er sind jetzt diese drin:
http://www.teilesuche24.de/trw/daempfer ... 4?c=200826
War etwa 1mm Aufbiegen an den Aufnahmen nötig, ging aber leicht.
Sollte der 170er aber eine Doka sein, dann vergiß das oben gesagte.
Die Gelenkmanschetten derr Spurstangenköpfe kann man auch einzeln bekommen, da gibt es einen Reparatursatz beim Landmaschinenhändler, brauchst dafür die Durchmesser groß und klein. Am besten ist wirklich vorher ausbauen und einen Rest des Gummis mitbringen. Die Spurstange brauchst nur dann neu, wenn das angeschweißte Gelenk verschlissen ist, das geht aber schnell wenn der Gummi kaputt ist also nicht zu lange warten mit der Reparatur!
Gruß Alex.
Re: Gummilager Fahrerhaus und Lenkstange defekt
Verfasst: 2012-06-07 21:00:29
von forty
Die Kappen gibts von Granit für kleines Geld, wenn Du mir die Durchmesser sagst kann ich im Katalog die Nummern nachschauen.
Du musst dann nur einen anfangs schlecht erkennbaren Blechring wegschlagen, um die alte Manschette komplett zu entfernen. Original wird die Staubkappe von diesem aufgepressten Blechring gehalten. Die neue hat einen Federring.
Re: Gummilager Fahrerhaus und Lenkstange defekt
Verfasst: 2012-06-07 22:26:12
von OliverM
Nicht nur Fricke hat die Dinger ( nenen sich übrigens Staubschutzkappe oder Staubschutzmanschette) im Programm , sondern auch Kramp , ect,..........
hier ein Beispiel wo auch der Privatmann kaufen kann .
Grüße
Oliver
http://www.treckerteile24.de/Lenkung/Staubkappen
Re: Gummilager Fahrerhaus und Lenkstange defekt
Verfasst: 2012-06-08 8:51:52
von TobiasXY
Habt ihr schonmal überlegt über einen Landmaschinenmechaniker zu bestellen? Ich beziehe meine Teile fast nur noch aus der Landwirtschaft und kann nichts negatives sagen. Und bei unseren alten Treckern

Re: Gummilager Fahrerhaus und Lenkstange defekt
Verfasst: 2012-06-08 8:55:51
von OliverM
TobiasXY hat geschrieben:Habt ihr schonmal überlegt über einen Landmaschinenmechaniker zu bestellen?

...der war gut , was meinst du denn was ich bin ?? Du wirst es nicht glauben , aber nicht nur in Thüringen gibt es Landmaschinenmechaniker ..... und Ja , Fricke , Kramp ect..... sind u.a. Großhändler .
Grüße
Oliver
Re: Gummilager Fahrerhaus und Lenkstange defekt
Verfasst: 2012-06-08 10:07:53
von TobiasXY
Da Entschuldige ich mich natürlich helfen zu wollen..Kommt nicht wieder vor

Re: Gummilager Fahrerhaus und Lenkstange defekt
Verfasst: 2012-06-08 11:04:07
von Transporter
Antworten helfen.
Grüße,
Transporter
Re: Gummilager Fahrerhaus und Lenkstange defekt
Verfasst: 2012-06-08 13:13:32
von OliverM
TobiasXY hat geschrieben:Da Entschuldige ich mich natürlich helfen zu wollen..Kommt nicht wieder vor

...du brauchst dich nicht zu entschuldigen .

....nur warum hast du Buclarisa in deinem Beitrag gelöscht ? Der Tip war für Thüringen doch nicht schlecht .
Grüße
Oliver
Re: Gummilager Fahrerhaus und Lenkstange defekt
Verfasst: 2012-06-22 22:18:23
von thogus
also nachdem sich das hier nun wieder beruhigt hat...
ich benötige noch den Gummilagerbock für die Führerhauslagerung DoKa hinten.
hat jemand nen Tip?
Danke: Thomas