Rahmenbreite Magirus Mercur / 130-er / 170-er

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24847
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Rahmenbreite Magirus Mercur / 130-er / 170-er

#1 Beitrag von Ulf H » 2012-04-25 9:12:26

... weiss hier jemand zufällig die Rahmenbreiten der Magiren der 1960-er bis -80-er Jahre auswendig ... besonders interessant wären die Typen

... Mercur / 120D10 / 125D10 / 150D10 ...
... 130-er D-Reihe wie 120D7 / 130D9 ...
... 170-er D-Reihe wie 170D11 / 192D11 ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Andy
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4596
Registriert: 2008-06-14 10:58:36

Re: Rahmenbreite Magirus Mercur / 130-er / 170-er

#2 Beitrag von Andy » 2012-04-25 9:47:20

Hai Wulf,

lässt sich doch messen--oder.


Welches Maß möchtest du denn?

Innen, Außen?

An welcher stelle?

Achsen, mitte, vorderer Querträge, hinterer Querträger, mittlerer Querträger, am VTG, am Hauptgetriebe?

Ich könnte anbieten:

1960, 1962,1967 Mercur 125D10A

mfg
Andy
Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24847
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: Rahmenbreite Magirus Mercur / 130-er / 170-er

#3 Beitrag von Ulf H » 2012-04-25 10:07:31

... Rahmenbreite sollte ja durchgängig gleich bleiben (im Gegensatz zur Höhe der Rahmenlängsträger) ... mir geht es um die Rahmen(aussen)breite, also dem Mass, welches die Abmessungen von Kofferlagerung bzw. Hilfsrahmen bestimmt ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
thogus
infiziert
Beiträge: 94
Registriert: 2006-10-03 11:32:25
Wohnort: 49577 Kettenkamp

Re: Rahmenbreite Magirus Mercur / 130-er / 170-er

#4 Beitrag von thogus » 2012-04-25 10:47:52

MD 170D11FA EZ1980 exTHW GKW1

Rahmenbreite aussen 77cm

Gruß: Thomas

Benutzeravatar
Transporter
abgefahren
Beiträge: 3381
Registriert: 2007-07-06 22:45:26
Kontaktdaten:

Re: Rahmenbreite Magirus Mercur / 130-er / 170-er

#5 Beitrag von Transporter » 2012-04-25 11:21:00

MD hatte damals die Premisse möglichst kompatibel zu bauen.

Bei den Frontlenkern habe ich nun schon einiges gesehen und vermessen. Die Rahmenbreite ist vom 110D7 bis zum 232er (was größeres hatte ich noch nicht in den Fingern) immer gleich! Es sind immer die 77cm. Damals ging es darum die Aufbauten übernehmen zu können.

Der Hanokoffer muss also entsprechend nur einmal angepasst werden, dann ist das Zukunftsträchtig ;) :)

Erst ab "IVECO" hat sich das wieder geändert, die 110-17 etc. müßten (aus dem Kopf) irgendwo so um die 86-89 zu Hause sein.

Beim Merkur weiß ich es nicht, ich denke aber der ist etwas schmaler als die "Frontlenker-Bauhreihe" gewesen; das kann hier aber sicher nochmal jemand ausmessen.

Grüße,

Transporter
Uebertragungswagen Filmarchiv:
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen

Benutzeravatar
tonnar
abgefahren
Beiträge: 2587
Registriert: 2011-04-13 10:07:20
Wohnort: Südbrandenburg

Re: Rahmenbreite Magirus Mercur / 130-er / 170-er

#6 Beitrag von tonnar » 2012-04-25 12:19:50

Wenn ich mich richtig erinnere, hat der Mercur auch 77cm.

Benutzeravatar
thl-mot
süchtig
Beiträge: 725
Registriert: 2006-10-04 21:25:54
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Rahmenbreite Magirus Mercur / 130-er / 170-er

#7 Beitrag von thl-mot » 2012-04-25 13:23:24

Hi Ulf,
Ich habe diverse Maße von meinem Fahrzeug hier zusammengetragen.
Gruß Thomas

sico
Forumsgeist
Beiträge: 5504
Registriert: 2006-10-05 19:52:42
Wohnort: 84556 kastl

Re: Rahmenbreite Magirus Mercur / 130-er / 170-er

#8 Beitrag von sico » 2012-04-25 15:12:34

hallo zusammen,
für die Magirus Fahrzeuge 120D10, 170D11 und Iveco 120-25 AW kann ich es sicher sagen:
Rahmenmaß außen 770 mm.

mfg
Sico

clouchard
Selbstlenker
Beiträge: 152
Registriert: 2009-10-11 18:36:44
Wohnort: Burgwedel

Re: Rahmenbreite Magirus Mercur / 130-er / 170-er

#9 Beitrag von clouchard » 2012-04-25 16:50:50

IVECO 90-16 Bj. 1985 auch 77cm

Gruß Frank

Antworten