Vorderbremse beim LA 911 reinigen/ gängig machen
Verfasst: 2007-06-11 10:52:23
Hallo aus Regensburg!
Brauche Hilfe bei folgendem Problem:
Auf der letzten Ausfahrt ging die Bremse unseres 911ers vorne links fest. Eine Backe blieb an der Bremstrommel und ging nicht mehr zurück.
Mit Unterstützung eines sehr engagierten ADAC-Menschen löste sich die Bremsbacke wieder , nachdem ich die Bremsbacke ganz zurück gestellt hatte, die Felge abgenommen und er dann mit dem schweren Hammer die Trommel abgeklopft hatte. Seit dem "funzt" die Bremse wieder.
So, nun meine Frage: Kann ich die beweglichen Teile der Bremse ausreichend reiningen, wenn ich nur die Bremstrommel abnehme - oder sollte/muss dazu auch die Radnabe ausgebaut werden. Nur dann kann ich das Blech vor den Bremsbelägen abnehmen?
Noch ein Hinweis: Es sind nicht mehr die originalen Bremsen verbaut, sondern vor 4 Jahren wurde die komplette Bremsanlage erneuert ( Werkstatt).
Danke für jeden Tipp und Einschätzungen der Lage.
Tom. :angel:
Brauche Hilfe bei folgendem Problem:
Auf der letzten Ausfahrt ging die Bremse unseres 911ers vorne links fest. Eine Backe blieb an der Bremstrommel und ging nicht mehr zurück.
Mit Unterstützung eines sehr engagierten ADAC-Menschen löste sich die Bremsbacke wieder , nachdem ich die Bremsbacke ganz zurück gestellt hatte, die Felge abgenommen und er dann mit dem schweren Hammer die Trommel abgeklopft hatte. Seit dem "funzt" die Bremse wieder.
So, nun meine Frage: Kann ich die beweglichen Teile der Bremse ausreichend reiningen, wenn ich nur die Bremstrommel abnehme - oder sollte/muss dazu auch die Radnabe ausgebaut werden. Nur dann kann ich das Blech vor den Bremsbelägen abnehmen?
Noch ein Hinweis: Es sind nicht mehr die originalen Bremsen verbaut, sondern vor 4 Jahren wurde die komplette Bremsanlage erneuert ( Werkstatt).
Danke für jeden Tipp und Einschätzungen der Lage.
Tom. :angel: