ich hoffe, ihr seid mir nicht böse, wenn ich eine Frage zu einem nur einachsig angetriebenen Fahrzeug stelle,
aber hier ist einfach zuviel Fachwissen versammelt

Ich war gestern einen Iveco 85e18 angucken, der auf mich als Laien einen guten Eindruck gemacht hat.
Folgende Daten:
Baujahr 1996
Model laut Fahrzeugbrief AB0D00/A-LM3D80
Motor Fiat D-8060.25V 6-Zylinder 5,8L 130kW
km-Stand: 115.000 km
Differentialsperre
TÜV diesen Monat neu bekommen
Reifen 225/75R17.5 gerade neu, hinten Doppelbereifung (Ersatzrad total runtergefahren)
Breite 2,30 m
Höhe 3,60 m
Länge 7,94 m
Radstand 4,18 m
Gewicht 5,8 T leer, zugelassen auf 8T (Ablastung auf 7,5 ist machbar)
Fahrerhaus mit drei Sitzplätzen und einem Schlafplatz
Hebebühne
nur wenige Roststellen an Gehäuseteilen erkennbar, der Rahmen
und alle Funktionsteile sehen aus wie neu (Blattfedern, Felgen, etc.)
Der Verkauf erfolgt durch einen gewerblichen Anbieter
Fahrzeug wurde wenig gefahren, steht dort jetzt seit einem Jahr zum Verkauf
Preis: 15.000 €
Kennt jemand den verbauten Motor? Gibt es bekannte Krankheiten?
Oder generell bekannte Probleme mit diesem LKW?
Was spricht sonst gegen dieses Fahrzeug?
Für mich als Laien erscheint der LKW sehr gut in Schuss,wodurch wohl auch der Preis herrührt,
der an meiner obersten Schmerzgrenze liegt.
Der Aufbau ist sehr geräumig, aber ich fürchte sehr blöd zu isolieren. Es führen ca. alle 40cm ein
Streben nach oben. Isolierung dazwischen würde viele Wärmebrücken bedeuten.
Man hat mir dort auf Nachfrage aber sogar angeboten, einen Zwischenrahmen zu fertigen.
Der Innenausbau ist mit 6x2,2m schon echter Luxus, was das Fahrzeug leider sehr lang macht.
Gruß Paisley