Seite 1 von 1

ET-Versorgung 130D7

Verfasst: 2012-03-21 11:15:23
von 901red
guten tag zusammen,
möchte mich ergänzend mal hier mit fragen reinhängen - zumal betreffendes fahrzeug oben beretis genannt wurde. stand im dez. 2011 bereits schon mal drin.

http://www.ebay.de/itm/Iveco-Magirus-De ... 4cff4cc752

wie ist die ersatzteilversorgung, auch und vor allem im nicht europäischen ausland?

beste grüße


oliver

ps: ganz vergessen, bin neu hier, aber das ist sicher schon aufgefallen, angemeldet habe ich mich, da auch wir eine gute basis für eine expeditionsmobil suchen. gute basis meint, ich kann mich um den innenausbau kümmern, nicht aber um das geschraube am auto selbst, da müsste schon recht gut darstehen.

Re: ET-Versorgung 130D7

Verfasst: 2012-03-22 8:12:32
von Uwe
gesplittet aus dem WaWe-Thread

Re: ET-Versorgung 130D7

Verfasst: 2012-03-22 8:16:14
von Uwe
Hallo Oliver,

wie bei allen Magirus: mal eben zum Vertragshändler gehen und das Teil am nächsten Morgen per Express geliefert bekommen ist nicht. Magirus hat aber auch nur mit Wasser gekocht und so sind die meisten lebensnotwendigen Teile keine Spezialanfertigungen und entsprechend zu beschaffen. Man muss sich aber darauf einlassen wollen/können.

Grüße
Uwe

Re: ET-Versorgung 130D7

Verfasst: 2012-03-22 12:59:33
von 901red
Uwe hat geschrieben:Hallo Oliver,

wie bei allen Magirus: mal eben zum Vertragshändler gehen und das Teil am nächsten Morgen per Express geliefert bekommen ist nicht. Magirus hat aber auch nur mit Wasser gekocht und so sind die meisten lebensnotwendigen Teile keine Spezialanfertigungen und entsprechend zu beschaffen. Man muss sich aber darauf einlassen wollen/können.

Grüße
Uwe
danke uwe!

Re: ET-Versorgung 130D7

Verfasst: 2012-03-22 23:00:56
von andreas1975
Also ich habe einen 170D11 und der ist aktuell zum ersten mal in der Werkstatt.

Radbremszylinder, Kurbelwellensimmerringe und das Bremskreisschutzventil gibbet noch problemlos neu.

Ich würde mir da auch keinen sooo großen Kopf drum machen, alles scheint da irgendwie machbar zu sein.

Sooo selten wurde der Magirus ja doch nicht gebaut und irgendwo bekommt man doch alles her. Ist halt eine Frage der Zeit. Das was es nicht mehr gibt scheint man wohl gut herstellen/nachbauen lassen zu können.

Also lass beim Kauf Dein Bauchgefühl entscheiden ...

mfg
andreas