Hat von Euch schon mal jemand einen Sitz auf Recaro umgebaut.
Habe ziemliche Rückenprobleme und brauche deshalb eine Schale mit
hohem Seitenhalt. Die Unterkonstruktion soll komplett verbleiben.
Wer hat Erfahrungen, Tipps, Anregungen oder auch andere Vorschläge???
Gruss und Danke im Voraus. Ralf
Recaro Fahrer und Beifahrersitz
Moderator: Moderatoren
- 1017A
- abgefahren
- Beiträge: 1301
- Registriert: 2006-10-11 9:39:13
- Wohnort: Hannover & Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Recaro Fahrer und Beifahrersitz
Welches Auto, welcher Sitz?????
Wer reist, der rostet nicht
http://irmi-frieder.blogspot.com/
http://fs-hjs.blogspot.com
http://irmi-frieder.blogspot.com/
http://fs-hjs.blogspot.com
- 1017A
- abgefahren
- Beiträge: 1301
- Registriert: 2006-10-11 9:39:13
- Wohnort: Hannover & Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Recaro Fahrer und Beifahrersitz
Präziser: Welcher Recaro-Sitz soll es sein? Aus dem PKW-Bereich oder LKW?
Wer reist, der rostet nicht
http://irmi-frieder.blogspot.com/
http://fs-hjs.blogspot.com
http://irmi-frieder.blogspot.com/
http://fs-hjs.blogspot.com
Re: Recaro Fahrer und Beifahrersitz
PKW Bereich .
Sitz Pole Position in schwarz weiß.
Gruss Ralf
Sitz Pole Position in schwarz weiß.
Gruss Ralf
- 1017A
- abgefahren
- Beiträge: 1301
- Registriert: 2006-10-11 9:39:13
- Wohnort: Hannover & Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Recaro Fahrer und Beifahrersitz
Hallo Ralf, das Zitat Recaro: ABE/TÜV-Teilegutachten nur in Verbindung mit RECARO Konsole und Adapter ist die erste Hürde. Mit dem TÜV/Recaro abklären, ob Du damit überhaupt durch den nächsten TÜV kommst. Bei Recaro fragen, ob es einen Konsolenadapter für Dein Auto gibt. Wenn nicht, beim TÜV fragen, ob Du einen selbst angefertigten verwenden darfst. Ein Recaro-Sitz wird immer auf eine fahrzeugspezifische Konsole geschraubt, die, je nach Fahrzeug zwei simple "Flacheisen" sein können. Bei Bedarf kannst Du ein Bild per Mail haben, ich habe noch eine alte herumliegen. Zum Hochladen von Bildern bin ich seit dem Wechsel der Forumsoftware zu blöd.........
Ich habe im 1017 den Recaro Sigus eingebaut incl. pneumatischer Konsole und bin sehr zufrieden. Insbesondere die Sitzlüftung ist im Sommer ein "Gedicht", auch nach langen Fahrten im Sommer ist der Rücken trocken. Wird angeblich aber nicht mehr gebaut. In meinem "normalen" Auto fahre ich den Orthopäd, auch der tut meinem Bandscheibenvorfall sehr gut. Davor hatte ich den Ergomed, die hohen Sitzwangen waren doch sehr lästig beim Ein-und Aussteigen und das Formteil der linken Sitzwange musste regelmäßig ersetzt werden.
Gruß
Frieder
Ich habe im 1017 den Recaro Sigus eingebaut incl. pneumatischer Konsole und bin sehr zufrieden. Insbesondere die Sitzlüftung ist im Sommer ein "Gedicht", auch nach langen Fahrten im Sommer ist der Rücken trocken. Wird angeblich aber nicht mehr gebaut. In meinem "normalen" Auto fahre ich den Orthopäd, auch der tut meinem Bandscheibenvorfall sehr gut. Davor hatte ich den Ergomed, die hohen Sitzwangen waren doch sehr lästig beim Ein-und Aussteigen und das Formteil der linken Sitzwange musste regelmäßig ersetzt werden.
Gruß
Frieder
Wer reist, der rostet nicht
http://irmi-frieder.blogspot.com/
http://fs-hjs.blogspot.com
http://irmi-frieder.blogspot.com/
http://fs-hjs.blogspot.com
Re: Recaro Fahrer und Beifahrersitz
Super Beschreibung. Danke.
Bild bitte per Mail. Das wär super nett.
Gruss aus der Saarpfalz. Ralf
Bild bitte per Mail. Das wär super nett.
Gruss aus der Saarpfalz. Ralf