MB 4x4 DOKA als WoMo?

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
hurdle71
neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 2012-03-03 16:41:31

MB 4x4 DOKA als WoMo?

#1 Beitrag von hurdle71 » 2012-03-04 10:31:58

Hallo Leute,

ich bin noch ganz neu hier unterwegs und stehe auch ganz am Anfang meines Projekts. Ich plane einen alten Allrad-Feuerwehr-Benz mit DoKa (permanent 4 Personen) zum WoMo umzubauen. Ich weiß, dass das nicht die absolute Gelände- und Dünenrakete wird. Es soll ein Kompromiss für schönes Reisen (bis ca. 600 km/d) auf in der Regel asphaltierten Straßen werden, jedoch jederzeit mit der Option schöne entlegene Standplätze über mehrere Kilometer Wiese, Schotterpiste oder Feldwege anzufahren und sicher wieder rauszukommen, auch wenn's mal geregnet hat. Umgekehrt möchte ich vermeiden, dass ein Campingplatzbesitzer uns beim Anblick des Geschosses (wie z.B. MAN KAT1 8x8) kopfschüttelnd abweist. Als Aufbau habe ich mir eine kurze GFK-Kabine (Ormocar?) vorgestellt. Die Doka soll zum schlafen für 2 Personen mitverwendet werden. Deshalb benötige ich auch unbedingt einen möglichst komfortablen Durchstieg. Das Basis-Fahrzeug soll ein 1017A/1019A oder besser noch ein 1222A werden. Umbau auf Tank möglichst bis 1000l (im Rahmen eingebaut) und Einzelbereifung ist geplant. Wie schätzt Ihr das Projekt ein? Wo werde ich auf Probleme bei der Realisierung treffen? Habt Ihr andere/sinnigere Konzepte für die Aufgabenstellung parat?

Ich danke schon jetzt für die rege Diskussion!

Sascha

Benutzeravatar
magictom69
süchtig
Beiträge: 730
Registriert: 2012-01-16 22:18:50
Wohnort: Peißenberg
Kontaktdaten:

Re: MB 4x4 DOKA als WoMo?

#2 Beitrag von magictom69 » 2012-03-04 11:08:06

Servus Sascha,

klingt spannend, wobei ich mich Frage, sorry, wie groß Dein Geldbeutel ist...?
Bin auch Familienvater mit 4 Kids, wobei die großen 16, 18 Jahre eher nicht mehr mit uns fahren.
In Planung bereite ich mich auch vor mit 4 Personen loszuziehen.
Habe allerdings einen Exoten hier im Forum. DAF Leyland T244.
Der bietet allerdings serienmäßig eine ganze Menge.
Große Kabine, als 4-Sitzer möglich, Einzelbereifung, 3-teilige Sprengringfelge, Reifenfüllanlage, Allrad zuschaltbar, Untersetzung zuschaltbar, Drucklufttanks innen verbaut, Servo usw.
Anschaffung weit unter 10.000€, Ersatzteilversorgung kein Thema (gibt eine zivile Version)
Koffer baue ich gerade einen Dornier Shelter aus.
Klappdach mit Schlafplatz für 2 Personen baut www.eftel.de Edgar Lange.

Für mich war das Fahrzeug mit den gegebenen Features für den Preis ausschlaggebend.

Mercedes ist klar eine feine Sache, preislich jedoch heftig in der Anschaffung, Einzelbereifung usw.

Am 13.03.2012 versteigert die VEBEG reichlich Material. Vielleicht ist ja was dabei für Dich.

Gruß

Tom
Es tat NIVEA als beim erstenmal...

DAF Leyland T244 - 190 PS & ZF S6-36/2 Ecolite -
Arrows FV2406 Mk2 1.75 to Trailer "Lightweight Gun"

"Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten" Oscar Wilde

„The strong is not the one who overcomes the people by his strenght,
but the strong is the one who controls himself while in anger“

hurdle71
neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 2012-03-03 16:41:31

Re: MB 4x4 DOKA als WoMo?

#3 Beitrag von hurdle71 » 2012-03-04 11:27:10

Hi Tom,

nun auf die MB Version kam ich, weil ich nen 1017 während meiner Bundeswehrzeit gefahren habe und den als ausreichend komfortabel für die Langstrecke ansehe. Da ich mir durch den Umbau auf die größere Einzelbereifung erhoffe, dass das Teil dann (zumindest in der 1222er Version) immer noch ausreichend zieht und trotzdem bei gleichzeitiger Absenkung des Drehzahlniveaus (Diesel und Lautstärke) auch die Reisegeschwindigkeit kein Problem (90-95 km/h Marschtempo) ist. Die Magirus Alternative wäre natürlich günstiger... mein Herz hängt halt schon ein bisschen am Stern und der Reisekomfort ist wohl tatsächlich höher.

Gruß
Sascha

Benutzeravatar
magictom69
süchtig
Beiträge: 730
Registriert: 2012-01-16 22:18:50
Wohnort: Peißenberg
Kontaktdaten:

Re: MB 4x4 DOKA als WoMo?

#4 Beitrag von magictom69 » 2012-03-04 11:35:42

Mein Schätzchen läuft auch 90-95 km/h äußerst angenehm.
Die 150 PS reichen mir allemal.
Sitze habe ich ISRI 5000 verbaut, die super angenehm und günstig zu haben sind. www.bat-trade.de
Jeder hat klar seine Vorstellungen. Bin ja gespannt für was Du dich entscheidest.

Tom
Es tat NIVEA als beim erstenmal...

DAF Leyland T244 - 190 PS & ZF S6-36/2 Ecolite -
Arrows FV2406 Mk2 1.75 to Trailer "Lightweight Gun"

"Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten" Oscar Wilde

„The strong is not the one who overcomes the people by his strenght,
but the strong is the one who controls himself while in anger“

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24852
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: MB 4x4 DOKA als WoMo?

#5 Beitrag von Ulf H » 2012-03-05 10:40:27

...sind 7,5 t für dich ein Thema .... oder ist eh der grosse Führerschein vorhanden oder eingeplant ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

hurdle71
neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 2012-03-03 16:41:31

Re: MB 4x4 DOKA als WoMo?

#6 Beitrag von hurdle71 » 2012-03-05 22:30:58

Hallo Ulf,

Klasse 2 ist vorhanden, den Kampf um jedes Kilo will ich mir eigentlich sparen. Da interessieren mich eher die <12 t wegen der deutschen Maut. Aber auch die machen nur noch begrenzte Zeit Sinn. Irgendwann kommt eh' die Maut für alle.

Gruß

Sascha

Benutzeravatar
Zentralgestirn
abgefahren
Beiträge: 1213
Registriert: 2011-12-13 22:18:12
Wohnort: Bremen

Re: MB 4x4 DOKA als WoMo?

#7 Beitrag von Zentralgestirn » 2012-03-06 3:21:35

hurdle71 hat geschrieben:Hallo Ulf,

Klasse 2 ist vorhanden, den Kampf um jedes Kilo will ich mir eigentlich sparen. Da interessieren mich eher die <12 t wegen der deutschen Maut. Aber auch die machen nur noch begrenzte Zeit Sinn. Irgendwann kommt eh' die Maut für alle.

Gruß

Sascha
Hallo,

dann melde ihn doch nicht als LKW sondern als irgendetwas mit Sonstige KFZ wie z.B. Wohnmobil, Begleitfahrzeug für Motorsportveranstaltung oder was auch immer an. Dann haste kein Sonntagsfahrverbot und auch keine Maut. Als Womo haste auf manchen Fähren auch günstigere Tarife. Alleine das Sonntags- und Ferienfahrverbot ist denke ich mal schon Grund genug ihn nicht als LKW an zu melden.

Grüße Sebastian

lp520

Re: MB 4x4 DOKA als WoMo?

#8 Beitrag von lp520 » 2012-03-11 18:38:03

Bist Du Dir wirklich sicher, dass Du das richtige Fahrzeug im Auge hast.

Gruss Ralf

lp520

Re: MB 4x4 DOKA als WoMo?

#9 Beitrag von lp520 » 2012-03-11 18:39:27

Hallo Sascha,

Warn Scherz schönen Sonntag. Ralf

hurdle71
neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 2012-03-03 16:41:31

Re: MB 4x4 DOKA als WoMo?

#10 Beitrag von hurdle71 » 2012-03-11 18:51:11

Hallo Ralf,

nee, bin ich natürlich überhaupt nicht.... im Moment geht mir der 5to mil gl nicht mehr aus dem Kopf, wenn ich mir nur sicher wäre, dass ich die 4 Sitzplätze in der Fahrerkabine vernünftig hinbekommen würde!

Gruß Sascha

lp520

Re: MB 4x4 DOKA als WoMo?

#11 Beitrag von lp520 » 2012-03-11 19:04:24

Hallo Sascha,

Denk doch bei diesem Fahrzeug mal über eine Alkoven Variante ala
Orange Work nach. Hätte die Vorteile, dass die Schlafplätze möglich
werden. Weiterhin wäre ein "Notdurchstieg" nach hinten evtl. realisierbar.

Gruss Ralf

Antworten