Stoßdämpfer selbst überholen?

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
kochi
abgefahren
Beiträge: 1627
Registriert: 2007-02-16 13:56:31
Wohnort: Bergwitz

Stoßdämpfer selbst überholen?

#1 Beitrag von kochi » 2012-02-07 21:06:26

N'abend

Hat sich schonmal die Mühe gemacht LKW-Stoßdämpfer selbst zu überholen?
Is das überhaupt machbar?

kochi
Der Spass am Reisen rechtfertigt den Schweiss beim Schrauben.

Benutzeravatar
Buclarisa
Forumsgeist
Beiträge: 5066
Registriert: 2009-07-20 17:23:30
Wohnort: an der Saale hellem Strand

Re: Stoßdämpfer selbst überholen?

#2 Beitrag von Buclarisa » 2012-02-07 21:34:37

Hallo

Wenn Du kein Sonderfahrwerk unter deinem LO hast wird sich das nicht rechnen.

Bekommst du irgendwo her die Verschleißteile wie Kolbenringe Kolbenstangendichtung stellt sich immer noch die Frage wie die Bördlung aufbekommen.
"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"

Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.

Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt

Habell70
infiziert
Beiträge: 53
Registriert: 2006-10-14 12:26:01
Wohnort: Neerstedt
Kontaktdaten:

Re: Stoßdämpfer selbst überholen?

#3 Beitrag von Habell70 » 2012-02-08 0:11:43

Hallo,

das problem sind die Ventilbleche im Dämpfer , sie altern auch und neue rückt der Hersteller nicht raus.
Mann muss sie anfertigen lassen.
Dann ist das noch die Viskosität des Öls auch die muss man wissen oder messen können.
Das Schutzrohr kann man abflexen , und wieder Anschweissen.
Du siehst es Rechnet sich nicht.
Gruß Nils

lkw-allrad
abgefahren
Beiträge: 1162
Registriert: 2006-10-03 13:36:35

Re: Stoßdämpfer selbst überholen?

#4 Beitrag von lkw-allrad » 2012-02-08 3:07:50

Der Spass am Reisen rechtfertigt den Schweiss beim Schrauben.
Dieser Fahrer ist zu allem bereit !
Ich denke das eine andere grösse der Dämpfer in dem Bereich für ewige Zeiten abhilfe schaffen kann.
das ist ein Ossi-Truck, da sind die Teile "noch" recht günstig.
Wenn ich (MAN-KAT) neue kaufen müsste
Aua da wirds teuer... Panzerdämpfer (mehr oder weniger)
Tip:
Frag einfach mal in Berlin bei der Fa. Thiele nach..
3,5 To und 180 PS das ist mal was ;-)

Benutzeravatar
Duke775
Überholer
Beiträge: 213
Registriert: 2010-06-14 13:21:16
Wohnort: Dortmund

Re: Stoßdämpfer selbst überholen?

#5 Beitrag von Duke775 » 2012-02-08 9:24:33

Hier hatte ich vor längerer Zeit im Netz gefunden, vielleicht hilft es dir weiter...

http://www.stossdaempfer-grander.at/index.html

Gruß Marcus

Benutzeravatar
osterlitz
abgefahren
Beiträge: 2691
Registriert: 2006-10-04 10:59:50

Re: Stoßdämpfer selbst überholen?

#6 Beitrag von osterlitz » 2012-02-08 20:48:24

Hi Markus,
frag doch den Franz ?

http://www.aignertrucks.com/aigner_deut ... troff.html

Grüße,
Stefan
Bild

Benutzeravatar
kochi
abgefahren
Beiträge: 1627
Registriert: 2007-02-16 13:56:31
Wohnort: Bergwitz

Re: Stoßdämpfer selbst überholen?

#7 Beitrag von kochi » 2012-02-08 21:57:49

Hat denn jemand nen Tip wie ich den Zustand am einfachsten teste oder muß ich bei 28 Jahren einfach generell davon ausgehen das sie tot sind???
Kann ich so ziemlich jeden Dämpfer verbauen der Maßlich passt?

kochi
Der Spass am Reisen rechtfertigt den Schweiss beim Schrauben.

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17783
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Stoßdämpfer selbst überholen?

#8 Beitrag von Pirx » 2012-02-08 22:16:33

kochi hat geschrieben:Kann ich so ziemlich jeden Dämpfer verbauen der Maßlich passt?
Nun ja,

es sollten halt nicht nur die äußeren Maße, sondern auch die Dämpfungswerte in Zug- und Druckstufe einigermaßen passen ...

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Habell70
infiziert
Beiträge: 53
Registriert: 2006-10-14 12:26:01
Wohnort: Neerstedt
Kontaktdaten:

Re: Stoßdämpfer selbst überholen?

#9 Beitrag von Habell70 » 2012-02-09 0:22:35

Hallo kochi,

eine sinnvolle Methode das selbst Testes der Dämpfer gibt es nicht.
Es sei denn in deiner nähe gibt es eine LKW Werkstatt die einen Stoßdämpfer Prüfstand hat, sind aber sehr rahr gesäht.
Aber nach 28 Jahren kann davon ausgehen die Dinger sind offen.


Gruß Nils

lkw-allrad
abgefahren
Beiträge: 1162
Registriert: 2006-10-03 13:36:35

Re: Stoßdämpfer selbst überholen?

#10 Beitrag von lkw-allrad » 2012-02-09 0:48:58

Hi Markus,
frag doch den Franz ?
Meine sind doch OK.. :D
3,5 To und 180 PS das ist mal was ;-)

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24852
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: Stoßdämpfer selbst überholen?

#11 Beitrag von Ulf H » 2012-02-09 9:54:52

... was erwartest Du Dir von neuen Stossdämpfern? ... kosten nur Geld und bringen auch nix ... so jedenfalls meine Erfahrung am Hano ... die neuen Stossis boten beim Auseinanderziehen von Hand deutlich mehr Widerstand als die alten ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
Wilmaaa
Forenteam
Beiträge: 20062
Registriert: 2006-10-02 9:50:27
Wohnort: 35519 Rockenberg
Kontaktdaten:

Re: Stoßdämpfer selbst überholen?

#12 Beitrag von Wilmaaa » 2012-02-09 9:55:43

Das würde ich pauschal nicht so sagen - beim 170er haben sie was gebracht.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17783
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Stoßdämpfer selbst überholen?

#13 Beitrag von Pirx » 2012-02-09 11:53:29

Ulf H hat geschrieben:... die neuen Stossis boten beim Auseinanderziehen von Hand deutlich mehr Widerstand als die alten ...
Ist das denn nicht der Sinn neuer Stoßdämpfer?

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24852
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: Stoßdämpfer selbst überholen?

#14 Beitrag von Ulf H » 2012-02-09 12:58:16

... schon ... aber am Fahrverhalten hat sich trotzdem nix verbsessert ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Jimmy
süchtig
Beiträge: 983
Registriert: 2011-07-19 14:39:14
Wohnort: Starnberg

Re: Stoßdämpfer selbst überholen?

#15 Beitrag von Jimmy » 2012-02-09 13:07:43

Ich habe an meinem Hanomag hinten auch mal neue Stoßdämpfer eingebaut, mit dem Ergebnis keine Veränderung zu merken. (Ist im Hanomag auch nicht so wichtig, der Fährt immer irgendwie )

Hanomag fahren hat mir immer Spass gemacht, aber man muß schon wissen was man macht, wenn man mit Schwung um Kurven heizt.

Viele Grüße Jimmy

AL28
Forumsgeist
Beiträge: 6042
Registriert: 2006-10-03 16:40:23
Wohnort: irgendwo auf der welt

Re: Stoßdämpfer selbst überholen?

#16 Beitrag von AL28 » 2012-02-09 14:46:06

Hallo
Hanomag fährt man immer mit Schwung . :joke:
Gruß
Oli

Benutzeravatar
kochi
abgefahren
Beiträge: 1627
Registriert: 2007-02-16 13:56:31
Wohnort: Bergwitz

Re: Stoßdämpfer selbst überholen?

#17 Beitrag von kochi » 2012-02-09 22:16:26

Bei mir bezieht sich mein Problem eher auf ziemlich heftige Auswaschungen an den Reifen,wo man mir sagte es läge am Hoppeln :huh: .
Also sauen tun meine Dämpfer auf jedenfall nicht...
kochi
Der Spass am Reisen rechtfertigt den Schweiss beim Schrauben.

Benutzeravatar
Wombi
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8859
Registriert: 2006-10-03 19:57:10
Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
Kontaktdaten:

Re: Stoßdämpfer selbst überholen?

#18 Beitrag von Wombi » 2012-02-09 23:07:14

Auswaschungsproblem 50/50 Stoßdämpfer / Luftdruck.


Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........

15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))

Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de

Benutzeravatar
felix
Forumsgeist
Beiträge: 5885
Registriert: 2006-10-04 15:01:55
Wohnort: Kalletal

Re: Stoßdämpfer selbst überholen?

#19 Beitrag von felix » 2012-02-09 23:09:02

Hallo,

einen guten/funktionieren Dämpfer nimmt man bei einfacherer Fahrt auch nicht wahr. Auf sehr schlechter Strecke kann man das fehlende Aufschaukeln des LKW bemerken und generell wird er etwas härter, also unkomfortabler. Die Dinger dienen auch nicht dem Komfort, sondern sollen auf unebener Piste beim Bremsen die Räder am Boden halten und bei schneller Fahrt ein Aufschaukeln und durchschlagen der Federn verhindern. Der Begriff "Stoßdämpfer" ist falsch und Irreführend, das sind Schwingungsdämpfer und genau das tun sie; Den Stoß verstärken sie, statt ihn zu dämpfen.
Bei mir bezieht sich mein Problem eher auf ziemlich heftige Auswaschungen an den Reifen,wo man mir sagte es läge am Hoppeln
Solche Probleme löst man meist mit neuen Dämpfern.

MlG,
Felix

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24852
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: Stoßdämpfer selbst überholen?

#20 Beitrag von Ulf H » 2012-02-10 10:13:44

felix hat geschrieben:
Bei mir bezieht sich mein Problem eher auf ziemlich heftige Auswaschungen an den Reifen,wo man mir sagte es läge am Hoppeln
Solche Probleme löst man meist mit neuen Dämpfern.
... genau deswegen kam ich auch drauf hinten neue Dämpfer zu brauchen ... seltsamerweise waren die Auswaschungen nur an einem Hinterreifen, links ... des Hoppeln ist auch mit neuen Dämpfern nicht weg ... die neuen Reifen sind noch nicht lange genug drauf, als dass sie auch schon wieder Auswaschungen haben könnten ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Antworten