Hallo zusammen,
das Thema UFS wurde ja schon öfter angesprochen und es gibt Beispiele, wie das gelöst wurde.
Mir schwebt allerdings eine Variante vor, die sowohl klappbar ist, als auch eine Kugelkopfkupplung besitzt. Hier sagte der heilige TÜV mal, dass man sowas nicht machen darf (weil klappbar).
Was wäre denn, wenn man den UFS nicht ganz so offensichtlich klappbar macht (also keine Federriegel dranschweissen), sondern mit zwei stabilen Schrauben als Gelenke und ein paar Splinte als Arretierung. Zählt das dann als "nicht klappbar"? Was für Vorausssetzungen sind an den UFS zu stellen, damit er auch als AHK dienen darf?
Viele Grüße
Marcus
Hinterer Unterfahrschutz klappbar und Kugelkopfkupplung
Moderator: Moderatoren
Re: Hinterer Unterfahrschutz klappbar und Kugelkopfkupplung
Hallo Marcus,
schau mal hier im Beitrag von Vario/Uli (ziemlich bis zum Ende runterscrollen).
Da findest Du den Link zum Umbau von Matthias.
Hab den Thread nicht mehr durchgelesen, aber mir war, dass auch dort eine Lösung zum TÜV besprochen wurde.
Grüße
Tiwi
schau mal hier im Beitrag von Vario/Uli (ziemlich bis zum Ende runterscrollen).
Da findest Du den Link zum Umbau von Matthias.
Hab den Thread nicht mehr durchgelesen, aber mir war, dass auch dort eine Lösung zum TÜV besprochen wurde.
Grüße
Tiwi
Zuletzt geändert von Tiwi am 2012-02-06 15:20:03, insgesamt 1-mal geändert.
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24852
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Hinterer Unterfahrschutz klappbar und Kugelkopfkupplung
... soweit ich weiss hat der Schutz vom Mathias den Segen des TÜV ... der Kugelkopf daran allerdings nicht ... ist also nur eine "Rangierkupplung" ...
Gruss Ulf
P.S.: ausserdem hatten wir das Thema vor Kurzem schon mal ... Suchfunktion sollte helfen ...
Gruss Ulf
P.S.: ausserdem hatten wir das Thema vor Kurzem schon mal ... Suchfunktion sollte helfen ...
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Hinterer Unterfahrschutz klappbar und Kugelkopfkupplung
Hallo Marcus,
habe ich so. Selbst gebaut nach Absprache mit Tüffi und abgenommen als Anhängebock Eigenbau D-Wert 23, irgendwas für 3,5 an 7,5t aus 100 x 100 x 5.
Kastenprofil.
Wörter wie "beweglich" oder gar "klappbar" habe ich natürlich vermieden. Der Druckluftzylinder, der seitlich seit einigen Jahren montiert ist, wurde schon öfter bestaunt. "Was soll der da? Da ist doch alles fest, was soll der bewegen" Antwort beliebig aber nicht richtig wählen und gut ist es.
Grüße, Ingolf
habe ich so. Selbst gebaut nach Absprache mit Tüffi und abgenommen als Anhängebock Eigenbau D-Wert 23, irgendwas für 3,5 an 7,5t aus 100 x 100 x 5.
Kastenprofil.
Wörter wie "beweglich" oder gar "klappbar" habe ich natürlich vermieden. Der Druckluftzylinder, der seitlich seit einigen Jahren montiert ist, wurde schon öfter bestaunt. "Was soll der da? Da ist doch alles fest, was soll der bewegen" Antwort beliebig aber nicht richtig wählen und gut ist es.
Grüße, Ingolf
Flocken statt Feinstaub !
Re: Hinterer Unterfahrschutz klappbar und Kugelkopfkupplung
Hallo zusammen,
danke für eure Antworten. Den UFS vom Mathias kannte ich. Hatte bereits alles an sehr ähnlichen Teilen zusammen und habe es verworfen, da mir diese Konstruktion dann versicherungstechnisch doch nicht so geheuer war.
Den Fahrgestell-Abmaße-Thread kannte ich leider nur halb
@Ingolf: Haste so? Hört sich ja super an! Hast Du Lust, mal ein paar Bilder einzustellen???
Viele Grüße
Marcus
danke für eure Antworten. Den UFS vom Mathias kannte ich. Hatte bereits alles an sehr ähnlichen Teilen zusammen und habe es verworfen, da mir diese Konstruktion dann versicherungstechnisch doch nicht so geheuer war.
Den Fahrgestell-Abmaße-Thread kannte ich leider nur halb

@Ingolf: Haste so? Hört sich ja super an! Hast Du Lust, mal ein paar Bilder einzustellen???
Viele Grüße
Marcus
Re: Hinterer Unterfahrschutz klappbar und Kugelkopfkupplung
eben erst gesehen.
Grüße, Ingolf
Grüße, Ingolf
Flocken statt Feinstaub !