Seite 1 von 1

Gummikeder für Kotflügel

Verfasst: 2012-01-28 22:30:19
von Christian La322
Hallo!
Ich habe meinen Vorderen Kotflügel abgebaut um Die Rostlöcher zu schweißen.
Wenn ich jetzt den ganzen Klumpatsch wieder zusammenbaue würde ich gerne einen neuen Gummikeder verbauen.Kann mir jemand die Mercedes Nr geben oder eine Adresse wo man so ein Teil bestellen kann? Oder hat jemand noch was rumliegen? Staufenbiel hat es nicht!
Es handelt sich um einen MB L322 oder 1113 müsste da gleich von der Karosse sein.
Danke für die Antworten
Gruss Christian

Re: Gummikeder für Kotflügel

Verfasst: 2012-01-28 23:19:59
von Lasterlos
Hallo Christian,
hört sich nach Meterware an, kannste ein Bild einstellen?
Kram dich mal hier durch.

Gruß Markus

Re: Gummikeder für Kotflügel

Verfasst: 2012-01-29 1:31:48
von mbmike
hi Christian

:blush: nimm Fahrradschlauch - längs aufgeschlitzt...ok, sieht nicht gut aus, aber dichtet... und die original Keder läßt nur alles gammeln

Re: Gummikeder für Kotflügel

Verfasst: 2012-01-29 10:28:22
von Christian La322
Hallo!
Willst Du das meine ganze Family nen Platten hat? :angel: :angel:
Fahradschlauch erfüllt denke ich seinen Zweck aber sieht halt nicht so toll aus und der Keder hat ja 50 Jahre gehalten,der Rost saß nicht da drunter sondern daneben zwischen Kotflügel und Karosse :wack:
Ich werd mal Bilder von dem Teil machen, zur not lege ich den in alter Bremsflüssigkeit,das löst super den Lack und das 5mal überlackierte Ding sieht wieder wie neu aus.
Ich werde glaube mal eine Fotodoku von den Arbeiten machen ,wenn Interesse besteht stellich die hier rein
Gruss Christian

Re: Gummikeder für Kotflügel

Verfasst: 2012-01-29 16:35:49
von yoeddy2
Hallo,

Habe die erst unlängst im Bunten Auktionshaus f. meinen Unimog 404 Ersteigert - Gekauft ..als Meterware ...weiß jetzt natürlich net obs die selben sind wie bei nem Rundhauber ....... nur so als Tip !
Ralf

Re: Gummikeder für Kotflügel

Verfasst: 2012-02-01 21:15:55
von Christian La322
Hallo!
Nun die Fotos von den Kedern!
Gruss Christian

Re: Gummikeder für Kotflügel

Verfasst: 2012-02-02 11:55:54
von mbmike
hi Zweitakter, beim Mog sind es natürlich ganz andere, brauchst gar nicht gucken.

meine haben sich seinerzeit beim vorsichtigen Ausbau schon zerlegt, weil die mittlerweile spröde wie ne alte Jungfer waren, rundum die Keder war alles rostig, daher hab ich lediglich Fahrradschlauch als Zwischenlage verwendet, optisch fand ich das sogar schöner (sauber verlegt) und technisch allemal besser :blush: , mittlerweile hab ich sogar Kunststoffkotflügel drangeschraubt, da brauch es das gar nicht mehr, wobei die alten Stahlkotflügel mit dem "Innenkranz" optisch schon sehr schön waren, aber bei meiner Fahrweise zu sehr leiden unter Radeinschlägen, Gestrüpp, Betonpfeilern, Felsvorsprüngen und sonstigen Umwelteinflüssen :spiel: Nutzfahrzeug eben :blume:, Plastik verzeiht da schon wesentlich mehr :cool:

Schönen Gruß nach Moers!

Re: Gummikeder für Kotflügel

Verfasst: 2012-02-02 15:25:02
von Christian La322
Hallo!
Bei Unimog habe ich schon nachgesehen,passt nicht da hasse recht!
Ich bin gerade dabei meinen Kotflügel zu retten, der ist total verfault aber ich habe keine Zeit und den Ergeiz den wieder zu richten. Eigendlich müsste ich den neu kaufen wenn es den noch gäbe! :angry:
Im Moment habe ich Urlaub wegen dem Frost und Mauern kann ich auch nicht also muss ich das halt machen :lol: :rock:
Hab mal nen paar Bilder gemacht damit ihr mitleiden könnt.
Gruss Christian

Re: Gummikeder für Kotflügel

Verfasst: 2012-02-02 17:23:02
von mbmike
au mann, und meine liegen einfach im Regen rum....hast du meine Nummer nicht mehr? aber mach Dir nur Arbeit, wenn Dir langweilig ist, ist schon ok! :lol:

Haste mal oberhalb der Kotflügel nachgesehen? Da sieht es nämlich ähnlich aus!!!! :cold:

Re: Gummikeder für Kotflügel

Verfasst: 2012-02-02 23:16:03
von Christian La322
Hallo!
Ach nöööööö,jetzt bin ich feddich :wack: Hinten haste nicht zufällig, der ist demnächst auch dran. :D
Ja!! Oben im Radlauf :eek: Das Loch welches man auf dem Bild 1 sieht ist das Gegenstück vom Radlauf.
Leider ist es zu kalt,da macht es nicht so richtig Spaß in der Halle,so nen Kotflügel kann man locker in meiner Vespa Schrauberbude schweissen.
Mit Kanonenofen und Aufgusstemperatur ab durch die Mitte.
Gruss Christian