allrad vorderachse 911
Moderator: Moderatoren
allrad vorderachse 911
hallo
suche fuer meinen mb la 911bj 1965 eine vorderachse bzw den antrieb in der achse (beifahrerseite)
oder eventuell tips wer soetwas anfertigt
bilder des 911ers findet ihr im archiv unter Are the ABC-protecting containers from DDRgood for camper
suche fuer meinen mb la 911bj 1965 eine vorderachse bzw den antrieb in der achse (beifahrerseite)
oder eventuell tips wer soetwas anfertigt
bilder des 911ers findet ihr im archiv unter Are the ABC-protecting containers from DDRgood for camper
Re: allrad vorderachse 911
Hallo,
was verstehst Du unter "Antrieb"? Normalerweise wäre der Weg, wenn an der Achse was defekt ist, erst mal zum Mercedes-Händler. Der kann, wenn er sich bemüht, in den allermeisten Fällen helfen. Wenn das benötigte Teil wirklich nicht mehr lieferbar sein sollte oder exorbitant teuer, dann kannst Du versuchen, z. B. über das Forum Gebrauchtteile zu bekommen. Allerdings ist dafür Deine Beschreibung zu ungenau. Am besten ein Bild einstellen...
Gruss
Kai
was verstehst Du unter "Antrieb"? Normalerweise wäre der Weg, wenn an der Achse was defekt ist, erst mal zum Mercedes-Händler. Der kann, wenn er sich bemüht, in den allermeisten Fällen helfen. Wenn das benötigte Teil wirklich nicht mehr lieferbar sein sollte oder exorbitant teuer, dann kannst Du versuchen, z. B. über das Forum Gebrauchtteile zu bekommen. Allerdings ist dafür Deine Beschreibung zu ungenau. Am besten ein Bild einstellen...
Gruss
Kai
Kaputt ist wenn man aufhört zu reparieren.
- Christian La322
- Schrauber
- Beiträge: 324
- Registriert: 2008-05-25 9:02:27
- Wohnort: Moers
Re: allrad vorderachse 911
Bei ebay ist unter 1113 ein Achsgelenk von einer Vorderachse drin, vielleicht passt da ja was , soll auch nicht 100%tig sein.Aber wie Lunschi schon schreibt ist Deine Fehlerdiagnose sehr ungenau, welche Übersetzung hast du denn? Ist die Steckachse gebrochen oder die Zahnräder kaputt, oder Gelenke hin?
Gruss Christian
Gruss Christian
Re: allrad vorderachse 911
STECKACHSE DANKE das wort hat mir gefehlt
sorry ich lebe in norwegen und diskutiere diese sachen nur auf norwegisch hab daher einiges vergessen
also die steckachse auf der beifahrerseite ist gebrochen
ich bin uebersetzer und mittelsmann fuer einen freund hier in norwegen und nicht deutsch spricht kann daher leider keine bilder schicken
achse hatt eine langsame uebersetzung und ist von einem a modell
danke und gruesse aus norwegen
sorry ich lebe in norwegen und diskutiere diese sachen nur auf norwegisch hab daher einiges vergessen
also die steckachse auf der beifahrerseite ist gebrochen
ich bin uebersetzer und mittelsmann fuer einen freund hier in norwegen und nicht deutsch spricht kann daher leider keine bilder schicken
achse hatt eine langsame uebersetzung und ist von einem a modell
danke und gruesse aus norwegen
Re: allrad vorderachse 911
Hejhej Mr. 911
In Tegsnäset(SE) steht ein LA1113 der seinen Achsen nicht mehr braucht:
LA1113B MA
So viel ich weiss müsstest du allerdings die ganzen Achsen tauschen. Die Vordere, da die Steckachse nicht passt. Die hintere, weil die mittlere Übersetzung (40:7) drin ist.
Falls du Intresse hast, meld dich mal.
Gruss Manu
In Tegsnäset(SE) steht ein LA1113 der seinen Achsen nicht mehr braucht:
LA1113B MA
So viel ich weiss müsstest du allerdings die ganzen Achsen tauschen. Die Vordere, da die Steckachse nicht passt. Die hintere, weil die mittlere Übersetzung (40:7) drin ist.
Falls du Intresse hast, meld dich mal.
Gruss Manu
Re: allrad vorderachse 911
hi
bin ziemlich sicher die achse der b-serie passt nicht da der abstand zwischen der rechten und linken blattfedern grøsser ist
herzliches beileid fuer die unfallgeschichte
bin ziemlich sicher die achse der b-serie passt nicht da der abstand zwischen der rechten und linken blattfedern grøsser ist
herzliches beileid fuer die unfallgeschichte
-
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 3889
- Registriert: 2007-06-06 10:39:15
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: allrad vorderachse 911
Saaaach mal, bist du dir da sicher?
Eigentlich müßte das ja bedeuten, daß das B-Modell nen breiteren Rahmen hätte.
Denn die Federbefestigung wird ja nicht weiter nach außen gewandert sein (Kraftaufnahme & Hebelarm...)
Gruß Härry
P.S. Lila ist ja ganz "schön"
aber ein direkter Link wär netter... 
Eigentlich müßte das ja bedeuten, daß das B-Modell nen breiteren Rahmen hätte.
Denn die Federbefestigung wird ja nicht weiter nach außen gewandert sein (Kraftaufnahme & Hebelarm...)
Gruß Härry
P.S. Lila ist ja ganz "schön"


If you want to leave footprints in the sand of times, wear Work shoes.
(Tom Zupancic)
(Tom Zupancic)
Re: allrad vorderachse 911
nunja, er hat schon Recht - Achsen A-Modell und B-Modell sind unterschiedlich
@ mb la 911, wend Dich mal per PN hier im Forum an Eifelyeti2011, er bereitet grade den Verkauf solcher Achsen (kurze Übersetzung) vor
schönen Gruß von mir
Mike
@ mb la 911, wend Dich mal per PN hier im Forum an Eifelyeti2011, er bereitet grade den Verkauf solcher Achsen (kurze Übersetzung) vor
schönen Gruß von mir
Mike
Gruß aus dem Maasland
Mike
Mike
- Christian La322
- Schrauber
- Beiträge: 324
- Registriert: 2008-05-25 9:02:27
- Wohnort: Moers
Re: allrad vorderachse 911
Hallo!
Also ich habe meine Achsen getauscht,und meine neue vorne ist breiter wie die Originale die Verbaut war.
Ich habe einen 322 er der ja vorne eh eine schmalere Achse verbaut hat und bin jetzt auf die von einem 1113 A umgestiegen ,alleine die Bremstrommeln vorne von der neuen Vorderachse sind genau so breit wie die von der Hinterachse.Jetzt läuft die Fuhre viel besser in der Spur.Alles hat gepasst
So dann hatte ich eine Fehlkaufachse von einem 710 und die hätte von der Rahmenbreite gepasst,desweiteren habe ich noch eine Hinterachse von einem 911,1113 B hier liegen und die hätte auch gepasst. (ist überigens immer noch zu haben)
Also ich denke die Rahmen sind alle gleich breit.Aber Vielleicht meldet sich ja nocheinmal ein alter Hase der mehr damit zu tun hat.
Gruss Christian
Also ich habe meine Achsen getauscht,und meine neue vorne ist breiter wie die Originale die Verbaut war.
Ich habe einen 322 er der ja vorne eh eine schmalere Achse verbaut hat und bin jetzt auf die von einem 1113 A umgestiegen ,alleine die Bremstrommeln vorne von der neuen Vorderachse sind genau so breit wie die von der Hinterachse.Jetzt läuft die Fuhre viel besser in der Spur.Alles hat gepasst
So dann hatte ich eine Fehlkaufachse von einem 710 und die hätte von der Rahmenbreite gepasst,desweiteren habe ich noch eine Hinterachse von einem 911,1113 B hier liegen und die hätte auch gepasst. (ist überigens immer noch zu haben)
Also ich denke die Rahmen sind alle gleich breit.Aber Vielleicht meldet sich ja nocheinmal ein alter Hase der mehr damit zu tun hat.
Gruss Christian
Re: allrad vorderachse 911
womit die unterschiede genau zusammenhaengen weis ich nicht hatte alerdings vor einigen jahren auch mal eine fehlkaufachse angeblich von einer b serie auch hier waren die bremtrommeln viel breiter und sind nach wie vor super auf dem 911er. Aber die achse selbst wurde nach "altem norwegischem brauch"mit seil in den fjord geschmissen, als ankerplatz eines fischers, da die aufnahme fuer die federn breiter war.
habe bereits kontakt mit eifelyeti und damit hat sich das problem wohl erledigt.
auf jeden fall vielen dank an alle die sich gemeldet haben ,super forum, super leute ,war eine grosse hilfe,
danke
habe bereits kontakt mit eifelyeti und damit hat sich das problem wohl erledigt.
auf jeden fall vielen dank an alle die sich gemeldet haben ,super forum, super leute ,war eine grosse hilfe,
danke