Seite 1 von 1

Kugekopfkupplung f.AL28?

Verfasst: 2012-01-04 23:20:11
von langer
Ich bin durch einen anderen Thread hier auf den Trichter gekommen das ich an meinem AL28 auch eine Kugekopfkupplung gebrauchen könnte.
Dazu gibt es wohl als einzigste maßnahme die Anhängeböcke von Westfalia,oder?http://westfalia-automotive.de/fileadmi ... kizzen.pdf
Ich müßte eine höhe von ca.400mm überbrücken,UK Rahme->Mitte Anhängerkupplung.Denke Nr.342076 kommt in Frage mit einem tiefen Kugelhalskupplung könnte man nochmal 150mm überbrücken.Ich hatte hier einen Thread gesehen wo sich jemand einen Anhängebock selbst gebaut hat(Link?).Wenn ich mir die von Westfalia so anschauen ist das ja keine Schwarze Kunst :huh: .

Meine Fragen jetzt:
-Hat jemand so einen Anhängebock an seinen AL?Wenn ja Welchen?
-Was würde eine Abnahme einer selbstgebauten ca.Kosten?(Lohn das?)
-Darf man dafür Löcher in den Rahmen Bohren?(Geht ja eigendlich gar nicht anders)

Danke schonmal im voraus. :rock:

Re: Kugekopfkupplung f.AL28?

Verfasst: 2012-01-07 20:09:29
von tatti+hanni
Den Anhängerbock selber basteln wäre tätsachlich nicht so schwierg, wenn du den Nachweis führen kannst, das die Schweiß/Schraubkonstruktion das alles hält was du erwartest bzw. versprichst.

Mach es doch einfacher. Such dir vom Schrotti deines Vetrauens einen Unterfahrschutz mit Anhängerbock von einem 5-7,5tonner. Den stutzt du links und rechts zusammen. Links und rechts schraubst du vernünftige Bleche an deinen Rahmen und an diese schraubst du den Anhängerbock.
Wir haben damals nur 6mm Bleche genommen. Das reichte für 2 to Anhängelast gebr. und 750Kg ungebremst.
Es ist ein AL28 BJ.64
Erlaubte Bohrbilder findest du in deiner Instandsetzungsanleitung. Oder verwende Bohrungen die schon im Rahmen sind.

Mitte Kugelkopf, Höhe vom Boden 35-42 cm. Wenn du das Maß nicht einhälst, musst du damit rechnen, dass der Hängerbetrieb nur mit Auflagen (z.B. Hänger mit höhenverstellbarer Deichsel) erlaubt ist.
Nötigen Freiraum links, rechts und oben berücksichtigen. Auch den Abstand zur hinteren Fahrzeugkante.

Grüße Holger

Re: Kugekopfkupplung f.AL28?

Verfasst: 2012-01-11 22:10:13
von langer
Das reichte für 2 to Anhängelast gebr. und 750Kg ungebremst.
Aber das ganze hat dann ja noch kein Prüfzeichen??Danke trotzdem.

Hat sonst niemand sowas an seinem AL?Wundert mich ja :huh:

Re: Kugekopfkupplung f.AL28?

Verfasst: 2012-01-12 18:21:05
von zimbo
hallo habe noch so eine kupplung komplett mit haltebock für einen hanomag al 28 ,ich schau mal ob mit prüfzeichen und melde mich. grüsse aus dem westerwald zimbo

Re: Kugekopfkupplung f.AL28?

Verfasst: 2012-01-13 21:05:09
von tatti+hanni
@ langer

Der Anhängebock hat natürlich eine TP-Nummer bekommen. Diese bekommst wiederum von deinem netten TÜV/DEKRA*-Sachverständigen.

Ich habe sie nur nicht fotografiert.

Grüße

*oder von einem anderen Sachverständigen, der solche Abnahmen machen darf

Re: Kugekopfkupplung f.AL28?

Verfasst: 2012-01-13 22:35:10
von langer
Danke.
Wieviel kostet so eine Abnahme wenn ich fragen darf?
Der anhängebock den ich evtl.nehmen würde währe der teuerste für 424€.Frage ist deshalb ob sich ein Eigenbau dann lohnt.

Mich wundert aber das niemand einen solchen originalen Anhängebock hat.