Seite 1 von 1

Tankvolumen erweitert beim Iveco 90-16 Doka

Verfasst: 2011-12-29 20:47:10
von clouchard
Wieder einen Schritt weiter:

Ich habe an meinem Iveco 90-16 mit Doka endlich den lütten Originaltank rausgeschmissen.
Nach langem hin und her habe ich mich für folgende Lösung entschieden:

Die Aussenstufe hintere Tür abgebaut. Die innere Stufe habe ich bis an die Tür auch weggebaut, somit ist auf der Beifahrerseite an der hinteren Tür keine Stufe mehr. (Fahrerseite bleibt). Da ich den hinteren Bereich nur als Lagerplatz für Fahrräder und Klüngel benutze, reicht der Einstieg von der Fahrerseite.
Durch das wegbauen der Stufen ensteht genug Platz für einen handelsüblichen 200Liter Tank. Lediglich der Tankstutzen musste von der Mitte fast ganz nach links versetzt werden. So kann er durch die Tankklappe neben der Tür betank werden.

Nun gab es aber noch Platz zwischen Hinterrad und Tank. Dort habe ich den gleichen Tank wie vorn eingebaut - nicht ganz den gleichen. Ich habe hier wieder den 200Liter Tank als Basis genommen und ihn an der rechten Seite komplett um 40cm kürzen lassen. Somit habe ich jetzt 2 Tanks 1x 200Liter und 1x 120 Liter. Das ganze verbunden mit einer Pumpe.

Da Bilder mehr sagen als Worte, versuche ich ein paar Fotos in hoffentlcih der richtigen Reihenfolge einzustellen.

Das Ganze sollte auch beim 130D9 gleichermaßen möglich sein.

Gruß Frank

Re: Tankvolumen erweitert beim Iveco 90-16 Doka

Verfasst: 2011-12-29 20:57:57
von gilbert
sieht gut aus, tu noch ein paar stücke schlauch über die überstehenden gewinde , das schützt vor nackenschmerzen :)

Re: Tankvolumen erweitert beim Iveco 90-16 Doka

Verfasst: 2011-12-29 23:53:38
von clouchard
gilbert hat geschrieben:sieht gut aus, tu noch ein paar stücke schlauch über die überstehenden gewinde , das schützt vor nackenschmerzen :)

Jetzt weiß ich wovon die roten Streifen auf dem Rücken sind... :joke:

Danke, für den einfachen aber wikungsvollen Tip

Gruß Frank


P.S. Die Tanks sind ca.15cm weiter vom Boden weg, als das Original. ( Hatte ich oben vergessen zu erwähnen)

Re: Tankvolumen erweitert beim Iveco 90-16 Doka

Verfasst: 2011-12-29 23:56:30
von Lasterlos
Hallo Frank,
Die Tanks sind ca.15cm weiter vom Boden weg, als das Original.
Also Mahlwinkelhügeltauglich :D

Gruß Markus

Re: Tankvolumen erweitert beim Iveco 90-16 Doka

Verfasst: 2011-12-30 0:02:56
von clouchard
Lasterlos hat geschrieben:Hallo Frank,
Die Tanks sind ca.15cm weiter vom Boden weg, als das Original.
Also Mahlwinkelhügeltauglich :D

Gruß Markus


Genau, jetzt muss nur noch der Auspuff verlegt werden und ich habe keine Ausrede mehr zu :spiel:

Gruß Frank

Re: Tankvolumen erweitert beim Iveco 90-16 Doka

Verfasst: 2022-02-11 14:12:23
von Pforzheimer
Hallo,

ich hol das mal wieder hoch, passt hier wohl am Besten.

Hat schon mal jemand einen "Standard-Tank" an Stelle des original 130L Tanks gebaut, der eher flach als hoch ist und den Tankstutzen direkt unter der Türe der DoKa hat?
Wie viel L passen da hin, bzw welchen Tank habt Ihr genommen?

Gruß
Max

Re: Tankvolumen erweitert beim Iveco 90-16 Doka

Verfasst: 2022-02-11 16:27:57
von Jan1234
Hallo,
habe mir einen neune Tank auf Maß gegönnt. ca268L
Für meine Fahrten ausreichend. Sollte so ca. 800-1000km reichen. Eigentlich mehr da ich derzeit im Schnitt auf der Straße von max. 23L/100km gebraucht habe.

Re: Tankvolumen erweitert beim Iveco 90-16 Doka

Verfasst: 2022-02-15 11:40:15
von Pforzheimer
Hallo Jan,

hast Du da Bilder davon? Oder gar eine Zeichnung?
Würde sicher weiterhelfen!

Vielen Dank,

Gruß
Max

Re: Tankvolumen erweitert beim Iveco 90-16 Doka

Verfasst: 2022-04-27 11:35:34
von Pforzheimer
Hallo,

ich ergänze das hier mal noch um unsere finale Lösung.
Es ist nun auf der rechten Seite ein MAN Stahltank mit 200L geworden, der passt ganz gut an die Original Stelle vom 130L Tank, Der Tankdeckel wurde gegen einen seitlich abschließbaren getauscht, da das mit dem Schlüssel zwischen Doka-Boden und Deckel sehr eng war, es ist aber noch genug Platz für die Bewegung der Doka...
Auf der Linken Seite ist nochmal der fast baugleiche Tank als 150L Tank rangekommen, beide über Umschalter umschaltbar, 2 Neue Tankanzeigen...
Die Tanks gibts immer mal wieder günstig von überführten Fahrzeugen abgebaut, zu kaufen... Speditionen etc..

Gruß
Max

Re: Tankvolumen erweitert beim Iveco 90-16 Doka

Verfasst: 2022-04-27 11:54:03
von Christian_S
Hallo Max,

hast du vielleicht ein Bildchen von deinem Tank im eingebauten Zustand? Ich bin zwar noch nicht an der Ecke angekommen aber ein größerer Tank interessiert mich auch.

Re: Tankvolumen erweitert beim Iveco 90-16 Doka

Verfasst: 2022-04-27 13:01:08
von Q-Tom
Pforzheimer hat geschrieben:
2022-04-27 11:35:34
Hallo,

ich ergänze das hier mal noch um unsere finale Lösung.
Es ist nun auf der rechten Seite ein MAN Stahltank mit 200L geworden, der passt ganz gut an die Original Stelle vom 130L Tank, Der Tankdeckel wurde gegen einen seitlich abschließbaren getauscht, da das mit dem Schlüssel zwischen Doka-Boden und Deckel sehr eng war, es ist aber noch genug Platz für die Bewegung der Doka...
Auf der Linken Seite ist nochmal der fast baugleiche Tank als 150L Tank rangekommen, beide über Umschalter umschaltbar, 2 Neue Tankanzeigen...
Die Tanks gibts immer mal wieder günstig von überführten Fahrzeugen abgebaut, zu kaufen... Speditionen etc..

Gruß
Max
Das würde mich auch interessieren. Ich habe mal gemessen, bis zu Trittstufe sind hinten rechts max. 410mm Platz, wenn man eine Bewegung der Doka zulässt. Die Tanks die ich gefunden habe sind alle breiter.

Re: Tankvolumen erweitert beim Iveco 90-16 Doka

Verfasst: 2022-04-27 15:04:33
von Pforzheimer
Hallo,

hier Bilder: Hätte ich auch gleich machen können...
Den Abstand zwischen Doka und Tankdeckel muss ich mal messen, dürfte aber 8cm+ sein. Sollte hoffentlich reichen für die DoKa Bewegung..

Edit: Den baugleichen Tank gibts auch hier: https://www.lkw-teile24.de/Kraftstoffta ... 615-x-1050

Gruß
max

Re: Tankvolumen erweitert beim Iveco 90-16 Doka

Verfasst: 2022-04-27 15:51:19
von Q-Tom
Hey Max,

das gefällt mir sehr gut. Hast du den Tankgeber und Konsolen da gleich mitbestellt?

Wie planst du dann in dem Bereich den Einstieg, einen Tritt oder ähnliches? Oder hüpfen :lol:

Vielen Dank schonmal :unwuerdig:

Schönen Gruß

Re: Tankvolumen erweitert beim Iveco 90-16 Doka

Verfasst: 2022-04-27 22:27:24
von Q-Tom
Eine Frage ist mir eben noch eingefallen :-)

Kann man eigentlich den alten Tankgeber im neuen Tank verwenden, ggfls kürzen?

Re: Tankvolumen erweitert beim Iveco 90-16 Doka

Verfasst: 2022-04-27 22:33:23
von Pforzheimer
Q-Tom hat geschrieben:
2022-04-27 15:51:19
Re: Tankvolumen erweitert beim Iveco 90-16 DokaZitat Pforzheimer
von Pforzheimer » 2022-04-27 15:04:33
Hi,

der 200L Tank war gebraucht, mit Konsolen und Tankentnehmer.
der 150L Tank war neu von einer Spedi abgebaut, die Konsolen dafür sind passend zu dem 150L MAN Tank von LKW-Teile24, da gibts auch den Entnehmer. Die Suche ist etwas doof dort...
Einstieg gibts auf der Seite keinen, da wir das Bett vorne machen, nur in der Not kannst raushüpfen... Auf der anderen Seite habe ich neben dem Batt.Kasten noch eine schmale Not-Stufe angebracht...
Glaube nicht dass der alte Geber in den Tank passt, der alte ist ja ein Hebel, in den neuen Tanks ein Tauchrohrgeber... Der alte wird denk ich schon vor dem Knick auf dem Boden anstoßen :dry:

Gruß
Max