Seite 1 von 1

Vergleich MB 917 vs Steyr 12M18

Verfasst: 2011-12-12 17:14:41
von Odin0815
Hat jemand Erfahrung mit den beiden Lkws?
Von der Grösse her (auf Fotos sehen die gleich gross aus)
Edit: Laut Leergewicht Tabelle ist der ja 1,5t schwerer :-(
Von den Daten her (soviel wie ich auftreiben konnte) ist der Steyr etwas stärker durch 0,5l mehr Hubraum.
Kann man beim Steyr auch mehrere Leute unterbringen im Fahrerhaus? Bzw wieviele sind möglich...?
Wie sieht es mit Ersatzteil Versorgung / Preisen aus?

Danke für eure Hilfe.

Re: Vergleich MB 917 vs Steyr 12M18

Verfasst: 2011-12-12 17:33:07
von Ulf H
... beide Laster sind hier in mehreren Exemplaren vertreten, zum Teil mit ausführlichen Umbauberichten wie von Luigi und MartinausTirol ... und nun bemüh doch bitte mal die Suchfunktion ... $

Gruss Ulf

Re: Vergleich MB 917 vs Steyr 12M18

Verfasst: 2011-12-12 18:08:44
von Cosmo
Hallo,

Informationen zum Steyr 12M18 findest Du hier Link Steyr 12m18 und hier Link SteyrForum.de

Vier Sitzplätze im Fahrerhaus trägt der TÜV ein, die Sitzbank ist für Kinder einsetzbar.

LG Ronald

Re: Vergleich MB 917 vs Steyr 12M18

Verfasst: 2011-12-12 23:13:15
von landwerk
Moin

Der 12M18 ist auf jeden Fall das geländegängigere und erwachsenere Auto.
Für den selben Preis würde ich den 12M18 3x dem Benz vorziehen.

LG

Oli

Re: Vergleich MB 917 vs Steyr 12M18

Verfasst: 2011-12-14 19:24:47
von Odin0815
naja so richtig viel Infos findet man über beide Lkw nicht.... auch hier im Forum nicht. :-(

Re: Vergleich MB 917 vs Steyr 12M18

Verfasst: 2011-12-14 20:15:56
von 917er
Der 12M18 ist auf jeden Fall das geländegängigere und erwachsenere Auto.
Für den selben Preis würde ich den 12M18 3x dem Benz vorziehen.
Eine Aussage die sich auf konkrete Vergleiche bezieht?? Oder nur ein Gedanke??

Nach 160000 Km, in Afrika und Asien, im 917 würde ich kein anders Fahrzeug wählen!!!

Re: Vergleich MB 917 vs Steyr 12M18

Verfasst: 2011-12-14 20:52:17
von revilo
hmmm, da gibts hald jene die nie mehr was anderes wollen als ihr eigenes gefährt und manche, so wie ich, die wohl in vielen MArken ein sehr gutes Fahrgestell finden würden und zufrieden wären.

dein genannter Steyr verträgt wohl eher größere Reifen und ein VA Sperre ist leichter zu realisieren, weil auch sereienmäßig in der Zivilen version.

dem Mercedes Mot kann man kostengünstig und einfachst mal eben auf 200PS bringen.

das ist so das was ich glaube zu wissen.

viel spaß beim Stundenlangen krübeln und suchen :spiel:

Re: Vergleich MB 917 vs Steyr 12M18

Verfasst: 2012-02-02 20:41:19
von Odin0815
Schluss endlich stehen dann glaub ich
1t weniger Leergewicht vs 1 Sperre vorne.
ich denke mal von der Geländegängigkeit dürfte sich beides nichts schenken.

Solche Entscheidungen sind schwer, man will ja die (für sich) bestmögliche Treffen, weil wenn man einmal angefangen hat Umzubauen dann wars das ....
Der MAN 8.220 wär auch nice, aber zuteuer und im Internet finde ich davon garkeinen.
Irgendwie schade das die LKW die in Frage kommen selten sind.... :-(

Re: Vergleich MB 917 vs Steyr 12M18

Verfasst: 2012-02-02 22:00:26
von Pirx
revilo hat geschrieben:dein genannter Steyr verträgt wohl eher größere Reifen und ein VA Sperre ist leichter zu realisieren, weil auch sereienmäßig in der Zivilen version.
Nun ja,

eine Vorderachssperre gab es auch für den Mercedes 917A auf Wunsch ab Werk. Läßt sich also auch nachrüsten

Pirx

Re: Vergleich MB 917 vs Steyr 12M18

Verfasst: 2012-02-02 22:45:38
von Odin0815
Pirx hat geschrieben:
revilo hat geschrieben:dein genannter Steyr verträgt wohl eher größere Reifen und ein VA Sperre ist leichter zu realisieren, weil auch sereienmäßig in der Zivilen version.
Nun ja,

eine Vorderachssperre gab es auch für den Mercedes 917A auf Wunsch ab Werk. Läßt sich also auch nachrüsten

Pirx
Dann ist meine Entscheidung wohl auch getroffen... vielen Dank von (gerade) Göppingen nach Stuttgart :-D
Carlo