Seite 1 von 1

welcher Mittelsitz für 110-17 ?

Verfasst: 2011-12-03 22:40:01
von weitweg
Hallo,

ich habe in meinem 110-17 (Einfachkabine) den guten alten Klappsitz in der Mitte. Würde den gerne durch einen Sitz mit 3-Punkt-Gurt und Isofix-System ersetzen, z.B.:
http://www.ebay.de/itm/250939678546?ssP ... 1423.l2649

Meint ihr, das klappt ?

Viele Grüße, Nicolai

Re: welcher Mittelsitz für 110-17 ?

Verfasst: 2011-12-12 10:44:11
von SIDo
hallo Nicolai,
der Renault Sitz hat doch keine Konsole.
Wie willst Du den denn befestigen.

ich suche auch nach einer möglichkeit mit drittem Sitz.
Derzeit halte ich im Traktorbereich ausschau.

Gruß
Simon

Re: welcher Mittelsitz für 110-17 ?

Verfasst: 2011-12-12 12:00:10
von Donnerlaster
Bei mir kommt ein Touransitz rein, der hat (für mich) mehrere Vorteile: nur 45 cm breit, lässt sich relativ schnell und einfach ein-und ausbauen. Auch die Halterung lässt sich relativ einfach bauen.
Falls Interesse besteht: einen habe ich noch übrig, für 'nen 100'ter zzgl. Versand geht er weg.

Re: welcher Mittelsitz für 110-17 ?

Verfasst: 2011-12-12 18:25:24
von SIDo
Hallo Peter,
kann man die Rückenlehne komplett umklappen (wie bei den richtigen LKW Mittelsitzen?)
Wenn ja, hätte ich interesse.

Gruß
Simon

Re: welcher Mittelsitz für 110-17 ?

Verfasst: 2011-12-15 21:42:29
von weitweg
Das mit der fehlenden Konsole ist ein Problem, müsste man wohl was improvisieren. Der Sitz lässt sich komplett zusammenklappen, was mir gefällt ist der integrierte Gurt. Wie hasst du das denn mit dem Gurt bei dem Touranitz gelöst Peter ?

Viele Grüße,

Nicolai

Re: welcher Mittelsitz für 110-17 ?

Verfasst: 2011-12-16 12:21:54
von Donnerlaster
SIDo hat geschrieben:Hallo Peter,
kann man die Rückenlehne komplett umklappen (wie bei den richtigen LKW Mittelsitzen?)
Wenn ja, hätte ich interesse.

Gruß
Simon
Hallo Simon, den Sitz kann man komplett umklappen, dann hat er auf der Rückseite noch eine Zugvorrichtung, dass man ihn auch hochklappen und anschliesend mit einem weiteren Handgriff komplett ausbauen kann.

Re: welcher Mittelsitz für 110-17 ?

Verfasst: 2011-12-16 12:31:47
von Donnerlaster
weitweg hat geschrieben:Das mit der fehlenden Konsole ist ein Problem, müsste man wohl was improvisieren. Der Sitz lässt sich komplett zusammenklappen, was mir gefällt ist der integrierte Gurt. Wie hasst du das denn mit dem Gurt bei dem Touranitz gelöst Peter ?

Viele Grüße,

Nicolai
Noch ist der Sitz nicht eingebaut, das wird im nächsten Jahr gemacht. Meine Konsole auf der Beifahrerseite besteht aus einem Gestell, dass auch über den Motor weiter geht. Darauf werden wir eine Platte setzen und die Halterungen (wie in einem Touran) einsetzen - meine Empfehlung: schaut euch das bei einem Touran direkt an, lässt sich etwas schwer erklären, wie die Halteung aussieht-

Am Touransitz selber ist ein Gurtschloss, wir werden bei uns nur einen Beckengurt einbauen - wird mit angeschweisst bzw. geschraubt (steht noch nicht ganz fest), da dieser Sitz wahrscheinlich nur selten benutzt wird - meine Kinder sind selber schon erwachsen und ich baue das nur, um die Möglichkeit zu haben, auch mal das Enkelkind mitzunehmen - der Aufwand, einen Dreipunkt-Gurt anzubauen, ist uns aufgrund der seltenen Nutzung zu aufwändig. Kommt das Enkelkind mit, wird es mit Kindersitz auf den Beifahrersitz gesetzt (da ist ein Dreipunktgurt dran) und Oma oder Opa (meistens Oma) sitzt auf dem mittleren Sitz.

Aber - meine Vorstellungen gehen weiter: ich werde bei einem 2. Sitz den Sitz als solches entfernen und nur das eigentliche Sitzgestell behalten. Darauf wird eine Mittelkonsole gebaut. Benötige ich nun den 'Enkelkinder'-Sitz, kommt die Konsole mit einem Handgriff raus und der Sitz genauso schnell rein. Das sollte einschl. aus dem keller holen und wieder reintragen wohl in 2 Minuten zu schaffen sein.

Alles verstanden????

Re: welcher Mittelsitz für 110-17 ?

Verfasst: 2011-12-16 13:21:58
von Pirx
Die Touran-Sitze werden auch gerne im Unimog eingebaut. Im Forum von Unimurr gab es erst vor kurzem einen Beitrag mit vielen Bildern, wie man sich dafür eine Konsole bauen kann.

Wer Interesse hat, kann ja dort mal nachschauen.

Pirx

Re: welcher Mittelsitz für 110-17 ?

Verfasst: 2011-12-16 13:32:43
von Donnerlaster
Donnerlaster hat geschrieben:Bei mir kommt ein Touransitz rein, der hat (für mich) mehrere Vorteile: nur 45 cm breit, lässt sich relativ schnell und einfach ein-und ausbauen. Auch die Halterung lässt sich relativ einfach bauen.
Falls Interesse besteht: einen habe ich noch übrig, für 'nen 100'ter zzgl. Versand geht er weg.

Nur noch mal zum Verständnis: ich rede von den hinteren Sitzen (bzw. von den mittleren, da es den Touran auch mit 3 Sitzreihen gibt.)

Re: welcher Mittelsitz für 110-17 ?

Verfasst: 2011-12-20 20:22:43
von weitweg
So, nach vielem Hin- und Herüberlegen habe ich mich jetzt entschieden, erstmal alles so zulassen. Wenn wäre für mich ein Sitz mit Isofix-System und/ oder integriertem Dreipunktgurt interessant. Die bauen aber leider alle recht hoch und sind auch nicht ganz billig, die anderen Varianten ohne Gurt oder Isofix bringen mir keine entscheidene Verbesserung.

Viele Grüße,

Nicolai

Re: welcher Mittelsitz für 110-17 ?

Verfasst: 2011-12-21 9:18:30
von SIDo
Hallo zusammen,
ich habe mich jetzt für einen Sitz aus dem Gabelstaplerbereich entschieden.
Die sind recht bezahlbar (neu) und mit Beckengurt ausgestattet (Dreipunkt hab ich auch noch nicht gesehen).

Schaut Euch mal diese an:

Grammer:
B12 in Kunstleder ab 99 Euro + Steuer
MSG 20 in Stoff mit Beckengurt ab 259 Euro + Steuer (Armlehnen sind als Opt. erhältlich).
Primo M ab 468 Euro + Steuer

Ich finde eine echte Alternative für einen Mittelsitz.

Gruß
Simon

Re: welcher Mittelsitz für 110-17 ?

Verfasst: 2011-12-21 9:34:58
von Wilmaaa
Unser Mittelsitz im 110-17 hat einen Dreipunktgurt. In der Mitte wird's bei längeren Fahrten dann unbequem, wenn man größer als 1,70m ist und die Schuhgröße mit einer 4 beginnt :D
Aber ansonsten sind die Sitze einigermaßen brauchbar. Haben halt den üblichen Nachteil des Kunstleders, gerade im Sommer. ;)

Re: welcher Mittelsitz für 110-17 ?

Verfasst: 2011-12-21 21:50:21
von weitweg
Die Grammersitze machen einen guten Eindruck. Was für einen Mittelsitz habt ihr denn drin, Wilmaaa ?


Viele Grüße,

Nicolai

Re: welcher Mittelsitz für 110-17 ?

Verfasst: 2011-12-22 17:05:33
von Wilmaaa
Den, der mit dem Auto kam ;)
Das einzige, was wir geändert haben, seit wir das Fahrzeug haben, ist eine Ladebordwand und ein paar Reifen.

Re: welcher Mittelsitz für 110-17 ?

Verfasst: 2012-01-04 19:31:26
von SIDo
Hallo zusammen,
ich habe mich jetzt für den Grammer B12 mit Beckengurt entschieden.
Passt ganz gut in das MAN G90 Führerhaus.
Er ist klein, mech. gefedert und verschiebbar.
Für den Notfall, oder den dritten Mann auf dem Weg zum Holzmachen mehr wie gut geeignet.

Gruß
Simon