Seite 1 von 1

Blatfedern A-L 28

Verfasst: 2011-11-27 15:14:26
von runterwegs
Hallo,
würden gerne die Federpakete von unserem Hanomag bei Gelegenheit austauschen. Da es hier (zZ in Namibia) keine Hanomags gibt haben wir uns gefragt ob auch Blattfedern von anderen LKWs ohne größere Umbauarbeiten passen würden. Hat jemand Vorschläge?

Grüße aus Namibia,
runterwegs

Re: Blatfedern A-L 28

Verfasst: 2011-11-27 15:58:21
von LutzB
Versuchs doch mal mit PN an Igor. Ich glaub', der hat sich in Namibia oder SA neue Federpakete anfertigen lassen.

Lutz

Re: Blatfedern A-L 28

Verfasst: 2011-12-01 17:53:40
von Gordie
Das ganze Packet zu tauschen wird nicht wirklich passen. Ich hatte immer nur die einzelnen gebrochenen Federblätter getauscht. Da kannst du auf den Schrottplätzen dir Ferderblätter ansehen die so ähnlich sind. Falls die etwas zu breit sind haben wir diese an den Klammern einmal mit der Handfeile abgefeilt. (Flex ist da aber bestimmt etwas besser.) Ich habe damals in Otjewaronge bei einem Schrotthöcker ein Hanomag Getriebe gefunden. Ist aber wirklich schon seehr lange her. Wenn es diesen dort noch gibt hat der vieleicht auch noch Federblätter die ein ähnliches Maß haben.
Wenn das obere am Auge abgerissen ist, wird die Sache schon viel schwieriger. Schweißen hält da nur für eine kurze Zeit, aber man kann sich damit etwas überbrücken. Aber auch hier gibt es ähnliche Blätter die man passend machen kann.

Zum Ausbau:
Wenn das Packet ausgebaut ist, das ganze Packet mit Schraubzwingen festdrehen oder in den Schraubstock spannen. Dann die Schrauben von den Klammern lösen und anschließend die mittlere Schraube aufdrehen. Dann die Schraubzwingen wieder langsam lösen und schon kannst du ein Blatt tauschen. Das ist nicht wirklich schwer.Vieleicht kannst du auch Hilfe in einer Werkstatt bekommen . Versuche es mal in Omaruru bei Kurt und Gudrun (Ist aber auch schon sehr lange her und die beiden sind bestimmt schon in Rente) Dann bestell den Beiden einen schönen Gruß von Arno und Gabi mit dem weißen Hanomag.

Viel Spaß noch - und der Hanomag schafft den Van Zyls Pass im Kaokofeld auch Bergauf!!!
Noch ein kleiner Tip am Rande: Nicht unter großer Last z.b. beim bergauffahrn im Kaokoland den Allrad einschalten sonst reißt euch die hinter Steckachse ab. Nur im Stand den Allrad einlegen.

Re: Blatfedern A-L 28

Verfasst: 2011-12-07 18:25:13
von runterwegs
Haben einen Shop in Tsumeb gefunden, der für uns Blattfedern in Johannesburg anfertigen läßt. Dauert inklusive Versand ca 1 1/2 Wochen. Werden bei Gelegenheit die Kontaktdaten der Firma in Johannesburg posten.
Vielen Dank für die vielen Tipps

Re: Blatfedern A-L 28

Verfasst: 2012-01-04 23:02:35
von langer
Ist zwar zu Spät aber bei E-Bay gibt es Federpakete für vorne u hinten.

Re: Blattfedern A-L 28

Verfasst: 2012-01-05 11:11:45
von runterwegs
Hallo,
danke für den Tipp, ist nicht wirklich zu spät. Leider gab es bei der Bestellung mehrere Ungereimtheiten, so das wir beschlossen diese nicht zu nehmen.
Alternativ wurden uns Blattedern aus einem L28 (gleiche Länge & Breite, leider keine Angaben zu der Anzahl der Lagen) angeboten, weiß jemand ob diese auch passen würden?

Grüße aus Kamanjab, Namibia

runterwegs

Re: Blatfedern A-L 28

Verfasst: 2012-01-05 11:17:41
von Ulf H
... soweit ich weiss waren die meisten L 28 deutlich leichter als die ALs ... die Federn werden also nicht ohne weiteres passen ... wahrscheinlich lassen sich jedoch aus den L-Federn und den noch guten Lagen aus dem AL-Paket wieder brauchbare Federn basteln ...

Gruss Ulf