Seite 1 von 1
Vorstellung !
Verfasst: 2011-11-26 0:18:05
von hilux
Hallo,
mein Name ist Reinhold und komme aus der Oberpfalz.
Ich Besitze seit einiger Zeit einen VW MAN Feuerwehr Rüstwagen 8.136 Radstand 3,10, und möchte über längere Zeit eine Kabine in Eigenbau herstellen und montieren.
Länge ca. 3,6 Meter in Sandwichplatten (Birke Multiplex 6,5mm, 40 mm Pu Schaum, Multiplex 6,5mm, Alu 1mm) selbst verklebt.
Den Rüstaufbau habe ich schon entfernt, und bin am planen des Hilfsrahmens mit Federlagerung light.
Zur Zeit ist aber leider Winterpause, da ich keine geeignete Halle zur Verfügung habe.
Ich werde sicherlich noch einige Fragen über Technik und Ausbau haben.
Grüße aus der Oberpfalz
Reinhold
Re: Vorstellung !
Verfasst: 2011-11-26 11:09:46
von man-4x4
Hallo Reinhold,
Glückwunsch zum neuen Fahrzeug - immer GUTE FAHRT und VIEL SPASS AUF DEINEN REISEN :-) ,
und natürlich viel Spaß beim basteln :-).
Gruß Peter
Re: Vorstellung !
Verfasst: 2011-11-26 15:11:54
von rallytruckschrauber
Moinsen Reinhold,
sei gegrüßt und viel spass hier bei den Laster heinis.
Gruss Stefan
Re: Vorstellung !
Verfasst: 2011-11-27 11:25:27
von hilux
man-4x4 hat geschrieben:Hallo Reinhold,
Glückwunsch zum neuen Fahrzeug - immer GUTE FAHRT und VIEL SPASS AUF DEINEN REISEN :-) ,
und natürlich viel Spaß beim basteln :-).
Gruß Peter
Danke !
Gruß
Reinhold
Re: Vorstellung !
Verfasst: 2011-11-27 21:07:26
von Pirx
Hallo Reinhold,
Glückwunsch zum Lasterkauf!
hilux hat geschrieben:... möchte über längere Zeit eine Kabine in Eigenbau herstellen und montieren.
Länge ca. 3,6 Meter in Sandwichplatten (Birke Multiplex 6,5mm, 40 mm Pu Schaum, Multiplex 6,5mm, Alu 1mm) selbst verklebt.
Was mir auffällt: Warum nimmst Du so dickes Holz und dann auch noch auf beiden Seiten für die Sandwichplatten? Das wird verdammt schwer!
Üblich ist z.B. 3-5 mm Sperrholz innen, 40 mm Schaum, 1 mm Alu außen. Die Stabilität der Sandwichplatten kommt aus dem Schaum, nicht aus dem Holz.
Pirx
Re: Vorstellung !
Verfasst: 2011-11-27 23:45:57
von hilux
Hallo Pirx,
hätte außen auch Holz genommen wegen Schutz vor Dellen, aber ich kann ja noch umdisponieren.
Bin am überlegen ob ich außen eventuell 2-3mm GFK nehme ohne Holz.
Weiß jemand wie sich die Verklebung GFK-Wand mit den Aluwinkeln (Kofferumrahmung) wegen der Materialausdehnung
verhält ?.
Kofferlänge wäre ja nur 3.6 Meter.
Gruß
Reinhold
Re: Vorstellung !
Verfasst: 2011-11-28 10:24:15
von RandyHandy
hilux hat geschrieben:Weiß jemand wie sich die Verklebung GFK-Wand mit den Aluwinkeln (Kofferumrahmung) wegen der Materialausdehnung
verhält ?.
Kofferlänge wäre ja nur 3.6 Meter.
Gruß
Reinhold
Hi,
wird von einigen Herstellern so ähnlich verbaut - im Bodenbereich innen
