Seite 1 von 1

Schmiernippel + Mundstücke Iveco Magirus 110-17

Verfasst: 2011-11-23 0:47:41
von weitweg
Hallo,

grosses Auto, grosse Probleme .... Ich mache mich gerade mit meinem neuen Gefährt vertraut und das erste Abschmieren (jawohl, das erste Mal LKW-Abschmieren in meinem ganzen bisherigen Leben) steht an. Dafür hätte ich gerne ein brauchbares Schmiernippelsortiment und die passenden Mundstücke für die Presse parat. Nur welche ?

Komme ich hiermit vielleicht weiter :huh: ?

http://www.ebay.de/itm/Schmiernippelsor ... 0268862538

und welche hiervon :eek: ?
http://stores.ebay.de/waschbe/Mundstuck ... 34.c0.m322

Vielen Dank,

Nicolai

Re: Schmiernippel + Mundstücke Iveco Magirus 110-17

Verfasst: 2011-11-23 3:23:58
von moetheone
Ich kenn nur die hier "Vierbackenschmiernippelmundstücke" genannten...

Vielleicht hat gleich noch jemand einen Tip parat, welche Fettpresse denn was taugt. Nach der zweiten LUX für teures Geld bei OBI gerate ich regelmäßig an den Rand des Nervenzusammenbruches :mad:

Re: Schmiernippel + Mundstücke Iveco Magirus 110-17

Verfasst: 2011-11-23 10:40:16
von Ulf H
... also wenn das Auto nicht derbst kanibalisiert wurde, sollten alle Nippels noch an ihrem Platz sitzen ... zum Abschmieren brauche man also keine neuen Nippels ... es seie denn, der ein oder andere hätte sich im Laufe einen langen Zeit der Nichtbeschmierung zugesetzt ... aber erst mal abschmieren und dann sehen obs neue Nippels braucht ...

Gruss Ulf

Re: Schmiernippel + Mundstücke Iveco Magirus 110-17

Verfasst: 2011-11-23 13:48:42
von Veit M
Nippelsortimente gibt es auch bei Obi (wenn jemand was zum fummeln braucht) und bei Fettpressen ist es wie mit Lotto.
Entweder man hat Glück oder nicht.
Ich hatte mit meiner (Baumarkt) Glück. Wenn die Fettkartusche sauber eingelegt ist dann funktioniert alles prächtig.
Ein Kumpel hatte zu Anfang massiv Probleme. Mittlerweile funzt es aber, wahrscheinlich hat sich die Manschette die das Fett vordrückt etwas erweicht und tut jetzt den Ihr zugedachten Job.

Ansonsten muß man langsam machen, schnelles hecktisches Pumpen bringt nichts, das Fett muß in den Druckzylinder nachströmen können.
Manchmal hilft auch ein leichter Schlag gegen den Reifen mit der Presse, so daß das Fett gut "nachrutschen" kann. Sollte aber nicht notwendig sein. Schlauch sollte auch dicht angeschlossen sein sonst zieht es da Luft ein.

Ciao

Veit

Re: Schmiernippel + Mundstücke Iveco Magirus 110-17

Verfasst: 2011-11-23 14:12:52
von uuu

Re: Schmiernippel + Mundstücke Iveco Magirus 110-17

Verfasst: 2011-11-23 15:08:56
von Kubi
Ein Kumpel der Landmaschinenmechaniker ist, hat mir zu der Fettpresse geraten: http://www.ebay.de/itm/FUCHS-agrar-Fett ... 5ada29ac0f

Ich bin total begeistert von dem Teil. Geht wunderbar und nicht zu vergleichen mit den anderen Handfettpressen die ich mal bei Ebay gekauft hatte.

Re: Schmiernippel + Mundstücke Iveco Magirus 110-17

Verfasst: 2011-11-23 16:53:47
von Jimmy
Hallo Nicolai
Vor dem Abschmieren den Nippel erst säubern, sonst drückt man den Dreck mit in die Lagerstelle.

Schmierige Grüße Jimmy

Re: Schmiernippel + Mundstücke Iveco Magirus 110-17

Verfasst: 2011-11-23 17:27:14
von weitweg
Vielen Dank für eure Antworten !
Ein Schmiernippel hat sich schon verabschiedet, deswegen wollte ich mir vorsorglich ein kleines Sortiment zulegen, damit ich nicht bei jedem kaputten Schmiernippel gleich losrennen und neue kaufen muss. Die Tecalemit-Presse ist leider schon weg, aber die Fuchspresse scheint ja auch super zu sein. Ist das "Vierbackenschmiernippelmundstück" so eine Art Allzweckwaffe ?

Re: Schmiernippel + Mundstücke Iveco Magirus 110-17

Verfasst: 2011-11-23 18:30:50
von Jimmy
Im Fahrzeugbereich auf jeden Fall.

Grüße Jimmy