Seite 1 von 1

Lackierung

Verfasst: 2011-11-22 22:52:38
von blausammy
Hallo,

habe heute meinen LKW zum Lackierer gefahren. Nach der Bestandsaufnahme eine erste Preiskalkulation in Höhe von

3200,00 € !!!

Dazu muss man sagen, dass die " Verschmierer " die den LKW militärgrün gestrichen haben nichts ausgelassen haben ( Türgummis / Fenstergummis / alle Kunststoffteile etc )

Wollte mal nach Eurer Einschätzung bezgl. dieses Preises fragen !

LKW DAF Leyland

Kabine in 9016 weiss

Fahrgestell und Kotflügek sowie div. Anbauteile schwarz / Stoßstangen und Trittbretter steinschlagschutz bzw. schwarz

Alle Löcher ( Bohrungen zu ) / Roststellen weg / Beulen raus



Gruß blausammy

Re: Lackierung

Verfasst: 2011-11-22 22:58:42
von Lasterlos
Hallo blausammy,
glaube nicht das es zuviel ist (wenn es gut gemacht ist), die Frage ist eher ob es dir das wert ist

Gruß Markus

Re: Lackierung

Verfasst: 2011-11-22 23:43:09
von spongebob
moinsen!

zum vergleich pkw: neulich ein angebot bekommen für um die 2000€. füller, 3 liter unilack, härter.

da ein lkw "verwinkelter" ist, finde ich den preis durchaus angemessen.

grüsse

Re: Lackierung

Verfasst: 2011-11-23 10:20:38
von Ulf H
... wie viel Arbeit macht Rost weg und Beulen raus aus ... je nachdem finde ich den Preis durchaus gut ...

Gruss Ulf

Re: Lackierung

Verfasst: 2011-11-23 13:57:00
von Veit M
Wenn es Dir zu teuer ist und Du selber etwas genauer hinschauen möchtest dann evtl. selber machen.
Mit der Rolle geht es auch ganz gut.
Selber machen spart zwar Geld, dafür braucht man aber Zeit und ein warmes und halbwegs staubfreies Plätzchen.
Dafür hast Du dann aber auch alles unter Kontrolle (z.B. kein Spachtel am Auto).

Wenn Du die Farbe neu machen willst schau vorher die Falze an (Regenrinnen etc.) damit dort evtl. loses Zeug raus kommt und die Abdichtung in Ordnung gebracht wird. Oft sind z.B. Regenrinnen mit einem Kitt abgedichtet der mit der Zeit spröde wird. Wenn Lack drauf ist sieht das dicht aus, ist es aber nicht. Manche Lacke lassen Wasser durchdiffundieren, wenn dann die Grundierung nichts taugt (z.B. Kitt oder Spachtel) dann fängt es drunter wild zu blühen an. Solche Stellen gut sauber machen (z.B. Negerkeks) und z.B. mit Sika oder MS-Polymer abdichten, erst dann Lack drauf. Lackierer halten sich damit nicht unbedingt auf. Diese Arbeiten dauern auch meist länger als die ganze Lackierung.

Ciao

Veit

Re: Lackierung

Verfasst: 2011-11-23 18:28:55
von Mobert
..also ich kenne keinen Lackierer der das zu dem Preis ordentlich machen kann....

"Bunt machen" geht zu dem Preis sicherlich.

!Mo

Re: Lackierung

Verfasst: 2011-11-23 18:38:25
von mercedeskurzhauber
Also wenn das die Lackiererei zu dem Preis und wirklich vernünftig macht, dann sind sie echt sehr günstig. In meinen Augen sogar etwas zu günstig.
Ein Bekannter hat sich neulich für die Neulackierung seines PKWs Angebote bei verschiedenen Lackierereien eingeholt. Da lag aber keiner unter 5000.
Aus eigener Erfahrung weiß ich was eine halbwegs vernünftige LKW Komplettlackierung inkl. Vorarbeit für eine Arbeit ist.

Grüße, Christoph

Re: Lackierung

Verfasst: 2011-11-23 19:05:48
von blausammy
Hallo und erstmal ein großes Dankeschön !!

Ich werde Euch im Laufe der Arbeiten mal mit Bildern versorgen und über das Ergebnis berichten ! Die Firma macht einen seriösen Eindruck mit ca. 25 Mitarbeitern und großer LKW Kabine !!

Re: Lackierung

Verfasst: 2011-12-16 17:22:12
von blausammy
hier mal ein kleiner Zwischenstand !!

Fahrgestell ist bereits schwarz seidenmatt !!

Heute kommt der Füller und nächste Woche die Farbe

Wird wohl doch beige :blush:

Ein schönes Weihnachtsgeschenk ;-)

Re: Lackierung

Verfasst: 2011-12-17 13:38:01
von Veit M
Das wäre jetzt genau der richtige Moment um am Scheibenrahmen und an der Dachrinne alles perfekt zu machen und super Rostschutz drauf zu bringen, vor allem wasserdichten (also auch diffusionsdicht).
Die Ecken unten an der Scheibe da steht dann später gerne mal Wasser drin und wenn da der Lack nicht hundertpro dicht ist dann geht es hinter dem Scheibengummi los.

Sieht aber so ganz ordentlich aus. Wurde alles ausgebaut und nicht bloß abgeklebt und drüberlackiert.

Ciao

Veit