Erfahrungen mit Blattfedern aufschmieden
Verfasst: 2007-05-10 16:26:52
Hallo,
habe das Forum bezüglich Blattfedern aufschmieden (auch altes Maggie Deutz Forum) durchgestöbert:
Beim Kurzhauber 710, Bj.65 wohl ohne Änderung der Bremsschläuche machbar, solange die Höherlegung maximal 5cm beträgt. Der Schmied meinte, dass eventuell eine zusätzliche Blattfeder eingelegt werden könnte. Ich möchte etwas höher kommen doch Komfort behalten. Da meine Blattfedern eh gefettet und gepflegt werden sollten, bietet sich das im Prinzip an. Kostenpunkt ca. 400Euro für Vorderachse.
Ratsam oder gibt es Negativ Erfahrungen??
Gruß Markus
habe das Forum bezüglich Blattfedern aufschmieden (auch altes Maggie Deutz Forum) durchgestöbert:
Beim Kurzhauber 710, Bj.65 wohl ohne Änderung der Bremsschläuche machbar, solange die Höherlegung maximal 5cm beträgt. Der Schmied meinte, dass eventuell eine zusätzliche Blattfeder eingelegt werden könnte. Ich möchte etwas höher kommen doch Komfort behalten. Da meine Blattfedern eh gefettet und gepflegt werden sollten, bietet sich das im Prinzip an. Kostenpunkt ca. 400Euro für Vorderachse.
Ratsam oder gibt es Negativ Erfahrungen??
Gruß Markus