Seite 1 von 1

Lenkungsdämpfer Hanomag AL 28 ??

Verfasst: 2011-09-26 18:46:19
von Hano
Hallo, ich würde gerne einen Lenkungsdämpfer einbauen. Die entsprechenden Aufnahmen sind kein Problem, mir stellt sich nun die Frage ob ich einen Standart Öldruck Stossdämpfer ( Zweirohrdämpfer Koni Einstellbar) als Lenkungsdämpfer Zweckentfremden kann. Der Einbauwinkel würde ca. 15 - 20`betragen also ziemlich Flach. Hat der Dämpfer dann noch die volle Funktion ? Wo ist der Unterschied zwischen einem Lenkungsdämpfer und einem Stossdämpfer ? Kann mir da jemand weiterhelfen ? :)
Gruß Juergen

Re: Lenkungsdämpfer Hanomag AL 28 ??

Verfasst: 2011-09-26 18:48:55
von AL28
Hallo
Warum willst du einen Lenkungsdämpfer ein bauen ?
Und wie willst du den eintragen lassen ?
Ich denke gerade bei den 1017 darüber nach , wen der danach so läuft wie der AL 28 bin ich schon zufrieden .
Gruß
Oli

Re: Lenkungsdämpfer Hanomag AL 28 ??

Verfasst: 2011-09-26 18:56:36
von Hano
Da die Räder gut Ausgewuchtet sind ich aber trotzdem bei 80 - 85 km/h " flattern " in der Lenkung habe ( wenn ich mit beiden Händen am Lenkrad bin ist es weg ) kann das eigentlich nur von den Profilen der Reifen kommen MPT 80 Continental die Gelenke und Spurstangenköpfe sind neu, sobald ich das Lenkrad loslasse schaukelt sich die Sache wieder auf. Da ich die Halter nicht an der Vorderachse oder der Spurstange verschweisse sondern verschraube sollte das mit dem TüV kein Problem darstellen.

Re: Lenkungsdämpfer Hanomag AL 28 ??

Verfasst: 2011-09-26 19:57:44
von AL28
Hallo
Meiner flattert nicht .
Aber dir ist sicher auch bewusst , das er sich dann schwerer Lenken lässt .
Siehe dir mal den Lenkungsdämpfer vom 280s W108 an .
Ein normaler Stoßdämpfer , dürfte zu stark Dämpfen .
Gruß
Oli

Re: Lenkungsdämpfer Hanomag AL 28 ??

Verfasst: 2011-09-26 21:58:49
von Pirx
Hallo Jürgen,

ein normaler Fahrzeug-Stoßdämpfer hat unterschiedliche Dämpfungskräfte bei Zug und bei Druck. Ein Lenkungsdämpfer hat in beide Richtungen die selbe Dämpfungskraft.

Pirx

Re: Lenkungsdämpfer Hanomag AL 28 ??

Verfasst: 2011-09-26 22:39:04
von Buclarisa
Hallo

Bei den Sportquads gibt es Lenkungsdämpfer die einstellbar sind.

Wäre nur die Frage des maximalen Wegs der Spurstange, die würde sich aber auch bei einem MB Dämpfer stellen.

Re: Lenkungsdämpfer Hanomag AL 28 ??

Verfasst: 2011-09-27 11:04:59
von Ulf H
... sind die Traggelenke der Vorderachse o.k., also die Gelenke, um die sich das Rad dreht, wenn die Lenkung eingeschlagen wird ... daher vermutete ich nämlich bei meinem das hoppeln ... bin mir aber jetzt ziemlich sicher, dass selbige von hinten kommt ... für 85 km/h ist ein Hano auch nicht konstruiert, dennoch rennt meiner bei seinen 82 km/h Höchstgeschwindigkeit flatterfrei ... allerdinx auch mit Strassenreifen ...

Gruss Ulf

Re: Lenkungsdämpfer Hanomag AL 28 ??

Verfasst: 2011-09-27 11:37:53
von Ulli
Moin Jürgen,

ich habe noch Lenkungsdämpfer vom Unimog 404 liegen, der ist serienmäßig damit ausgestattet.
Länge eingefahren 54cm, ausgefahren 68cm, jeweils an den Fixpunkten gemessen (Kugelkopf beidseitig mit M10-Gewindebolzen zur Befestigung), Durchmesser des Aussenrohres 53mm.

Falls du entsprechende Anlenkpunkte an deiner Achse hast (oder bauen kannst), könnte ich dir einen Dämpfer überlassen.

Gruß Ulli

Re: Lenkungsdämpfer Hanomag AL 28 ??

Verfasst: 2011-09-27 12:13:02
von Hano
Also "bauen" kann ich eigentlich alles, ich habe in der Bucht mal nach Lenkungsdämpfern geschaut und einen vom Unimog 404 gefunden. Falls ich den Dämpfer von der länge her brauchen kann werde ich auf dein Angebot zurückkommen. Wenn ich das richtig sehe sind die Kugelköpfe mit Konusbolzen ausgerüstet.
Gruß Juergen

Re: Lenkungsdämpfer Hanomag AL 28 ??

Verfasst: 2011-09-27 14:35:18
von Ulli
Moin Jürgen,

so sehen die Kugelköpfe beidseitig aus

Bild

ich korrigiere: das Schraubgewinde ist M12
Und die Befestigung sieht so aus

Bild
Bild

Beidseitig geschraubte Aufnahmen

Gruß Ulli

Re: Lenkungsdämpfer Hanomag AL 28 ??

Verfasst: 2011-09-27 15:16:42
von Hano
Hallo, ich werde heute Abend mal nachsehen ob der Platz für den Dämpfer ausreicht, wenn dem so ist dann Melde ich mich wegen dem Dämpfer. Vielen Dank für die Aufnahmen das hilft schon wieder etwas weiter.
Gruß Juergen