Seite 1 von 1

So.Kfz. Wohnmobil - Fahrwerk mit Wechselaufbau - H Zulassung

Verfasst: 2011-08-31 10:20:56
von Lennat1113
Seid gegrüßt.

Baujahr 1964.
Ich habe seit 11 Jahren die Zulassung `So.Kfz. Wohnmobil´.
Mir war so, als müsste diese Art der Eintragung mindestens 20 Jahre alt sein, damit man in die steuerliche Vergünstigung bei einem `H´ Kennzeichen kommt.
Ist das so?
Falls nicht, kann ich die Eintragung auf `Fahrgestell mit Wechselaufbau´ ändern lassen und dann dies als `H´ zulassen?
Was meint Ihr ist die günstigste Variante für mich, in den steuerlichen Vorteil zu kommen?


Vielen Dank und Grüße

BJÖRN

Re: So.Kfz. Wohnmobil - Fahrwerk mit Wechselaufbau - H Zulas

Verfasst: 2011-08-31 10:29:36
von Ulf H
eigentlich und offiziell musste der Womo-Eintrag 20 Jahre alt sein ... da die diesbezügliche Richtlinie nicht mehr gilt, aber auch nicht durch eine neue ersetzt wurde halten sich die meisten Prüfer trotzdem daran ... es ist wie meist beim H ... es kommt darauf an, wen man erwischt ... je nachdem ob Dir die Vorteile des H (Steuer / Umweltzone) oder die des Womos (Fährpreise / Fahrverbote) wichtiger sine musst du Dich eintscheiden ... ideal ist natürlich Womo MIT H ... aber das ist wie Du selbst sagst in Deiner Konfiguration nur mit viel Glück zu bekommen ...

Gruss Ulf

Re: So.Kfz. Wohnmobil - Fahrwerk mit Wechselaufbau - H Zulas

Verfasst: 2011-08-31 20:47:38
von Pirx
Hallo Björn,

meines Wissens ist es nach der neuen Oldtimer-Richtlinie (wurde hier im Forum mal verlinkt) so, daß der Umbau zum Wohnmobil nicht mehr vor 20 Jahren stattgefunden haben muß, sondern in dieser Form vor 20 Jahren möglich gewesen sein müßte.

Es besteht also durchaus Hoffnung, einen Prüfer zu finden, der diesen Schwenk in der Richtlinie verstanden und verinnerlicht hat.

Pirx

Re: So.Kfz. Wohnmobil - Fahrwerk mit Wechselaufbau - H Zulas

Verfasst: 2011-08-31 21:54:38
von Andy
Es gibt aber auch andere Aussagen:

Der Umbau muss 10 Jahre nach EZ. erfolg sein, dann isser H Kennzeichen fähig.

D.H. bei einem Fz. von 1960 darf der umbau spätestens 1970 Urkundig sein. In dem Fall 31 Jahre her.

Wurde der Ausbau 1975 gemacht, könnte das H pfutsch sein.

aber da wurde schon viel geschrieb und die aktuelle Fassung entzieht sich jetzt auch meiner kenntnis, ich bin seit 2 Jahren nicht mehr in diesem Verein.


mfg
ANdy

Re: So.Kfz. Wohnmobil - Fahrwerk mit Wechselaufbau - H Zulas

Verfasst: 2011-09-01 9:05:16
von tauchteddy
Wie Pirx schreibt, in der neuen Richtlinie heißt es nicht mehr "muss innerhalb der ersten zehn Jahre erfolgt sein", es reicht, wenn der Umbau möglich gewesen wäre.

Re: So.Kfz. Wohnmobil - Fahrwerk mit Wechselaufbau - H Zulas

Verfasst: 2011-09-01 10:13:38
von rocknroll
Prirx hat recht. neue richtlinine gibt nix her über 20j od er die 10j, es muß nur noch damals möglich und zeitgenössisch sein, dann passt es.
Nur selbst die TÜV-Chef's wissen da nix drüber und verlangen immernoch min 20 Jahre Umbau. :motz:

Re: So.Kfz. Wohnmobil - Fahrwerk mit Wechselaufbau - H Zulas

Verfasst: 2011-09-05 8:34:14
von Lennat1113
Vielen Dank.

Nach ca. 300km Probefahrt am Wochenende muß ich heute noch zwei Lampen in Ordnung bringen und morgen hoffe ich dann die TÜV Prüfungen zu bestehen.

Ich halte Euch mal auf dem Laufenden.

Re: So.Kfz. Wohnmobil - Fahrwerk mit Wechselaufbau - H Zulas

Verfasst: 2011-10-26 13:15:56
von Freddy
Die 10 Jahre/20 Jahre Regelung ist letzten oder vorletzten Monat außer Kraft getreten, da es zuviel Verwirrung und keine wirklich eindeutigen Richtlinien gab.
Mein Prüfer wollte mir erst jetzt das H geben weil er sich jetzt nicht mehr in alle Richtungen absichern muss.
Es scheint grade hier in Hamburg einige "Anscheißer" bei dem Verein gegeben zu haben, die versucht haben ihren Vorteil daraus zu ziehen, ander Prüfer zu verunglimpfen.
Daraus resultierte eine Ungleichbehandlung des Kunden (also uns).
Jetzt is die Richlinie vereinfacht und eindeutig:

Erhaltungswürdiger Zustand und Zeitgenössisch (aber halt nich mehr 100% orginal)
Somit sind auch Wohnmobilausbauten im Koffer, Räder/Reifen und Wechselaufbauten OK.

Re: So.Kfz. Wohnmobil - Fahrwerk mit Wechselaufbau - H Zulas

Verfasst: 2011-11-12 9:42:16
von Lennat1113
Holahö die Waldfee....
Macht nicht gerade Laune die Nummer.
TÜV sofort ohne Mängel bestanden. "Ein `H´ bekommen sie nicht. Das hier ist ja ein Neufahrzeug." War zwar scherzhaft, ist aber eine nette Umschreibung der Situation.
Die Dekra sagt, sie hat mit den ganzen Anbauten kein Problem, da diese ja aus normisierten Rohmaterialien selbst gebaut wurden und so in der Form hätten von mir - hätte ich seinerzeit gelebt- erstellt werden können. Der LAK aber... Auto Bj. 1965, der LAK Bj 1975, passt also ins 10 Jahres Fenster, kommt aber aus dem Ostblock. Hätte also nicht möglcih sein können. Das die Dinger vom Militär durch die Oder gezogen wurden und einer evtl. dabei abgetrieben ist, lassen sie nicht gelten.
Der TÜV wieder hat kein Problem mit dem Koffer, dafür aber mit dem Anbauteilen.
Es schleppt sich. :sick:

Re: So.Kfz. Wohnmobil - Fahrwerk mit Wechselaufbau - H Zulas

Verfasst: 2011-11-30 0:35:35
von Lennat1113
GESCHAFFT.

So.Kfz. Wohnmobil und als `H´ zugelassen.
Alles ganz legal und ohne Augen zudrücken.
Die Argumentationskette muß stimmen.

JUHU!!!

Re: So.Kfz. Wohnmobil - Fahrwerk mit Wechselaufbau - H Zulas

Verfasst: 2011-11-30 1:31:57
von biglärry
Glückwunsch und immer noch in der Hoffnung zufällig mal auf einer Reise in "Live" vor deinem Laster zu stehn und ihn in echt bewundern zu können. Er ist der Beste. :unwuerdig:

Re: So.Kfz. Wohnmobil - Fahrwerk mit Wechselaufbau - H Zulas

Verfasst: 2011-12-02 0:01:22
von Lennat1113
Danke Dir biglarry.

Die Chancen stehen gar nicht schlecht.
Nach einer überschaubaren Phase des Innenausbaus wird der Wagen
vermutlich auf Deutschen Straßen ein Vielfahrerleben führen.
Na das wird ein Fest...

Re: So.Kfz. Wohnmobil - Fahrwerk mit Wechselaufbau - H Zulas

Verfasst: 2011-12-02 13:47:59
von Reisender
Hallo

GLÜCKWUNSCH!!!!

Auch bei uns ging dasa vor einigen Jahren mit ein wenig Aufwand und guten Argumenten!!

Gruß aus Agadir

Reisender

Re: So.Kfz. Wohnmobil - Fahrwerk mit Wechselaufbau - H Zulas

Verfasst: 2011-12-02 19:21:46
von Landei
Dann mach jetzt mal den Hallenstapler fertig, damit du die Paletten mit Pils einladen kannst,-- so ein Ereignis wird gewöhnlich zünftig gefeiert!

Glückwunsch! :unwuerdig:

Jochen

P.S. Wo?