Seite 1 von 1
Heckträger und andere leckereien
Verfasst: 2011-08-19 13:32:43
von Aaron
Hallo Forum´s Gemeinde
Habe mal ein paar fragen an euch,
Mein LKW hat einen Radstand mitte - mitte von 3,10m
Der Überhang ab Radmitte beträgt 1,70m
Wie tief darf ich meinen Heckträger bauen?
Wollte eine PLattform von 1,00m bauen wegen des breiten Lenkers meiner Enduro.
Sie ist abnehmbar und soll von hinten in den Rahmen geschoben werden.
Gibt es da Probleme?
Re: Heckträger und andere leckereien
Verfasst: 2011-08-29 17:32:00
von Maggus
Hi,
ich bin zwar nicht der Experte im Thema Heckträger, meine aber dir vielleicht doch ein paar Tips geben zu können.
Hekträger, wenn abnehmbar, kann man meiner Meinung nach als Ladung betrachten, daher keine Probleme wegen der größeren Gesamtlänge.
Warum 1 Meter Breit, der Lenker kann doch nach hinten über die Grundfläche hinausschauen, stört doch keinen, wenn dann mehr als 1 Meter nach hinten Überhang eventuell zusätzlich nochmals mit roter Fahne kenntlich machen.
Gruß
Markus
Re: Heckträger und andere leckereien
Verfasst: 2011-08-30 13:06:53
von ud68
hab für meinen Fahrradträger den Tüver befragt. Wenn abnehmbar, dann ist das Ladung. Dann war ihm wichtig, dass die Befestigungen nicht über das Fahrzeugende rausragen, wenn der Träger ab ist.
Udo
Re: Heckträger und andere leckereien
Verfasst: 2011-08-30 13:16:34
von Aaron
Er wird jetzt 80cm lang bzw tief werden und in den Rahmen geschoben.quasi ne platte mit längstträgern.
werde bilder machen wenn das gelumpe fertig ist.....
Re: Heckträger und andere leckereien
Verfasst: 2011-08-30 15:28:08
von Hörmi
Moin,
so sieht das bei uns am Hanomag aus wenn die Platte hinten dranne ist.

Re: Heckträger und andere leckereien
Verfasst: 2011-08-30 15:43:46
von Ulf H
Hörmi hat geschrieben:so sieht das bei uns am Hanomag aus wenn die Platte hinten dranne ist.
... erspart gleich den Einbau einer Servolenkung ...
Gruss Ulf
Re: Heckträger und andere leckereien
Verfasst: 2011-08-30 16:22:57
von Hörmi
Ulf H hat geschrieben: ... erspart gleich den Einbau einer Servolenkung ...
Gruss Ulf

Re: Heckträger und andere leckereien
Verfasst: 2011-08-30 20:20:27
von Aaron
Sauber noch ein Husaberg Fahrer

Re: Heckträger und andere leckereien
Verfasst: 2011-09-09 19:03:24
von tatti+hanni
Sieht gut aus die Heckbühne.
Jetzt musst du nur noch, da deine rückwärtige Beleuchtung teilweise verdeckt wird, separate Rückleuchten (auch NSL und RFS) am Ende des Trägers anbringen. Wenn nicht in den Lichtgläsern vorhanden auch Rückstrahler.
Siehe auch §49a STVZO.
Geht am besten über die Anhängersteckdose....
Grüße Holger
Re: Heckträger und andere leckereien
Verfasst: 2011-09-09 20:46:30
von lura
Beleuchtung ist aus meiner sicht wichtig,das die Rückleuchten merh als 1 m hinter dem Fahrzeugende sind.
Über Anhängersteckdoese anschließen bestätigt den Ladungscharakter.
Bernd
Re: Heckträger und andere leckereien
Verfasst: 2011-09-12 7:14:31
von Hörmi
Ich hoffe doch es geht so???

Re: Heckträger und andere leckereien
Verfasst: 2011-09-12 8:09:12
von Aaron
Ist jetzt bis auf die zusätzliche Beleuchtung und Mopedhalterung (Zurrösen) fertig