Führerhaus kürzen oder verlängern?
Verfasst: 2011-08-14 18:31:04
Hallo,
bislang haben wir uns bei der Suche nach einem Laster (MB 917, 1017, 1117) immer auf ein Single-Führerhaus konzentriert. Unserer kleinen Ridgeback-Hündin (30 kg, 62 cm) würden wir hinten in der Wohnkabinen einen gesicherten Platz während der Fahrt einrichten. (Ein Durchgang ist auch geplant.) Da dies aber weder uns noch der Kleinen so richtig gefallen würde, denken wir darüber nach ein Single-Führerhaus um ca. 50 - 60 cm zu verlängern, so dass sie hinter dem Sitz ihren festen und gesicherten Platz haben könnte. Alternativ könnte man ja auch eine Doppelkabine entsprechend kürzen. Was haltet ihr von diesen beiden Vorhaben? Was wäre einfacher?
Eine Doppelkabine zu belassen, wäre uns zu groß, und die größeren Fernverkehr-Führerhäuser sind ja offensichtlich sehr selten.
's grüßt
der Dietmar
bislang haben wir uns bei der Suche nach einem Laster (MB 917, 1017, 1117) immer auf ein Single-Führerhaus konzentriert. Unserer kleinen Ridgeback-Hündin (30 kg, 62 cm) würden wir hinten in der Wohnkabinen einen gesicherten Platz während der Fahrt einrichten. (Ein Durchgang ist auch geplant.) Da dies aber weder uns noch der Kleinen so richtig gefallen würde, denken wir darüber nach ein Single-Führerhaus um ca. 50 - 60 cm zu verlängern, so dass sie hinter dem Sitz ihren festen und gesicherten Platz haben könnte. Alternativ könnte man ja auch eine Doppelkabine entsprechend kürzen. Was haltet ihr von diesen beiden Vorhaben? Was wäre einfacher?
Eine Doppelkabine zu belassen, wäre uns zu groß, und die größeren Fernverkehr-Führerhäuser sind ja offensichtlich sehr selten.
's grüßt
der Dietmar