Seite 1 von 1

radio und boxen 1017

Verfasst: 2011-08-13 23:01:58
von lipa
hallo

wollte mal fragen, wo ihr die autoradios und die boxen, im fahrerhaus vom 1017, verbaut habt?
hatte vor die boxen in die türen zu verbauen, geht sich aber leider vom platz her nicht aus...

merci
till

Re: radio und boxen 1017

Verfasst: 2011-08-13 23:51:38
von all(r)addin
...falls Du genug Platz hast in Deinem Fahrerhaus würde ich empfehlen eines der hochwertigeren 2.1 Systeme von Logitech (inklusive Subwoofer) über einen 230V Wandler zu betreiben...daran kannst Du als Quelle betreiben was Du willst...der Sound ist allemal besser als was Du aus einem Einbaulautsprecher rausholst, das System ist schnell installiert, die Satelliten passen gut in die Ablage über der Frontscheibe und kosten tut's auch nicht alle Welt...ich habe sowas in meinem Lkw wie auch in meinem Toyo Hiace installiert und bin sehr zufrieden (reicht auch ein billiger 500Watt Wandler..)

Gruss: all(r)addin

Re: radio und boxen 1017

Verfasst: 2011-08-14 11:06:57
von AL28
Hallo
An so was dachte ich auch schon .
Interessant ist die Lösung . Man wandelt 24Volt Gleichstrom in 220Volt Wechselstrom , um in dann wieder in 6-25 Volt Gleichstrom zu verwandeln .
@all(r)addin auf den Netzteil der Logitech Anlage , müsste die Spannung angegeben sein , mit der sie läuft .
Wen du drankommst , kannst du bitte mal darauf schauen ?
Manchmal laufen sie mit 12 Volt . Dann kann man sie am gleichen Spannungswandler wie den Radio betreiben .
Gruß
Oli

Re: radio und boxen 1017

Verfasst: 2011-08-14 11:13:01
von WindenTv
AL28 hat geschrieben: Interessant ist die Lösung . Man wandelt 24Volt Gleichstrom in 220Volt Wechselstrom , um in dann wieder in 6-25 Volt Gleichstrom
Was bringt den das?

Re: radio und boxen 1017

Verfasst: 2011-08-14 11:14:50
von WindenTv
ups Doppelpost..
schuldigung :unwuerdig:

Re: radio und boxen 1017

Verfasst: 2011-08-15 1:50:27
von moetheone
Aber denkt dran, 12V im KFZ können auch gerne mal >14V sein!

Re: radio und boxen 1017

Verfasst: 2011-08-15 8:35:56
von AL28
Hallo
WindenTv hat geschrieben:
AL28 hat geschrieben: Interessant ist die Lösung . Man wandelt 24Volt Gleichstrom in 220Volt Wechselstrom , um in dann wieder in 6-25 Volt Gleichstrom
Was bringt den das?
Das ist das was all(r)addin gerade macht . :)
Deswegen mein Ansatz . Wen er das originale Netzteil um geht , spart er sich den Wechselrichter .
Bei einen 24 Volt Womo ist in der regel eine 12 Volt Versorgung über einen Spannungswandler vorhanden .
Da kommen stabile 12,5 bis max. 13,8 Volt raus .
Gruß
Oli

Re: radio und boxen 1017

Verfasst: 2011-08-15 9:56:17
von all(r)addin
...jaja...ist schon so, aber da ich eh immer noch 230V für allmögliches Gedöngs brauche, ist es so angenehmer...das Logitech-System (selbstverständlich geht auch ein anderes einigermassen leistungsfähiges 2.1 System) hat definitiv keinen standartmässigen 12/24V Eingang, weswegen ich rumbasteln müsste und so natürlich auch die Garantie erlöschen würde...

Re: radio und boxen 1017

Verfasst: 2011-08-15 13:43:14
von Joe
Hi,

habe mir einen Full-Metal-Radio-Slot für die obere Ablage gebrutzelt:
Bild

Mehr dazu hier.

Re: radio und boxen 1017

Verfasst: 2011-08-15 18:34:25
von lipa
@ joe: sehr cool! das mit dem radio hatte ich mir auch schon so überlegt!
ist dann aber so, dass nur du den radio bedienen kannst oder? das wollte dann eben meine "beifahrerin" nicht...

@ all(r)addin: habe mir schon das ganze system zugelegt, find ich aber eine gute idee
und wo habst du (ihr) die boxen verbaut? türe geht nicht. mittelkonsole?

danke till

Re: radio und boxen 1017

Verfasst: 2011-08-15 19:35:11
von all(r)addin
lipa hat geschrieben:@ all(r)addin: habe mir schon das ganze system zugelegt, find ich aber eine gute idee
und wo habst du (ihr) die boxen verbaut? türe geht nicht. mittelkonsole?

danke till
Elloello> bei mir sind die beiden Satelliten oben in die obere Ablage gewurschtelt, der Subwoofer liegt hinter dem Fahrersitz (langes Fahrerhaus..)

Gruss: all(r)addin