Seite 1 von 1
Frage zu Rost-OP an Magirus Frontlenkerkabine
Verfasst: 2011-08-04 7:52:02
von Rumpelstielzchen
Werte Gemeinde,
Jetzt wo hier alles wieder läuft stell ich mal erneut ne blöde Frage:
Meine Frontlenkerkabine am 130er hat die typischen Rostlöcher an der unteren Kante, da hilft wohl nur neues Material einzuschweißen. Den virtuosen Umgang mit der Flex hab ich einigermaßen drauf, aber schweißen würd ich jemanden lassen der's kann. Die Rundung dabei nachzubilden ist aber ein aufwendiges Geschäft, daß ich mir nicht selber zutraue. Gibt es Reparaturbleche hierfür, die man da einschweißen kann?
-Wenn ja, wo krieg ich die her?
-Wenn nein, wie habt Ihr das gemacht? Gibts hier jemanden im süddeutschen Raum, der mir dabei gegen Entgelt helfen würde?
Gruß Alex.
Re: Frage zu Rost-OP an Magirus Frontlenkerkabine
Verfasst: 2011-08-04 8:10:06
von holgi4474
Steht bei mir in den nächsten wochen auch an. Ist wirklich nicht schwer mit tiefziehfähigem blech die Rundung zu formen. Es gibt da so schöne werkzeuge womit du das blech verdrehen kannst (innenecke=überschüssiges material) und anschleissend schön ausformen.
Wenn du lust auf urlaub im pott hast kannst du dich gerne dazugesellen.
Re: Frage zu Rost-OP an Magirus Frontlenkerkabine
Verfasst: 2011-08-04 8:59:32
von Garfield
Hi , das Thema hab ich mehr oder minder durch,Reparaturbleche hab ich keine gefunden aber hier wird Dir geholfen :
http://www.cars-cycles-mietwerkstatt.de/
Kostet Geld aber man kann Wetter unabhängig schrauben .
Gruß Garfield
Re: Frage zu Rost-OP an Magirus Frontlenkerkabine
Verfasst: 2011-08-04 9:40:39
von thl-mot
Hi,
Ich muss auch langsam an die Kabine ran. Speziell die Sanierung der Unterkanten von Türen und an den Gummidichtungen zwischen Kabine und Radlauf wird es kniffelig. Gibt es da irgendwo ein kleine Anleitung, wie man an solche Sachen rangeht. Theorie ist das Eine und die Praxis zeigt sich dann meißt, aber so ein paar Kniffe und Tricks bzw. Hinweise zum richtigen Werkzeug würden das ganze doch erheblich erleichtern.
Gruß Thomas
Re: Frage zu Rost-OP an Magirus Frontlenkerkabine
Verfasst: 2011-08-04 10:00:09
von holgi4474
Re: Frage zu Rost-OP an Magirus Frontlenkerkabine
Verfasst: 2011-08-04 12:12:31
von Rumpelstielzchen
WOW, Danke! Der Link ist ja klasse! Da hab ich ja für Stunden zu lesen...
Wie viele brauchen denn noch diese Bleche? Lohnt sich da nicht ein gemeinsamer Workshop?
Ich hab keine Möglichkeit diese so anzufertigen, aber vielleicht wirds günstiger wenn man sich die machen läßt wenns gleich 5-10 Stück werden...
Garfield: Danke für den Tip! Das ist ja recht nah, da kann ich mich ja mal melden.
Gruß Alex.
Re: Frage zu Rost-OP an Magirus Frontlenkerkabine
Verfasst: 2011-08-04 12:55:50
von holgi4474
Rumpelstielzchen hat geschrieben:WOW, Danke! Der Link ist ja klasse! Da hab ich ja für Stunden zu lesen...
Wie viele brauchen denn noch diese Bleche? Lohnt sich da nicht ein gemeinsamer Workshop?
Ich hab keine Möglichkeit diese so anzufertigen, aber vielleicht wirds günstiger wenn man sich die machen läßt wenns gleich 5-10 Stück werden...
Garfield: Danke für den Tip! Das ist ja recht nah, da kann ich mich ja mal melden.
Gruß Alex.
Das lohnt sich nicht, so ein Blech ist in ner knappen Stunde fertig angepasst zurechtgedengelt.
Re: Frage zu Rost-OP an Magirus Frontlenkerkabine
Verfasst: 2011-08-04 13:12:22
von Garfield
Rumpelstielzchen hat geschrieben:
Garfield: Danke für den Tip! Das ist ja recht nah, da kann ich mich ja mal melden.
Gruß Alex.
Dafür nicht

Die sind echt nett da und wie Du siehst passen unsere Kleinwagen locker in die Halle . Wir haben 3 Tage gebraucht um den Gammel im Fußraum und außen an den hintern Kanten der Hütte zu beseitigen . Es besteht auch die Möglichkeit das Fahrzeug auf dem Gelände stehen zu lassen und später weiter zu bauen.Mitbringen solltest Du dickes Blech ca. 2mm für den Fußraum oder unter den Sitzen , weil dort gibs nur " Dosenblech"
Gruß Garfield