Seite 1 von 1

Aluriffelblech kanten und schweißen

Verfasst: 2007-04-28 16:59:45
von Charlos
Hallo zusammen,
kann mir jemand weiterhelfen, ich habe mir in den Kopf gesetzt, Kotflügel aus Aluriffelblech zu machen.
Das Blech und auch die Schablone habe ich, der Zuschnitt ist auch kein Problem, aber ich kann sie nicht kanten und schweißen.
Wer, in meiner Umgebung ( ULM ), kann mir da weiterhelfen???? :search:

Dank euch im Voraus, grüssle marc

Ach, ja die Bilder meiner Schablonen :D

Bild

Bild

Verfasst: 2007-04-29 1:06:04
von felix
Hallo Carlos,

schau mal hier:

http://www.afrika-virus.de/trucks/felix.html

Ich habe den Teil aus GFK-Kuststoff (Der ja nicht gammelt und daher noch gut ist) mit der Stichsäge ausgeschnitten und mit einem Streifen Aluriffel nach Außen gesetzt. Den GFK-Kram habe ich von innen mit Sika geklebt und vernietet.

Den Riffel-Steifen habe ich auf dem Schrott fertig gefunden und die runden Biegungen bekommt man übern Knie hin.

So spartst du dir Kanten und Schweißen. Das sieht besser aus als eckig geschweißt und ist so stabil, dass man problemlos draufsteigen kann.

MlG,
Felix

Verfasst: 2007-04-29 11:56:56
von Charlos
Hallo Felix,
ich muss zugeben, das ist eine sehr gute Idee. Ich werde mal schauen ob ich das bei der Einzelkabine hin bekomme.
Dadurch könnte ich mir das ganze kanten und schweißen ersparen.
Danke
Grüssle marc

Riffelblech

Verfasst: 2007-04-29 12:04:35
von rowi 170
Hallo Carlos,
ich kann dir vieleicht helfen. Ein Freund von mir hat die nötige Ausrüstung, um Alu zu biegen und zu schweißen. Wir sind in der nähe von Villingen/Schwenningen zu Hause. Wir haben auch nen 170D11FA und wollen das genau so machen. Melde dich unter 0160/9644 3895

gruß Willi

Verfasst: 2007-04-29 12:11:44
von Charlos
Hallo Willi!!

Danke für dein Angebot, könnte mich mit der Originalbereifung die du suchst, revangieren. :D Ich werde mich kurz bei dir melden.

Grüssle der Marc