Federpackete
Verfasst: 2011-06-26 10:16:37
Moin liebe Gemeinschaft.
es ist so weit. Ich fange an meinen Deutz zu zerlegen um Ihn wieder fit für die Straße zu machen. Einzelbereifung habe ich schon auch die Felgen sehen in Pulver-beschichtet absolut super aus. Nach dem ich schon die hinteren Federpakete ausgebaut habe, stellt sich nun die Frage welche Lage kann man am besten raus nehmen. Mir ist er so viel zu hart. Ich möchte keinen Aufbau sondern nur eine Pritsche so wie wie Stephan seinen gebaut hat. Oder habt Ihr eine Adresse von eine Federwerkstatt die so etwas für einen realistischen Preis macht.
Wenn ich Preise von € 350,- höre, pro Packte , finde ich das doch schon ein bisschen übertrieben.
Auch über Adressen für Ersatzteile wäre ich dankbar. Da ich ja nun die Hinterachse schon mal raus habe, möchte ich diese auch gleich neu abdichten.
Ja ich habe diese Frage schon mal gestellt aber mit ausprobieren bin ich nicht so zufrieden.
Gruß Berti
es ist so weit. Ich fange an meinen Deutz zu zerlegen um Ihn wieder fit für die Straße zu machen. Einzelbereifung habe ich schon auch die Felgen sehen in Pulver-beschichtet absolut super aus. Nach dem ich schon die hinteren Federpakete ausgebaut habe, stellt sich nun die Frage welche Lage kann man am besten raus nehmen. Mir ist er so viel zu hart. Ich möchte keinen Aufbau sondern nur eine Pritsche so wie wie Stephan seinen gebaut hat. Oder habt Ihr eine Adresse von eine Federwerkstatt die so etwas für einen realistischen Preis macht.
Wenn ich Preise von € 350,- höre, pro Packte , finde ich das doch schon ein bisschen übertrieben.
Auch über Adressen für Ersatzteile wäre ich dankbar. Da ich ja nun die Hinterachse schon mal raus habe, möchte ich diese auch gleich neu abdichten.
Ja ich habe diese Frage schon mal gestellt aber mit ausprobieren bin ich nicht so zufrieden.
Gruß Berti