Aufstiegsleiter : Taugt das was ?
Moderator: Moderatoren
- jollyroger
- Selbstlenker
- Beiträge: 198
- Registriert: 2006-11-16 1:20:35
- Wohnort: villaverde
- Kontaktdaten:
Aufstiegsleiter : Taugt das was ?
Hallo Forumsgemeinde,
Ich muss noch irgendeine Leiter oder Aufstiegshilfe am 170 er befestigen, da es im Moment noch eine rechte Kletterei ist in den Koffer reinzukommen.
Ich dachte so fuer den schnellen Stopp an entweder eine starre Konstruktion mit ca. 2 Stufen aus 4 kant oder an sowas:
http://stores.ebay.de/ircshop/Aufstiegsleitern.html
Kennt jemand dieses Leiterchen ?
Taugt das was ?
Fuer laengere Stopps dachte ich an eine Holz/Aluleiter die einfach
irgendwie eingehaengt wird und ansonsten innen an der Koffertuere haengt.
Wie habt Ihr das geloest ?
Bin fuer Tipps und Vorschlage dankbar,
sonnige gruesse
Joachim
Ich muss noch irgendeine Leiter oder Aufstiegshilfe am 170 er befestigen, da es im Moment noch eine rechte Kletterei ist in den Koffer reinzukommen.
Ich dachte so fuer den schnellen Stopp an entweder eine starre Konstruktion mit ca. 2 Stufen aus 4 kant oder an sowas:
http://stores.ebay.de/ircshop/Aufstiegsleitern.html
Kennt jemand dieses Leiterchen ?
Taugt das was ?
Fuer laengere Stopps dachte ich an eine Holz/Aluleiter die einfach
irgendwie eingehaengt wird und ansonsten innen an der Koffertuere haengt.
Wie habt Ihr das geloest ?
Bin fuer Tipps und Vorschlage dankbar,
sonnige gruesse
Joachim
jetzt mit grossem Sandkasten hinterm Haus ...............
- Offroadfun
- Kampfschrauber
- Beiträge: 557
- Registriert: 2006-10-04 18:09:36
- Wohnort: 85464 Neufinsing und nun 17213Penkow
hi
wo hast du deine tür? hinten oder seitlich?
ich habe eine teleskopleiter unter dem aufbau fürs schnelle rein raus, sonst wird die bundeswehrleiter genommen die am koffer hinten , aussen angebracht ist.
leiter ist aus edelstahl.
gibts jetzt mit drei und auch länger mit vier stufen beim woick


grüße
offroadfun
wo hast du deine tür? hinten oder seitlich?
ich habe eine teleskopleiter unter dem aufbau fürs schnelle rein raus, sonst wird die bundeswehrleiter genommen die am koffer hinten , aussen angebracht ist.
leiter ist aus edelstahl.
gibts jetzt mit drei und auch länger mit vier stufen beim woick


grüße
offroadfun
Zuletzt geändert von Offroadfun am 2007-04-25 19:56:56, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
-Bernhard-
== Dicht ist, wenn Wasser zwar einen Weg hinein, aber nicht wieder heraus findet ==
https://privat.albicker.org
-Bernhard-
== Dicht ist, wenn Wasser zwar einen Weg hinein, aber nicht wieder heraus findet ==
https://privat.albicker.org
- jollyroger
- Selbstlenker
- Beiträge: 198
- Registriert: 2006-11-16 1:20:35
- Wohnort: villaverde
- Kontaktdaten:
Hi,erstmal danke fuer Eure Tipps!
Meine Tuere ist auf der Seite,die Teleskopleiter sieht schick aus, was ist SVB oder WOIK, bzw mit welchen Suchwoertern muss ich das Googeln ?
Preis ca. ?
@Daily 4x4 :
Das ist natuerlich was Ganz feines, so eine Treppe.
Leider uebersteigt das meine Handwerklichen Faehigkeiten.....
Gruss
Joachim
Meine Tuere ist auf der Seite,die Teleskopleiter sieht schick aus, was ist SVB oder WOIK, bzw mit welchen Suchwoertern muss ich das Googeln ?
Preis ca. ?
@Daily 4x4 :
Das ist natuerlich was Ganz feines, so eine Treppe.
Leider uebersteigt das meine Handwerklichen Faehigkeiten.....
Gruss
Joachim
Zuletzt geändert von jollyroger am 2007-04-25 23:09:58, insgesamt 1-mal geändert.
jetzt mit grossem Sandkasten hinterm Haus ...............
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24847
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Ist nicht so viel:jollyroger hat geschrieben:@Daily 4x4 :
Das ist natuerlich was Ganz feines, so eine Treppe.
Leider uebersteigt das meine Handwerklichen Faehigkeiten.....
die Trittbleche sind ehemalige Trittstufen zum Davorstellen vor Weißware-Mobile
Den (unteren) Rahmen hat mir ein Bekannter zusammengebraten
Geschraubt hab ich dann selber.
Hintergrund: Leitern sind für Hunde unbrauchbar, und ich hab da solche ständigen Begleiterinnen ...
Außerdem: ich balanciere nicht gern mit 'nem vollen Tablett die Leiter runter zum Tisch draußen.
Zuletzt geändert von daily4x4 am 2007-04-26 9:38:17, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
-Bernhard-
== Dicht ist, wenn Wasser zwar einen Weg hinein, aber nicht wieder heraus findet ==
https://privat.albicker.org
-Bernhard-
== Dicht ist, wenn Wasser zwar einen Weg hinein, aber nicht wieder heraus findet ==
https://privat.albicker.org
Hallo,
aus Erfahrung ein Gedanke zum Unterschied Leiter / Treppe:
Wenn Barfuß-Kinder oder gar der Hund drüber sollen, braucht man eine Treppe.
Ansonsten sind Leitern natürlich Patz-, Geld- und Gewichtssparend.
Und Finger weg von der (schweineteueren) AMR Scherentreppe. Die ist Schrott und wird auf Garantie nicht mal zurückgenommen ! Wers nicht glaubt, dem schicke ich gerne Bilder zu.
Gruß Norbert
aus Erfahrung ein Gedanke zum Unterschied Leiter / Treppe:
Wenn Barfuß-Kinder oder gar der Hund drüber sollen, braucht man eine Treppe.
Ansonsten sind Leitern natürlich Patz-, Geld- und Gewichtssparend.
Und Finger weg von der (schweineteueren) AMR Scherentreppe. Die ist Schrott und wird auf Garantie nicht mal zurückgenommen ! Wers nicht glaubt, dem schicke ich gerne Bilder zu.
Gruß Norbert
-
- abgefahren
- Beiträge: 1162
- Registriert: 2006-10-03 13:36:35
-
- abgefahren
- Beiträge: 1550
- Registriert: 2006-10-04 10:07:43
- Wohnort: Buxtehude
- jollyroger
- Selbstlenker
- Beiträge: 198
- Registriert: 2006-11-16 1:20:35
- Wohnort: villaverde
- Kontaktdaten:
Hi ,
na das klingt doch alles ganz gut.
Barfusskinder hab ich zwei ,
und ein grosser Hund ist auch mit dabei....
Krutchy, magst Du mir bitte Bilder und ggf. Preisvorstellung deiner Treppe als e-mail senden ?
info at quiksilver-surfschool.com
sonnige Gruesse
Joachim
na das klingt doch alles ganz gut.
Barfusskinder hab ich zwei ,
und ein grosser Hund ist auch mit dabei....
Krutchy, magst Du mir bitte Bilder und ggf. Preisvorstellung deiner Treppe als e-mail senden ?
info at quiksilver-surfschool.com
sonnige Gruesse
Joachim
jetzt mit grossem Sandkasten hinterm Haus ...............
Hi Robert, ist mir schon klar, aber ich hab den Platz für die zusätzlich erforderliche ausziehbare Plattform nicht.RobertH hat geschrieben:ich find ja Falttreppen auch ganz praktisch, aber irgendwie hast Du deine falsch herum gebaut. (...) Hat den Vorteil, dass man keinen wackeligen Abstandshalter braucht und sich die Treppenstufen immer automatisch gerade zum Untergrund stellen.
Übrigens. die Abstandshalter sind so bombenfest, daß ich nur 2 von insgesamt 4 vorgesehenen verwende und auf der Treppe Sprünge machen kann.
Grüße
-Bernhard-
== Dicht ist, wenn Wasser zwar einen Weg hinein, aber nicht wieder heraus findet ==
https://privat.albicker.org
-Bernhard-
== Dicht ist, wenn Wasser zwar einen Weg hinein, aber nicht wieder heraus findet ==
https://privat.albicker.org
Achso.
Das die Abstandshalter ausreichen ist mir schon klar - mir wär es nur zu fummelig, die immer dazwischen zu stecken und wenn man das mal fahrlässig macht klappt das ganze Bauwerk ein.
Hat natürlich den Vorteil, dass man wenn man deine Abstandshalter rausnimmt gleich ne Rampe hat, um z.B. mal ein Rad in den Koffer zu rollen o.ä. - war aber sicher nicht so eingeplant, oder?
Grüße
Robert
Das die Abstandshalter ausreichen ist mir schon klar - mir wär es nur zu fummelig, die immer dazwischen zu stecken und wenn man das mal fahrlässig macht klappt das ganze Bauwerk ein.
Hat natürlich den Vorteil, dass man wenn man deine Abstandshalter rausnimmt gleich ne Rampe hat, um z.B. mal ein Rad in den Koffer zu rollen o.ä. - war aber sicher nicht so eingeplant, oder?
Grüße
Robert
- Offroadfun
- Kampfschrauber
- Beiträge: 557
- Registriert: 2006-10-04 18:09:36
- Wohnort: 85464 Neufinsing und nun 17213Penkow
da hier ja auch gerade leiter und treppe verglichen werden.
wir haben beides. die teleskopleiter ist fürs schnelle mal raus etc. und kann notfalls auch während der fahrt drausen bleiben.
die treppe ist mit handlauf sehr bequem und ist dank alu recht leicht.
eine unterschiebbare treppe geht ja nur wenn der koffer zum rahmen noch luft hat zum drunterschieben. ist bei mir aber leider nicht so das unter den koffer nur die teleskopleiter passte.
so hab ich halt zwei lösungen. die treppe wird hinten am koffer transportiert.
grüße
offroadfun


wir haben beides. die teleskopleiter ist fürs schnelle mal raus etc. und kann notfalls auch während der fahrt drausen bleiben.
die treppe ist mit handlauf sehr bequem und ist dank alu recht leicht.
eine unterschiebbare treppe geht ja nur wenn der koffer zum rahmen noch luft hat zum drunterschieben. ist bei mir aber leider nicht so das unter den koffer nur die teleskopleiter passte.
so hab ich halt zwei lösungen. die treppe wird hinten am koffer transportiert.
grüße
offroadfun


-
- abgefahren
- Beiträge: 1162
- Registriert: 2006-10-03 13:36:35
Hab auch so ne zieh-raus-und klapp-runter Leiter, tut gut ihren Dienst. Und es ist immer wieder lustig, wenn man "mal eben" was aus dem Wagen holen will, nur auf die unterste Stufe und dann nach vorne beugen... Die Leiter klappt hoch und man macht sich lang
Ist aber recht günstig und einfach anzubringen.
Für längere Standzeiten hab ich aber auch so ne BW-Treppe als Stahlausführung, die ist nur so schei...schwer.
gruß
Falko

Ist aber recht günstig und einfach anzubringen.
Für längere Standzeiten hab ich aber auch so ne BW-Treppe als Stahlausführung, die ist nur so schei...schwer.
gruß
Falko
- Offroadfun
- Kampfschrauber
- Beiträge: 557
- Registriert: 2006-10-04 18:09:36
- Wohnort: 85464 Neufinsing und nun 17213Penkow
@lkw-allrad
ne, da ist noch keiner drann hochgeklettert. ist auch schwierig da die stufen ja schräg sind und der bügel des gelängers vorgeklappt ist. da kann jemand einfacher über die tritte seitlich an den alusheltern hochklettern. auch ist die leiter ja auf der hinteren plattform und auch die muss man erst hoch.
und wenn einer hoch möchte gehts auch ohne leiter
grüße
offroadfun
ne, da ist noch keiner drann hochgeklettert. ist auch schwierig da die stufen ja schräg sind und der bügel des gelängers vorgeklappt ist. da kann jemand einfacher über die tritte seitlich an den alusheltern hochklettern. auch ist die leiter ja auf der hinteren plattform und auch die muss man erst hoch.
und wenn einer hoch möchte gehts auch ohne leiter
grüße
offroadfun