Seite 1 von 4

Acht Jahre Rundhauberestauration finden ein Ende - Fotos!

Verfasst: 2011-06-21 0:49:49
von Lennat1113
So ist das wohl.
Eigentlich wollte ich den Wagen einst nur wintertauglich machen und konservieren.
Das war 2001.
Also in Berlin am Strassenrand übergerollt und Wachs rein.
Gefiel mir nicht.
Werkstatt gemietet und über die Fabel der totgepflegten Feuerwehr was gelernt.
Die sind einst durch den Schlamm gefahren und haben dann den ganzen Morast mit U-Schutz überpinselt - Hammer und Meisel.
Weiter gearbeitet.
Eine grössere Halle musste her und noch mal von vorne, schliesslich lernt man ja dazu.
Noch mal auf null und von vorne.
Rostfreie Karosse abgeschliffen; die Bremsanlage komplett zerlegt und überholen lassen;
Blattfedern von Hand neu legen lassen und neue Schäkel + Brieden;
Stossdämpfer vom Erstausrüster neu anfertigen lassen;
alle Dichtringe an den Achsen gewechselt (incl. derer in den Doppelkreuzgelenken der Vorderachse - und es gibt sie doch die Schmiernippel dort ;-);
VA Abgasanlage neu;
VA Ansaugtrakt neu;
neue Räder und Felden;
komplett neue Flüssigkeiten;
alle Transportkisten sind aus VA Blech;
sämtliche Bauteile Feuer- oder galvanisch Verzinkt, bzw. lackiert; Solarpanele neu;
alle Dichtungen (incl. Filz im Fensterrahmen) neu, bis auf die Frontscheibe;
alle Rahmenteile der Türen verzinkt und gelackt;
neuer Generator auf Schienensystem;
und und und.
Meine Ex meinte "krankhafter Perfektionismus".
Ist ja auch ne kranke Nummer.
Aber! Ordentlcih was gelernt dabei!
Aber ist doch hübsch geworden oder?


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Verfasst: 2011-06-21 0:59:15
von Wombi
Sehr schönes Auto..... Gratulation.


Gruß, Wombi

Verfasst: 2011-06-21 2:07:57
von pairospam
What a nice and clean job!
I wish I could work that way.
Sincere congratulations.

Pairoa

Verfasst: 2011-06-21 2:08:02
von pairospam
What a nice and clean job!
I wish I could work that way.
Sincere congratulations.

Pairoa

Verfasst: 2011-06-21 2:31:15
von advi
Ich sag da nur eins: WOW!!!

Verfasst: 2011-06-21 7:28:10
von Schlawiner
Was für ein schönes Auto, da ist meiner eine häßliche Ente.

Gruß Peter

Rundhauberrestauration

Verfasst: 2011-06-21 7:35:51
von willi
RESPEKT !!!!!!!
lg
willi

Verfasst: 2011-06-21 7:41:38
von Gast265
:eek: sieht teilweise aus wie in Öl gemalt.

Wunderbar auzusehen

Grüße Andreas

Verfasst: 2011-06-21 8:08:32
von Traeumer
Bin Sprachlos :ohmy:

Verfasst: 2011-06-21 8:17:34
von Lennat1113
Na danke schön erstmal :blush:

Bild

Bild

Bild

Bild

Verfasst: 2011-06-21 8:20:17
von Lennat1113
Bild

Bild

Bild

Bild

Verfasst: 2011-06-21 8:25:07
von Lennat1113
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Verfasst: 2011-06-21 8:34:56
von Lennat1113
Ach ja, umgetauft wird sie auch noch.

Einst aus einem Dorf überführt, vielen mir fast die Ohren ab.
Daraus ergab sich:

"BRÜLLELSE"

Nun, isoliert und gedämmt und aufgehübscht heist sie

"ELISABETH"

Verfasst: 2011-06-21 8:52:15
von karakum
Donnerwetter! Was für ein schönes Auto!
Glückwunsch!

Verfasst: 2011-06-21 8:57:59
von Ulf H
Gratulation !!!!

Muss Elisabeth jetzt ins Museeum, oder darf sie ab und an noch im Dreck spielen ??

Gruss Ulf

Verfasst: 2011-06-21 9:04:59
von Joe
WOW!!!!!!!!!!!!!!!!
:unwuerdig: :wub:

Verfasst: 2011-06-21 9:05:22
von vario
Respekt! :unwuerdig:

Uli

Verfasst: 2011-06-21 9:08:59
von colli1979
sehr sauber gemacht - RESPEKT !!

aber:
der Zigarettenanzünder ist falschrum verbaut
und mit ner 06er Nummer

Verfasst: 2011-06-21 9:31:41
von Speed5
:unwuerdig: :unwuerdig: WOW !!!!!! Super Leistung!!!!! :unwuerdig: :unwuerdig:

Verfasst: 2011-06-21 9:36:56
von Habakuk T.
RESPEKT !!! RESPEKT !!! RESPEKT !!!

Gruß

Peter

Verfasst: 2011-06-21 9:45:20
von MagRiedel
Der steht ja da wie frisch aus dem Laden :unwuerdig:

Gibt's auch noch Bilder vom Kofferausbau?

Verfasst: 2011-06-21 9:46:01
von uraljack
Ich habe schon viele Laster gesehen, aber Deiner ist wirklich der absolute Hammer!

Respekt!

... die Schwaben würden sagen: "Desch isch bruddaaaaaal!"

:unwuerdig: :unwuerdig: :unwuerdig:

Verfasst: 2011-06-21 9:58:19
von Udo
Bin zwar kein Schwabe...aber

desch isch bruddaaaall!

Was muss das für eine Arbeit gewesen sein...unglaublich! Viel Spaß mit dem "neuen" Auto!

Verfasst: 2011-06-21 10:00:26
von Lennat1113
Ulf H hat geschrieben:Gratulation !!!!

Muss Elisabeth jetzt ins Museeum, oder darf sie ab und an noch im Dreck spielen ??

Gruss Ulf
Habe sie zur Probefahrt erst auf die Landstrasse, dann durch Berlin, dann Autobahn (läuft leider keine 110 mehr, sondern nur noch knapp über 90 -> jemand ne Idee? Liegts am Ansaugrüssel?) und anschliessend sind wir hier durch die Wälder, Reiterpfade und Fälder gerumpelt.
Klar sähe ich sie schon gern im Museeum. Anderseits habe ich nie Verständnis für die Leute aufbringen können, die eigentlich "alltagstaugliche" Oldtimer haben und diese dann wegstellen. Die Dinger müssen doch auf die Strasse. Ich fahre mit unserer Tupperschüssel erstmal nach Frankreich und surfe mir die Birne frei nach der Schinderei (Ich habe in den letzten vier Wochen doch echt durch die Ackerei fast 11kg verloren...). Danach erledige ich den TÜV und... Wenn ich die Gnade eines H-Kennzeichens für das Fahrwerk bekomme, dann...
Klar fahre ich damit bis zum Winter zur Arbeit. Habe ich vor 10 Jahren auch schon mal für drei Monate gemacht und es war mir täglich ein Fest im Berliner Berufsverkehr. Das meine ich ernst. Obwohl die Lenkung mich manches mal an die Grenzen treibt.
Was ist denn mit dieser elektrischen Lenkhilfe aus Holland? Jemand schon mal probiert?

Verfasst: 2011-06-21 10:03:47
von Lennat1113
colli1979 hat geschrieben:sehr sauber gemacht - RESPEKT !!

aber:
der Zigarettenanzünder ist falschrum verbaut
und mit ner 06er Nummer

Ich fange jetzt aber deshalb nicht noch mal von forne an...
Nee, war auf einer Ausstellung am Samstag und da haben geschätzt 50 Menschen, davon 30 Kinder einen Spielplatz draus gemacht, incl. Kaugummi auf dem Sitz.
Ich war derweil Bier trinken.

Verfasst: 2011-06-21 10:20:50
von Udo
Wofür sind eigentlich die gewinkelten Alu-Riffelblechstücke zwischen den Fenstern am LAK?

Verfasst: 2011-06-21 10:23:45
von Jofri
Alle Achtung!
Das Werk ist gelungen!!!

In dieser Bonbonfarbe habe ich auch noch einen "Laster"...



















Bild


Gruß, Jochen

Verfasst: 2011-06-21 10:29:52
von Lennat1113
Udo hat geschrieben:Wofür sind eigentlich die gewinkelten Alu-Riffelblechstücke zwischen den Fenstern am LAK?
Da befinden sich jeweils vier Zurrösen in den Ecken. War gedacht um sämtlichen Scheiss drauf zu schnallen, vom Kanister, bis Brennholz.

Verfasst: 2011-06-21 10:32:19
von Lennat1113
Jofri hat geschrieben:Alle Achtung!
Das Werk ist gelungen!!!

In dieser Bonbonfarbe habe ich auch noch einen "Laster"...

Sehr gut.
Auch ein wudervolles Auto.
Da hattest Du aber sicher einiges zu schweissen.
Die Preise für diese Wagen sind ja schon fast absurd. Da ging neulich ein langer als Kastenwagen, vor Jahren restauriert und wieder am blühen für über 24td Euro weg.



















Bild


Gruß, Jochen

Verfasst: 2011-06-21 10:51:04
von Jofri
Hallo,
Lennat1113 hat geschrieben: Die Preise für diese Wagen sind ja schon fast absurd. Da ging neulich ein langer als Kastenwagen, vor Jahren restauriert und wieder am blühen für über 24td Euro weg.
Nein dafür würde ich meinen nicht hergeben.
Man macht eben solche Restauration für sich selbst und kann sich am Anblick und Gebrauch erfreuen.
Wenn du z.B. überlegst, wieviel Geld für Teile und Fremdarbeiten du in deinen 1113 gesteckt hast und noch die "10 Arbeitsstunden" von dir einrechnest, kommst du auch an einen markanten Preis für dein schönes Auto.

Viel Spass damit! Jochen