Bezugsquelle Lager für Doppelgelenkwelle, Iveco 110-17
Verfasst: 2011-03-24 19:46:44
Hallo zusammen,
die Vorderachse an meinem Iveco 110-17 macht mal wieder Ärger.
Die Lagerschale auf der Doppelgelenkwelle innen (achsrohrseitig) ist gerissen. Da diese wohl nur aufgeschrumpft ist, uns sonst keinerlei Sicherungen hat, konnte sie nach innen ins Achsohr wandern. Irgendwann hat sie den Wellendichtring des Achsrohrs freigegeben, wodurch sich das Achsöl großzügig auf dem Reifen und in dem Radlauf verteilt hat.
Die Lagerschale mit samt dem Lager würde ich jetzt gerne ersetzen. Im Internet bin ich bis jetzt leider noch nicht fündig geworden. Zu Iveco möchte ich jetzt noch nicht. Erfahrungsgemäß sind die am teuersten, falls sie es überhaupt haben.
Wer könnte denn sonst noch die Lager vertreiben? (eKugellager hat das Lager nicht im Programm, Dieselmot auch nicht)
Auf dem Innenring steht stirnseitig die Bezeichnung:
SKF BC1B 320330
Ich weiß aber nicht, ob das nur die Bezeichnung für den Ring ist, oder für das komplette Lager. Das Lager selber hab ich noch nicht ausgebaut. Das mach ich erst wenn ich ein neues Lager habe.
Das besondere an dem Lager ist, dass der innere Lagerring ca. 3x so breit ist wie das Lager selber. So kann sich die Welle axial etwas bewegen, was notwendig ist wenn gelenkt wird. Der Wellendichtring läuft auch auf der inneren Lagerschale.
Mit den Bildern kann man sich das vielleicht etwas besser vorstellen:



Für ein paar Tipps wäre ich euch sehr dankbar! Vielleicht weiß ja auch jemand ob es sich bei der Bezeichnung um die Nummer nur für den Ring handelt oder für das komplette Lager.
Gruß Andi
die Vorderachse an meinem Iveco 110-17 macht mal wieder Ärger.
Die Lagerschale auf der Doppelgelenkwelle innen (achsrohrseitig) ist gerissen. Da diese wohl nur aufgeschrumpft ist, uns sonst keinerlei Sicherungen hat, konnte sie nach innen ins Achsohr wandern. Irgendwann hat sie den Wellendichtring des Achsrohrs freigegeben, wodurch sich das Achsöl großzügig auf dem Reifen und in dem Radlauf verteilt hat.
Die Lagerschale mit samt dem Lager würde ich jetzt gerne ersetzen. Im Internet bin ich bis jetzt leider noch nicht fündig geworden. Zu Iveco möchte ich jetzt noch nicht. Erfahrungsgemäß sind die am teuersten, falls sie es überhaupt haben.
Wer könnte denn sonst noch die Lager vertreiben? (eKugellager hat das Lager nicht im Programm, Dieselmot auch nicht)
Auf dem Innenring steht stirnseitig die Bezeichnung:
SKF BC1B 320330
Ich weiß aber nicht, ob das nur die Bezeichnung für den Ring ist, oder für das komplette Lager. Das Lager selber hab ich noch nicht ausgebaut. Das mach ich erst wenn ich ein neues Lager habe.
Das besondere an dem Lager ist, dass der innere Lagerring ca. 3x so breit ist wie das Lager selber. So kann sich die Welle axial etwas bewegen, was notwendig ist wenn gelenkt wird. Der Wellendichtring läuft auch auf der inneren Lagerschale.
Mit den Bildern kann man sich das vielleicht etwas besser vorstellen:



Für ein paar Tipps wäre ich euch sehr dankbar! Vielleicht weiß ja auch jemand ob es sich bei der Bezeichnung um die Nummer nur für den Ring handelt oder für das komplette Lager.
Gruß Andi