Seite 1 von 1

Wenderadius / Wendekreis MB Kurzhauber

Verfasst: 2011-03-07 14:34:50
von KamikaZe
Ich versuche grade ein bischen Vorzuplanen bevor ich unser neues Spielzeug überführe. :D Ich frage mich ob ich es nicht doch schaffen könnte ihn in unsere Einfahrt zu kommen (statt Stellplatz mieten)

Wie gross ist eigentlich der Wendekreis eines MB Kurzahubers mit kurzem und langem Radstand?

Re: Wenderadius / Wendekreis MB Kurzhauber

Verfasst: 2011-03-07 14:44:32
von wayko
KamikaZe hat geschrieben: Wie gross ist eigentlich der Wendekreis eines MB Kurzahubers mit kurzem und langem Radstand?
Allrad oder 2WD? Den 2WD wendest Du im Vergleich zum Allradler nämlich fast auf der Stelle...

Wie breit ist Deine Einfahrt, und vieviel Platz hast Du gegenüber? Rückwärts reinfahren sollte mit etwas rangieren fast immer gehen.

Viele Grüße
Clemens

Re: Wenderadius / Wendekreis MB Kurzhauber

Verfasst: 2011-03-07 14:46:37
von KamikaZe
LAF1113 mit 3,60 Radstand

Verfasst: 2011-03-07 15:32:29
von x.l.
Moin,

hab da schon mal zahlen gelesen in irgendeinem Dokument von MB...

lass mich mal fix suchen...

Gruß
axel

Verfasst: 2011-03-07 15:32:32
von Thomas H
Moin!

Bei 3,60 m Radstand: 15,70 m (16,30 laut neuerer Betriebsanleitung) und bei 4,20 m: 18,60 m (= Durchmesser vom Wendekreis).

Gruß, Thomas

Edit: Daten vom B-Modell

Verfasst: 2011-03-07 15:41:12
von x.l.
Moin,

Hab noch Grad zahlen gefunden...

911B als LA hat einen maximalen Radeinschlag Einschlag von 36° während das L Modell gar 51° erlaubt und das bei 7.5, 8.25 und 9er Rädern. Gleiches gilt auch für 1113B Modelle... die A-Modelle werden da nicht viel anders sein.

Gruß
Axel

Verfasst: 2011-03-07 15:47:29
von JoDel
moin,

wenn es nicht ganz passt und der untergrund fest ist kann man ihn auch ohne viel aufwand mit einem rangierwagenheber etwas versetzen. :dry:

ist natürlich misst bei täglichem gebrauch. allerdings die zeit die dafür drauf geht sparst du ja beim weg zum fahrzeug. :D

und je kürzer der weg zum lkw um so schneller wird auch mal eben was dran gemacht.

MfG

Jonas

Verfasst: 2011-03-07 15:56:23
von KamikaZe
Thomas H hat geschrieben:Moin!

Bei 3,60 m Radstand: 15,70 m (16,30 laut neuerer Betriebsanleitung) und bei 4,20 m: 18,60 m (= Durchmesser vom Wendekreis).

Gruß, Thomas
Bezieht sich das auf den äussersten Punkt der Karosserie oder den minimalen Kurvenradius (innen) der durchfahren werden kann?

Verfasst: 2011-03-07 16:05:59
von Thomas H
Moin!

Du bist gut... :D Woher soll ich das wissen? ;) Steht leider nicht dabei wie der Wendekreis definiert ist.
Ich habe hier noch eine alte Postkarte von Mercedes liegen "Vergleich (Wendekreis) Langhauber-Kurzhauber-Fronthauber-LKW" - da bezieht sich der Wendekreis auf den äußersten Punkt der Karosserie.

Gruß Thomas

Edit: Bildchen
Bild

Verfasst: 2011-03-07 16:09:06
von JoDel
Thomas H hat geschrieben: da bezieht sich der Wendekreis auf den äußersten Punkt der Karosserie.
so wird es üblicherweise auch gemessen!

MfG

Jonas