Seite 1 von 2

Hilfe erbeten bei Farbgestaltung

Verfasst: 2011-02-18 22:06:56
von guenster
Hy,

so sieht der LKW im Moment aus. In den nächsten zwei Monaten will ich das Auto nun lackieren.

Bild

Zur Wahl stehen folgende Alternativen:

1. Führerhaus so lassen / Koffer in dem grün vom Flecktarn.

2. Führerhaus so lassen / Koffen in RAL 7027 (Sandgrau ,Tarnfarbe der Wehrmacht) mit umlaufenden Kanten in Grün

3. Alles in silbermetallic (glänzend)

4. Alles in RAL 7027 glänzend od. seidenmatt od. matt???

Stoßstangen und Kotflügel jeweils dann in mattschwarz.

Ich habe schon versucht mittels Bildbearbeitung den LKW mal am Comuter zu lackieren. Das war eher nix, weil ich= DAU (Dümmster Anzunehmender User) in Bildbearbeitung....

Evtl. wäre einer der Herren oder Damen so freundlich das Bild entsprechend zu bearbeiten?? :search:

Schonmal vorab vielen Dank!!

Verfasst: 2011-02-18 22:12:55
von kochi
Ich würde 3 favorisieren,evtl. ist auch 4 ganz okay.
Alles andere wäre mir viel zu militärisch und kommt nicht immer gut an.Bis hin zu Einreiseproblemen in einigen Staaten. :(
Das Farbthema war hier schon nen paarmal Diskusionsthema.
Da kannst viele Meinungen erlesen.
Aber ich denk Silber käm cool bei dem wagen.

Gruß kochi

Farbe

Verfasst: 2011-02-18 22:26:39
von innowan
Hallo Martin,

ich würde bei der Farbgestaltung folgendes bedenken.

Keine Einreise z.B. nach Marokko mit Tarnfarbe.

Ich will unser Auto auch umlackieren, ich werde einen Ton wählen der möglichst in der Natur nicht leuchtet (Erfahrung).

Gruß Perry

Verfasst: 2011-02-18 22:28:59
von 814DA
Hallo,

was hälst du den hiervon. Ist das Auto von wischulte aus dem Forum, Bild von mir.
Ich finde, das sieht gut aus.

Thomas



Bild

Ich glaube, du kennst das Auto sogar.

Verfasst: 2011-02-18 22:41:31
von Veit M
Wie wäre Hütte in Silber und am Koffer mit Folie kleben?
Ganz in grau wird es wie ein Betonklotz wirken.
Zitat: "mit grau waren wir bisher immer sehr zufrieden" :lol:

Ansonsten helle Farben bevorzugen, wirkt freundlicher.
Silber ist meist auch nicht so schreiend wie weiß.

Ciao

Veit

Re: Hilfe erbeten bei Farbgestaltung

Verfasst: 2011-02-18 23:04:01
von Deutzinside
[quote="guenster"]Hy,

so sieht der LKW im Moment aus. In den nächsten zwei Monaten will ich das Auto nun lackieren.

Hallo,stehe genau an deinem Punkt,und hatte genau die gleichen Überlegungen wie Du.
Mit Bildbearbeitung die Farbe Silber probiert,schaut bei mir Eklig aus,und scheidet aus,schwerer zu lackieren,und schwer zum Ausbesseren,bei Aststreifern o.Ä..
Könnte aber bei deinem trotzdem gut passen.
Zudem finde ich die originale Tarnlackierung mittlerweile wirklich toll!
Sandbeige,Beige kamen schon besser rüber.
Ist echt schwer die richtige Farbe zu finden,vielleicht finden Dich die Mücken mit der falschen Farbe sehr anziehend.
In die engere Auswahl habe ich Giraffe oder Leopardenmuster gezogen.Ich weiß auch noch nicht........................... :D
Aber wenn nur Seidenmatt oder Matt.

Verfasst: 2011-02-18 23:46:05
von MagRiedel
Mit den dunklen Farben wäre ich beim Sandwich-Koffer vorsichtig:
Aufbau matt Schwarz lackiert, nicht ohne folgen :( ?

Grüße
Thomas

Verfasst: 2011-02-19 0:01:02
von Koenigsdorf
Hallo,
Wenn du Lust hast und mich inder Firma besuchst, spiele ich gerne mit dir am Rechner rum....

Koenigsdorf

Verfasst: 2011-02-19 0:05:32
von V8-Power
Ich würde Kabine und Aufbau in verschiedenen Farben lackieren, so wie zum Beispiel bei diesem Fahrzeug:
http://www.grisu-on-tour.ch/index.php?A ... 09&s=18#18

Verfasst: 2011-02-19 10:08:24
von 1017A
RAL 1032, Ginstergelb, was sonst :D :D :D :D :D

Bild

Verfasst: 2011-02-19 12:20:29
von carsten
Moin,

vielleicht so?

Bild

Oder so?

Bild
Nä, lieber doch nicht...

Ich würde den Koffer so hellgrau lassen und für die Hütte nen schönen Kontrast dazu nehmen, aber nicht zu Dunkel.
Vielleicht probier ich das später mal.

Grüsse,
Carsten

Verfasst: 2011-02-19 16:52:24
von 1017A
Also, nun mal Ernst, mit der Farbe des Autos will man etwas erreichen und sendet man eine Botschaft an die Mitmenschen. Darüber sollte man sich im Klaren sein. Also, was soll erreicht werden und was ist die Botschaft?

Ich habe die etwas außergewöhnliche Farbe gewählt, weil die Farbe Gelb in allen Kulturen positiv besetzt ist, also eine positive Botschaft sendet.
Jim Rogers ist der Ansicht, dass er so wenige Problem an den Grenzen und auch sonst hatte, lag auch an der Farbe seines Autos. Dem folge ich gerne in der Hoffnung, es geht uns ebenso.

Gelbe Grüße

Frieder

Verfasst: 2011-02-19 17:15:05
von guenster
Hy,

in Rosa wäre die Botschaft... naja lassen wir das lieber... :D

Gelb gefällt mir an sich auch ganz gut. Wobei der 1017 dann irgendwie nach Deutsche Post aussieht.

Der Koffer in sandgelb mit flecktarn Führerhaus ist ja auch nicht so ganz der Bringer.

Naja, mal schauen, vielleicht malt ja noch jemand was schönes.

Verfasst: 2011-02-19 17:38:35
von kochi
Ich hab mir auch schon von so'n Deppen anhören müssen,er glaubte die Stadtwirtschaft wäre in den Bergen :angry:
Nun ja,es ist aber Orangebraun und 90% finden's super und verschwindet gut in der Abendsonne....

Uns gefällt's.

kochi

Verfasst: 2011-02-19 19:32:40
von RandyHandy
Hi Martin,

kann Dir leider nur den TIP zur hellen Farbgestaltung geben :D

Bei dunkleren Farben könnte das

http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... ng+schwarz

passieren :blush:




Und wie schon oben erwähnt evtl. Einreiseprobleme wg. Flecktarn

Bei http://www.branth-chemie.de/1Ksdgl.htm
können Sie Dir auch einen Farbton nach Vorlage/Vorgabe anmischen - Mindestabnahme 25 bzw. 30 Liter
(alles weitere dann per Email) :blush:

Verfasst: 2011-02-19 20:21:56
von Marti
also ich bin persönlich mit meiner Tarnfarbe sehr zufrieden. Beim Wildcampen ist die Farbe wie eine Tarnkappe :-)

(siehe Avatar)

Ich würde 1. nehmen

Gruß Marti

Verfasst: 2011-02-19 22:22:32
von RandyHandy
@Martin

Du hast ne E-Mail :angel:

Verfasst: 2011-02-20 10:41:17
von guenster
Hy,

Ich glaube das sinnvollste ist, einen Kompromiss zwischen Tarnung (kann auf einem Campingplatz auch Silber oder Weiss sein :angel: ) und der problemlosen Einreise in bestimmte Länder zu finden.

Am Spruch vom Ralf " wer mich nicht sieht kann mich auch nicht überfallen" ist schon was dran. Wobei ich vor Überfällen keine Angst habe... ( ich sehe nicht gerade nach Opfer aus....) also irgendwas zwischen grün und sandfarben wird es wohl werden.

Verfasst: 2011-02-20 11:04:30
von Flammkuchenklaus
Pink hat sich zumindest in der Wüste als hervorragende Tarnfarbe herausgestell.
z.B.http://www.4wdonline.com/Museums/BMIHT/PinkPanther.html
Hy,

in Rosa wäre die Botschaft... naja lassen wir das lieber...
Lass das besser nicht die Militärs höhren die könnten etwas ungehalten werden :D

Verfasst: 2011-02-20 13:37:19
von felix
Hallo Günster,

nun rede denen das Gelb nicht so ein! Es reicht völlig wenn wir das fahren. Fahren alle so rum, verliert es seine Wirkung.

Als wir in Indien im Konvoi gefahren sind hatten wir einen olivgrünen 911 dabei. 2,2m breit und 3,2m hoch. Die Teilnehmer wollten nie hinter dem 911er fahren, er nähme ihnen die Sicht auf die Landschaft.

Sie sind viel lieber hinter meinem LKW gefahren: 2,45m breit und 3,70m hoch. :) Aber dafür gelb...

Gruß,
Felix

P.S: RAL 1021 und schon ist es in der Nähe des Autos 5°C wärmer.

weiss bzw. farbe mit hoher reflexion

Verfasst: 2011-02-21 10:55:30
von rosner mandi
also ich würd weiss nehmen bzw. silbermetallic.
matt hat zwar den vorteil dass man kratzer nicht so gut erkennen kann aber die reflexion ist nicht so gross.
wenngleich man sich nicht gut im busch verstecken kann aber wenn du in warme bis heisse gegenden fährst, wirst du es später zu schätzen wissen.
eine farbe mit hoher reflexion ist absolutes muss wenns richtig warm wird.!

Verfasst: 2011-02-21 14:56:25
von Bad Metall
Hallo guenster


Wie wäre es mit einer Mischung

Silber und gelb. Ist zwar kein 1017 aber mindestens genauso
gut. : :angel:

Bild


Gruß Bad Metall

Verfasst: 2011-02-21 15:13:01
von Ulf H
Nimm eine Farbe, die im Verkehr auffällt und in der Natur als Tarnung dienen kann ... mit gelbgrün geht das zumindestens in Frühling im Buchenweld gut ...

Gruss Ulf

Verfasst: 2011-02-21 17:05:00
von Veit M
Ja, diverse Sandtöne machen sich da gut und wen möglich eine warme Farbe nehmen, kommt freundlicher rüber.

Bei Bedarf evtl. ein paar schöne Zierstreifen zur Auflockerung oder "Formgebung". Es gab da auch mal einen Unimog mit Smilie. :)

Ciao

Veit

Verfasst: 2011-02-21 22:53:45
von Mobert
Bild


... aber Gelb haben ja mittlerweile alle.... :mad:

Also muss ich bei der Zicke wieder Trends setzen... und sie wirklich in pink mit weißen Punkten machen.... :lol:

!Mo

Verfasst: 2011-02-21 23:56:43
von Veit M
Mobert hat geschrieben: ... aber Gelb haben ja mittlerweile alle.... :mad:
Ach, macht doch nichts, gibt so viele verschiedene Gelbtöne und wenn man den falschen nimmt ist man der "Herr der Fliegen". :p :)

Ich werde bei meinem auch bei "gelb" bleiben, hoffe aber bei der Neulackierung einen passenden RAL-Ton zu finden. Aktuell ist das so ne "Promenadenmischung" und die Reste sind nicht mehr wirklich brauchbar. RAL ist da bei notwendigen Ausbesserungen leichter zu beschaffen.

Ciao

Veit

Verfasst: 2011-03-22 18:44:51
von SIDo
Ich hab mein neues fahrerhaus in grau lackiert.
Anbauteile werden schwarz.

Bild



Gruß
Simon

Verfasst: 2011-03-22 22:44:10
von captain T
Ich steh auf sandgelb

Bild

Verfasst: 2011-03-22 23:16:34
von rocknroll
Sandgelb, oder etwas heller find ich auch sehr gut und putzfreundlich.
Erinnert mich aber immer etwas an die Wüstenfüchse....

Verfasst: 2011-03-23 11:29:12
von Flying Dutchman
Hallo!

Da ich ja auch umbaue, wollt´ich Euch meine Meinung nicht vorenthalten! :D

Ich sehe es als wichtig an, dass man nicht unnötig auf sich aufmerksam machen sollte, deshalb werde ich in stumpfmatt lackieren!(keine Reflexionen)

Weiterhin möchte ich nicht "militärisch" daher kommen, also kein Flecktarn!

Aber ich möchte mich in die Natur integrieren! (deshalb schon im wesentlichen die Militärgrundfarben - warum das Fahrrad nochmal erfinden?)

Also habe ich mal am Rechner etwas gespielt:
Bild
Die Hintergründe sind Vegetationsbeispiele Mitteleuropas, die Farbspektren dienen der Veranschaulichung.

Ich denke, das am Ende die Farbgebung vom dunkleren Grünton über beige Farbtöne zum braun bis schwarz "wandert"...

...die Kunst ist, es nicht "Flecktarn" aussehen zu lassen!

...vielleicht etwas in Richtung "Reptilien"??? :cool:
Bild
Natürlich will ich da kein Airbrush, sondern vielmehr ein "Zebra im Reptilienloock"... :angel:
Bild

...und das hat dann auch nicht jeder! :eek: