Seite 1 von 1

Reserverad...grrr

Verfasst: 2007-04-04 12:40:10
von Bustreter
Bild
[/img]

ihr seht hier ein rr welches ich unter den aufbau gewürgt habe
(nebenbei ...wie läst sich ein weiteres bild einfügen ohne das der text verschwindet und nur das letzte bild zu sehen ist??)
...
wie ihr seht ist da keine luft mehr...aber das rad drunter
da ich aber eigendlich nicht mit gewürge an das rad will geschweige denn jedes mal die kiste oder den tank entfernen möchte
bleibt
entweder nur ein schmales rad....was für ein reifen hat also den durchmesser eines 12,5 r20 ist aber schmaler??
oder luft ablassen( immer noch ein gewürge und luft braucht man auch....

andere frage :wie verhält sich der aufbau wenn das rad press unter dem hilfsrahmen liegt (rautengelagert)

Verfasst: 2007-04-04 12:44:19
von Zem
Ist ein bisschen eng, findest du nicht? *scnr*

Verfasst: 2007-04-04 12:45:02
von roman-911
Gummi-Rautenlagerung...?
... bei dem profil.


grüsse roman

Verfasst: 2007-04-04 12:48:49
von Bustreter
lest mal noch mal...ich war noch nicht fertig.... :D

Verfasst: 2007-04-04 13:03:38
von roman-911
@ bustreter:
was für ein reifen hat also den durchmesser eines 12,5 r20 ist aber schmaler
10.00-20 ist praktisch genauso gross (1080 mm, 295 mm breit) Deiner 1067mm, 355 mm breit)


wie verhält sich der aufbau wenn das rad press unter dem hilfsrahmen liegt
..mmmh, also vermutlich rautet da nicht mehr viel und/ oder es geht was kaputt ?!!!

ich behaupte mal das kannst Du so nicht lassen.

grüsse roman

Verfasst: 2007-04-04 13:06:22
von Bustreter
ich behaupte mal das kannst Du so nicht lassen.
ich will das so nicht lassen!!
der 12,5 er ist knapp32 cm dick mit luft und ohne knapp 30cm...

10,00....mal suchen..[/code]

Verfasst: 2007-04-04 13:19:16
von Zem
Hoi,

Hab ich mir fast gedacht, aber ich konnte mich trotzdem nicht zurückhalten! :angel:

Nein, Plan aufliegen, sprich den Reifen als Versteifung der Lagerung dazwischenquetschen, macht keinen Sinn. Dann kann sich ja nix mehr verwinden!


Du könntest natürlich den Fahrzeugrahmen 10 cm nach unten, ähm ich meine den Koffer 10 cm nach oben bauen!


Ich hab mir bei meinem Auto auch schon überlegt, Reifen und Felge getrennt zu transportieren. Das Gummi könnte ich dann vielleicht aufs Dach packen oder so.


gruß

Hans

Verfasst: 2007-04-04 15:48:36
von roman-911
...hab die reifenbreiten oben editiert, weil verschrieben...


grüsse roman

Verfasst: 2007-04-06 14:27:22
von Hatzlibutzli
Hallo Christoph,

also andere machen sich groß einen Kopf, wie sie die Wippbewegungen ihrer Rautenlagerung dämpfen .... ich finde das einen ganz gute Lösung ... Durch den Luftdruck kannst Du auch noch die Dämpfung regulieren ;-))) Nur wirst Du Dir den Reifen aufarbeiten ...

Notrad, ich weiss nicht, ob das eine so gute Idee ist ...


Grüsse ... Simon

Verfasst: 2007-04-10 19:38:59
von lura
Moin moin,

der 9.00-20 ist genauso groß die ein 12.5-20, hab ich jedenfalls mal beim treffen so gemessen.
Der müsste da super drunter passen.

Wegen den notrad würde ich das nicht so eng sehen, der Robur wiegt so knapp 6 t, das schafft ein 9.00 oder 10.00 als single locker.

lura

Verfasst: 2007-04-11 23:51:02
von Ulf H
Notrad würde ich mir sehr gut überlegen, denn es sollen sich schon Leute Verteilergetriebe geschrottet haben, weil sie längere Strecken mit unterschiedlich großen Reifen unterwegs waren. Um in D wieder heim zu kommen mag das ja noch angehen, für eine Fernreise wohl sicher nicht.

Gruß Ulf

Verfasst: 2007-04-12 21:42:41
von Bustreter
soo das problem ist beseitigt ...mittels einer säge ....rike racke in die pritsche eine lücke auf das man sie ,bei bedarf sodann verschließe ...und so weiter
stahlrahmen ums loch holz rein pritsche wieder heil..der 12,5 past gut drunter und die bewegung macht er prima mit
( sandgrubengetestet)...muß nur den tank 5 cm runter hängen..