Seite 1 von 1

Sitz befestigen im Hanomag Faherhaus

Verfasst: 2007-04-02 7:42:24
von dd99sg
Hallo,

in unserem Hanomag soll die neue Doppelsitzbank befestigt. werden, damit unser Jungster mit Sicherheitsgurt durch die Lande geschauket werden kann. :D Die Sitzbank (T4) hat einen Integierten Sicherheitsgut.

Unten an der Konsole sin 8 Schraublöcher für M12 vorhanden. Der Orginalsitz war mit 4 Schrauben M6 ! festgeschraubt. Also jetzt einfach 8 Löcher ins Blech und dann mit 8.8 M12 festschrauben? Oder brauchs da Feingewinde, höhere Festigkeit , und was es da noch alles gibt wovon ich nichts weiss?

So jetzt gehts Arbeiten in die jetzt leider Internetfreie ZONE. :wack:

grüße

Gerold

Verfasst: 2007-04-02 7:59:06
von blechhase
ich denke 8.8-schrauben werden für eine sitzbank ja wohl mehr als ausreichen. und dann noch 8stk in m12? die 3er-bank im mb100 hatte nur 6 befestigungspunkte.
ich würde aber nicht bloß mit großen scheiben durchs blech schrauben, sondern noch u-profile als verstrebung mit druntersetzen.

zur sicherheit(tüv) vielleicht 8.8-gestempelte muttern nehmen?

Verfasst: 2007-04-02 8:02:45
von vario
Moin!

Ich zitiere mich mal selbst: (Quelle)
"Der TÜV fordert für die hintere Befestigung einer Sitzbank pro Person eine Schraube M10 oder 2 Stück M8."
War bei der originalen 2er-Bank im Vario aus so. Hinten 2x2 Schrauben M8. Normales Gewinde und 8.8 ...

Gruß aus OF

Uli

Verfasst: 2007-04-07 23:55:07
von lakto
Hi,
Bei der Menge und Grösse der Schrauben,sind 8.8er mehr als ausreichend.
Wenn diese ins Blech geschraubt werden sollen dann würde ich beidseitig eine dicke Kotflügelscheibe beilegen.
So habe ich meine Gurte befestigt.Ist zwar aweng russisch,aber sollte halten.
Gruss
Lakto

Verfasst: 2007-04-09 12:19:01
von dd99sg
Hi,

danke für die Antworten. Diebank ist fest!!

Bei der Gelegenheit habe ich gleich den Tankgeber getauscht. Endlich wieder eine Anzeige über den Kraftstoffstand!

Grüße Gerold