Seite 1 von 1

Fronscheibe neue Gummidichtung

Verfasst: 2007-03-31 0:06:31
von Calvin
Moin,

ich muß dringend meine Frontscheibendichtungen austauschen.

Da die neuen Dichtungen nicht aus einem Stück sind :mad:
müssen diese auf die richtige Länge geschnitten werden.
hat das hier schon mal jemand gemacht?

Ich dachte, die neue Dichtung um die Scheibe zu legen und mit Hilfe eines Spanngurtes oder einer Wascheleine,
die Dichtung fest an die Scheibe zu pressen und so die richtige Länge ermitteln.

Womit klebe ich am besten die beiden Enden zusammen?
Ist es besser einen 90 oder 45 Grad Schnitt zu machen?

abdichtende Grüße
Calvin

Verfasst: 2007-03-31 0:19:17
von FlorianKraft
Moin,

mit Klebeband ( gutes ) an der Scheibe fixieren und 90Grad Schnitt


Gruss Flo

Verfasst: 2007-03-31 7:59:39
von blechhase
Womit klebe ich am besten die beiden Enden zusammen?
vulkanisieren (reifenflicken-kleber).

wenns mal keine scheibendichtung ist sondern z.b. gummistreifen auf metall : da hat sich der sekundenkleber von conrad electronic durchaus bewährt. um welten besser als montagekleber, pattex+co.

der autoglaser (spezi für solche fragen?) läßt afaik die dichtung absichtlich etwas länger, so 2cm überlappend. auf keinen fall um die scheibe herumziehen und dann "passend" abschneiden!

Verfasst: 2007-03-31 15:06:34
von Uli
Hallo Calvin,

braucht man nicht kleben. Laut Aussage von JFW reicht es, die Dichtung mit 1cm Überlänge abzuschneiden. Der Stoß sollte dann oben sein. Durch den Anpressdruck ist das ganze dann dicht.
Bei mir hats funktioniert.
Eine Doppelschlinge um die Dichtung (Schnur zum reinziehen) und mit einem Sauger und 1-2 Helfern die Scheibe einsetzen. Dann noch etwas Flutschi drauf und die Scheibe sollte relativ schnell wieder drin sein.

Grüße
Uli

Verfasst: 2007-04-01 21:08:36
von Calvin
Moin,
vielen Dank für die Tipps,
wenn ich nicht so viel Rost unter der alten Dichtung finde,
scheint das ja keine Herausforderung zu sein.

Dichtende
Grüße
Calvin