Seite 1 von 1
Sperrenlampenfrage beim Saurer 2DM
Verfasst: 2011-01-06 12:51:26
von carsten
Moin,
vorgestern fuhr ich durch den Schnee und konnte dabei beide Sperren gut gebrauchen.
Bevor es dann wieder auf die Strasse ging, löste ich beide Sperren, aber es geht nur die Lampe der VTG-Sperre aus! Die Lampe der hinteren Sperre blieb an. Ich mach noch ein paar Kurven im Schnee, aber die Lampe bleibt an.
Da ich so nicht über die Strasse nach Hause fahren wollte, bin ich ohne Sperren rückwärts am Strassenrand in den Schnee gefahren. HA-Speerenlampe ist immer noch an, der Laster steht mit dem rechten Hinterrad rotierend im Schnee, alle 3 anderen Räder stehen still.
Also ist nix gesperrt, richtig?! Dann ist nur was mit dem Kontakt der Lampe, odr?!
Grüße,
Carsten
Verfasst: 2011-01-06 13:11:05
von Veit M
Hallo Carsten,
wenn nur ein Rad hinten rotiert dann ist die HA-Sperre definitiv nicht drin. Wie sind die Sperren geschaltet? Ist das von außen sichtbar?
Evtl. sind die Schalter ja so ausgeführt daß sie in ausgerückter Stellung betätigt werden (sozusagen negative Logik) und die Sperre bei Dir zwar so funktioniert wie gewollt, der Hebel aber beim Lösen der Sperre nicht ganz zurück gegangen ist und deshalb den Schalter nicht wieder öffnet. Evtl. wegen Dreck irgendwo dran?
Ich kenne mich beim Saurer nicht aus, das wäre aber hier meine Vermutung. Evtl ist es aber auch ein normaler Taster, EIN wenn Sperre eingerückt und der klemmt nur fest weil z.B. der Knopf angegammelt ist und nun im Gehäuse festklemmt (wie ein alter Klingelknopf).
Da hilft nur ansehen und mal dran wackeln (wenn zugänglich).
Ciao
Veit
Verfasst: 2011-01-06 13:43:30
von Der Bootsbauer
Diff 1 ist das Verteilergetriebe, und Diff 2 ist die Hinterachse. Dh. bei Dir hat vermutlich die Sperre vom VTG nicht aufgemacht, und nicht die von der HA.
Verfasst: 2011-01-06 13:47:42
von stef@n
Der Bootsbauer hat geschrieben:Diff 1 ist das Verteilergetriebe, und Diff 2 ist die Hinterachse. Dh. bei Dir hat vermutlich die Sperre vom VTG nicht aufgemacht, und nicht die von der HA.
Wohl schon, sonst hätt nicht das einzelne Hinterrad im Schnee durchgedreht...
Gruß
Stefan
Verfasst: 2011-01-06 14:37:24
von spongebob
moin
ich tippe auch auf die kontaktschalterrückstellfehlfunktion.
geh mal die betriebsvorschrift durch und schau mal wo der genau gelegen ist. ich bin grad zu faul um das zu machen.
mach die sperren nochmal rein und raus, evtl. löst sich das problem von alleine auf.
grüsse
Verfasst: 2011-01-06 15:24:42
von spongebob
Der Bootsbauer hat geschrieben:Diff 1 ist das Verteilergetriebe, und Diff 2 ist die Hinterachse. Dh. bei Dir hat vermutlich die Sperre vom VTG nicht aufgemacht, und nicht die von der HA.
fast richtig.....
diff 1 = verteilergetriebe
diff2 = verteilergetriebe + hinterachse
da sich aber nur das eine hinterrad dreht, vermute ich stark, dass einfach der schalter nicht rückgestellt ist.
der liegt, wie ich das so erkennen kann auf der zeichnung direkt neben dem lufteingang an der hinterschse.
hoffe das hilft (ist aber kein expertentip)
gut glück!
Verfasst: 2011-01-06 15:52:24
von Der Bootsbauer
@spongebob und stef@n:
ihr habt ja soo Recht
und in Anlehnung an den alten Spruch krieg ich jetzt zwei Maß
Verfasst: 2011-01-06 16:05:24
von spongebob
ja hast du die betriebsvorschrift denn nicht zur hand?

Verfasst: 2011-01-06 16:09:54
von stef@n
Der Bootsbauer hat geschrieben:und in Anlehnung an den alten Spruch krieg ich jetzt zwei Maß
???
Ich kenn nur: "Also gut! Du hast Recht und ich meine Ruh'!"
Wie geht der mit den Maß???

Gruß
Stefan
Verfasst: 2011-01-06 16:29:43
von Garfield
Du hast gewonnen und bist zweiter

Wäre auch noch eine Alternative
Kann es sein das der Schalter eingefroren ist ?
Garfield
Verfasst: 2011-01-06 16:32:42
von Der Bootsbauer
@spongebob: doch, war missverständlich ausgedrückt, ich meinte nicht die Lampen, sondern die Reihenvolge.
@stef@n: Wer Recht hat zahlt ne Maß!
Verfasst: 2011-01-06 16:35:39
von spongebob
mir fallen nur die beiden hier ein....
"ich hab zwar keine ahnung was du meinst, aber du hast recht"
"manchmal verliert man und manchmal gewinnen die anderen"
Verfasst: 2011-01-06 16:40:37
von spongebob
... ja die mass kriagst.
wenn ich denn mal wieder durch die stadt mit der höchsten kneipendichte bayerns komme
Verfasst: 2011-02-24 23:24:19
von Michaels77
Hi, das Ganze ist wohl etwas festgegammelt bzw. verharzt, weil die Sperren im Alltagsbetrieb kaum benutzt werden. Hatte das Problem letztens auch, nachdem ich endlich mal nicht mehr aus eigener Kraft, ohne Sperren, aus dem Acker kam

Danach blieb die Lampe für eine Sperre erstmal an, hab mehrmals ein- und ausgeschaltet, einige Sekunden nach dem Anfahren war dann Ruhe. Wenns wieder wärmer wird, werf´ich auch mal einen Blick auf die Mechanik...
