Seite 1 von 1
Tankumbau für 1017A
Verfasst: 2010-12-18 19:29:29
von kroening
Hallo,
seit Sommer versuche ich für meinen 1017A ein Angebot für den Tank Umbau zu bekommen.
Nun habe ich nach vier schwierigen Versuchen bisher nur EIN mündliches bekommen. Es erscheint mir allerdings recht hoch und ich kann wegen eines fehlenden Zweiten schlecht vergleichen.
Es umfasst 1 Tank ca. 500 l und 1 Tank ca. 150 l. Beide Standard von Hoppe. Beide Tanks werden über mech. Ventil verschaltet jeweils mit Tankgeber, die dann über einen Schalter auf die Anzeige gelenkt werden.
Dazu 1 Blechkasten für 2 Gasflaschen.
Außerdem jeweils Blech unter den Tanks (Steinschlagschutz)
Skizze mit Tanks (dunkel)
Das ganze soll min. 3000,- plus Mwst. kosten.
Ist das nach Eurer Meinung angemessen?
Danke für Kommentare und /oder Hinweise, wo ich im Raum Braunschweig / Wolfsburg wirklich noch ein vernünftiges Angebot bekommen kann.
Gruß
Detlef
Tankumbau
Verfasst: 2010-12-18 20:08:01
von Diesel
Hallo Detlef,
habe meinen Tank vom LKW Verwerter. Bezahlt hab ich incl. der passenden Konsolen 250,--€ für einen neuwertigen Tank.
Gruß
Diesel
Verfasst: 2010-12-18 20:27:18
von Garfield
Für was 3000€ ? Tanks mit Montage und allem drum und dran ? Erscheint mir mächtig viel ,hängt aber davon ab was gemacht werden muß ,ist der Platz für die Tanks frei oder müssen z.B noch Luftkessel beiseite geräumt werden ?
Garfield
Verfasst: 2010-12-18 22:19:59
von guenster
Hy,
Ich habe bei meinem 1017A einen 400 L Tank auf der rechten Seite genau da, wo er bei dir eingezeichnet ist. Ein gebrauchter Actros Tank mit umgeschweisster Konsole vorne (der Rahmen vom Actros wird vorne breiter). Der komplette Umbau hat ca. 6 Stunden gedauert, und mit Neuteilen (Tankgeber, Leitung, Schellen u.s.w.) ca. 400€ gekostet. Also ich finde 3000,- etwas sehr reichlich.
Verfasst: 2010-12-22 18:37:23
von kroening
Hallo,
bei mir OHNE Luftkesselumbau.
Hi Guenster, magst Du mir Deinen "Umbaubetrieb" nennen?
Ggf. per PN?
Gruß
Detlef
Verfasst: 2010-12-22 19:19:10
von guenster
Hy,
Ich habe den Tank selbst angebaut. Ist wirklich kein Akt.
Verfasst: 2010-12-23 18:25:37
von 1017A
Hallo Günther, das sind m.E. Mondpreise. Hast Du schon eimal bei
http://www.baumert-dabergotz.de nachgefragt?
Wegen des Einbaus hätte ich auch einen Tipp, wenn Du ihn noch brauchst!
Gruß
Frieder
Umbau
Verfasst: 2010-12-23 20:02:18
von tatti+hanni
Tag Leute,
ich möchte meine Kollegen nicht in Schutz nehmen, aber lest die Mail von kroening richtig.
Nicht nur einen Tank hinbasteln sondern einiges mehr.
Warum findet kroenig keine Werkstatt? Weil es immer ein wahnsinns Kreuz ist, im Vorab ein Angebot abzugeben und sich deshalb die meisten zurückhalten.
Ich denke du solltest mit 2300 - 2500 inkl 19% MWSt rechnen und damit ist wirklich nicht viel verdient.
Schöne Weihnachten
Holger
@gruener, magst bei mir in Lohn und Brot stehen?
Re: Tankumbau für 1017A
Verfasst: 2010-12-23 21:07:11
von OliverM
kroening hat geschrieben:Hallo,
seit Sommer versuche ich für meinen 1017A ein Angebot für den Tank Umbau zu bekommen.
Nun habe ich nach vier schwierigen Versuchen bisher nur EIN mündliches bekommen. Es erscheint mir allerdings recht hoch und ich kann wegen eines fehlenden Zweiten schlecht vergleichen.
Es umfasst 1 Tank ca. 500 l und 1 Tank ca. 150 l. Beide Standard von Hoppe. Beide Tanks werden über mech. Ventil verschaltet jeweils mit Tankgeber, die dann über einen Schalter auf die Anzeige gelenkt werden.
Dazu 1 Blechkasten für 2 Gasflaschen.
Außerdem jeweils Blech unter den Tanks (Steinschlagschutz)
Skizze mit Tanks (dunkel)
Das ganze soll min. 3000,- plus Mwst. kosten.
Ist das nach Eurer Meinung angemessen?
Danke für Kommentare und /oder Hinweise, wo ich im Raum Braunschweig / Wolfsburg wirklich noch ein vernünftiges Angebot bekommen kann.
Gruß
Detlef
...sei froh , daß du jemanden gefunden hast der die Arbeit für nur 3.000,- Euro durchführt.
Grüße
Oliver
Verfasst: 2010-12-23 21:23:24
von Filly
Da stecken gut 3 Manntage Arbeit drin. Das Anbringen der Tanks an sich ist ja nicht so dramatisch. Der Steinschlagschutz unter den Tanks muß aber extra angefertigt werden, da gibts nix von der Stange. Das Anschließen der Tanks sowie die Elektrik für 2 Tankgeber einschließlich Einbau der Anzeige können richtig Zeit fressen.
Ordentliche Arbeit vorausgesetzt geht der Preis wohl in Ordnung.
Christoph