Windschutzscheiben Dichtungsgummi Rundhauber WO???
Moderator: Moderatoren
Windschutzscheiben Dichtungsgummi Rundhauber WO???
Hallo liebe Gemeinschaft !
Wie bsetimmt schon viele von euch habe ich auch das problem mit einer alte porösen Dichtung der windschutzscheibe !
Wo bekomme ich ein soslches Dichtungsgummi her?
Gibts das noch bei BENZ? wenn ja hat irgendjemand die Teilenummer? Gibts das als meterware? von einem anderen anbieter ? neu ? Kosten ???
ich bin echt dankbar für alle Vorschläge!
MfG christoph
Wie bsetimmt schon viele von euch habe ich auch das problem mit einer alte porösen Dichtung der windschutzscheibe !
Wo bekomme ich ein soslches Dichtungsgummi her?
Gibts das noch bei BENZ? wenn ja hat irgendjemand die Teilenummer? Gibts das als meterware? von einem anderen anbieter ? neu ? Kosten ???
ich bin echt dankbar für alle Vorschläge!
MfG christoph
Re: Windschutzscheiben Dichtungsgummi Rundhauber WO???
2008 gab es die noch problemlos beim Stern. Für das A-Modell ca. 120.-, wenn ich es noch richtig im Kopf habe.bandulu hat geschrieben:Hallo liebe Gemeinschaft !
Wie bsetimmt schon viele von euch habe ich auch das problem mit einer alte porösen Dichtung der windschutzscheibe !
Wo bekomme ich ein soslches Dichtungsgummi her?
Gibts das noch bei BENZ? wenn ja hat irgendjemand die Teilenummer? Gibts das als meterware? von einem anderen anbieter ? neu ? Kosten ???
ich bin echt dankbar für alle Vorschläge!
MfG christoph
Viele Grüße
Clemens
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
-
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 104
- Registriert: 2006-10-10 13:47:30
- Wohnort: Brockel
Hallo,
hat ja wieder ewig gedauert, bis ich die Rechnung gefunden habe!
Letztes Jahr neu gekauft:
Teilenummer:A322 671 oo 2o 63,17€ + Mwst
Mein erstauntes: "Ist ja direkt günstig!" beantwortete der Teilepapst mit: " Toyota ist ja auch gegenüber."
Die Dichtung ist allerdings für einen Chromkeder vorgesehen, der nicht mehr lieferbar sein soll und passt ohne nur suboptimal.
Habe schon daran gedacht, mir einen aus den B-Modell Teilen zu schnitzen.
Und immer schön vorsichtig mit der Scheibe..........
Gruß Detlef
hat ja wieder ewig gedauert, bis ich die Rechnung gefunden habe!
Letztes Jahr neu gekauft:
Teilenummer:A322 671 oo 2o 63,17€ + Mwst
Mein erstauntes: "Ist ja direkt günstig!" beantwortete der Teilepapst mit: " Toyota ist ja auch gegenüber."
Die Dichtung ist allerdings für einen Chromkeder vorgesehen, der nicht mehr lieferbar sein soll und passt ohne nur suboptimal.
Habe schon daran gedacht, mir einen aus den B-Modell Teilen zu schnitzen.
Und immer schön vorsichtig mit der Scheibe..........
Gruß Detlef
- kluthspitter
- infiziert
- Beiträge: 63
- Registriert: 2006-11-12 21:06:52
- Wohnort: Solingen
Ich kann ansonsten immer die http://www.zentrale-autoglas.de/kontakt.html in Melle empfehlen, die haben für viele alte Fahrzeuge noch Dichtungen und Scheiben.
Grüße
kluthspitter
Grüße
kluthspitter
Hallo Christoph,
Habe mein Dichtungsgummi Ende 2009 problemlos bei Onkel Benz hier (sogar) in Holland bekommen. Der Ersatzteilchef, ein netter Typ, hat mir gesagt das mann noch immer mehrere Modelle bekommen kann, für A und B Typen, mit und ohne Chromkeder, usw, und brauchte dafür unbedingt meine Wagenkarte. Laut ihm "Es ist noch immer machbar 4 oder 5 Sorten zu bekommen. Die sehen zwar alle ähnlich aus, sind es aber nicht". Kosten etwa Euro 100 so weit ich mich erinnern kann. Mann braucht also ein Werkstatt wo mann noch ein bisschen Liebe und Zeit für Kurzhauber hat.
Viel Erfolg,
Harry
Habe mein Dichtungsgummi Ende 2009 problemlos bei Onkel Benz hier (sogar) in Holland bekommen. Der Ersatzteilchef, ein netter Typ, hat mir gesagt das mann noch immer mehrere Modelle bekommen kann, für A und B Typen, mit und ohne Chromkeder, usw, und brauchte dafür unbedingt meine Wagenkarte. Laut ihm "Es ist noch immer machbar 4 oder 5 Sorten zu bekommen. Die sehen zwar alle ähnlich aus, sind es aber nicht". Kosten etwa Euro 100 so weit ich mich erinnern kann. Mann braucht also ein Werkstatt wo mann noch ein bisschen Liebe und Zeit für Kurzhauber hat.
Viel Erfolg,
Harry
falls es beim stern nicht funzt:
gut guck:
http://www.doepper-profile.de/
http://www.staufenbiel-berlin.de/
http://www.lkw-restauration.de/index.ht ... lampen.htm
http://www.ghegroup.com/de/products.php
tschö! justus.
gut guck:
http://www.doepper-profile.de/
http://www.staufenbiel-berlin.de/
http://www.lkw-restauration.de/index.ht ... lampen.htm
http://www.ghegroup.com/de/products.php
tschö! justus.
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17777
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
A-Modell mit hoher oder niedriger Scheibe?
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
moin,
so jetzt haben wir bestimmt maximale Verwirrung geschaffen. Darauf dasss die dichtung passt würd ich mich nicht verlassen. Mir haben sie auch schon die falsche angedreht.
Hohe scheibe hat kanpp 60cm höhe in der mitte die flache was bei knappen 50cm
Gruß Axel
so jetzt haben wir bestimmt maximale Verwirrung geschaffen. Darauf dasss die dichtung passt würd ich mich nicht verlassen. Mir haben sie auch schon die falsche angedreht.
Hohe scheibe hat kanpp 60cm höhe in der mitte die flache was bei knappen 50cm
Gruß Axel
Baust du Turbo an Diesel, läuft Diesel wie Wiesel