Welche Schrauben für AHK?
Verfasst: 2010-10-04 19:49:51
Hallo Leute!
mal eine Frage an die, die Ahnung davon haben.
bei meinen Anhängebock (wird am Ende Kugelkopf am Mercur) sind div. M10er Schrauben für den Kugelkopf mitgeliefert. (Westfalia sagt Anschraubplatte dazu)
bei der Kugel sind auch Schrauben dabei....
bloß:
beim Anhängebock sind es 10.9er, bei der Kugel sind es 8.8er.
Welche soll ich nehmen? Die 10.9er vom Anhängebock sind in 3 unterschiedlichen Längen dabei. Da würde sich längentechnisch was passendes einfach finden. Bei der Kugel ist nur eine Länge dabei, und die ist seeeehr viel zu lang. (geht aber noch)
andereseits hat sich sicher auf beiden Seiten jemand was dabei gedacht....
das ganze geht noch weiter:
beim Anhängebock sind selbstsichernde Muttern dabei. Diese sind so komisch Oval gedrückt auf einer Seite.
bei der Kugel sind Sicherungsscheiben dabei.
*************************
Wie ist denn das mit diesen Ovalen Muttern? Kann man die mehrfach auf und zu machen? (2-3 mal?)
Mir hat mal jemand beigebracht das bei den Muttern mit Kunstoff-Einsatz das ganze eine Einbahnstraße ist....
*************************
Bilder + Doku gibt es bald. Bei Tageslicht macht es sich einfach besser Fotos. Evtl. muß ich auch noch das ganze eine Stufe höher Schrauben. Grob gemessen hängt die Kugel jetzt bei 48cm....an meinen PKW bei 55cm...
WEYN
mal eine Frage an die, die Ahnung davon haben.
bei meinen Anhängebock (wird am Ende Kugelkopf am Mercur) sind div. M10er Schrauben für den Kugelkopf mitgeliefert. (Westfalia sagt Anschraubplatte dazu)
bei der Kugel sind auch Schrauben dabei....
bloß:
beim Anhängebock sind es 10.9er, bei der Kugel sind es 8.8er.
Welche soll ich nehmen? Die 10.9er vom Anhängebock sind in 3 unterschiedlichen Längen dabei. Da würde sich längentechnisch was passendes einfach finden. Bei der Kugel ist nur eine Länge dabei, und die ist seeeehr viel zu lang. (geht aber noch)
andereseits hat sich sicher auf beiden Seiten jemand was dabei gedacht....
das ganze geht noch weiter:
beim Anhängebock sind selbstsichernde Muttern dabei. Diese sind so komisch Oval gedrückt auf einer Seite.
bei der Kugel sind Sicherungsscheiben dabei.
*************************
Wie ist denn das mit diesen Ovalen Muttern? Kann man die mehrfach auf und zu machen? (2-3 mal?)
Mir hat mal jemand beigebracht das bei den Muttern mit Kunstoff-Einsatz das ganze eine Einbahnstraße ist....
*************************
Bilder + Doku gibt es bald. Bei Tageslicht macht es sich einfach besser Fotos. Evtl. muß ich auch noch das ganze eine Stufe höher Schrauben. Grob gemessen hängt die Kugel jetzt bei 48cm....an meinen PKW bei 55cm...
WEYN