Seite 1 von 3
Die verrücktesten Erfindungen fürs Führerhaus
Verfasst: 2010-10-01 2:38:02
von Kathy
Welche verrückten Teile kennt ihr, die man fürs Führerhaus unbedingt haben sollte oder gibt es etwas nützliches was man auf keinen Fall missen sollte?

Verfasst: 2010-10-01 4:23:51
von Lassie
.... innenbeleuchteter Sektkühler ?!
Nur so ein Gedanke,
Jürgen
Verfasst: 2010-10-01 7:47:50
von aw_berthausen
Mitnahmegabelstapler?
.... Duck und Weg

Verfasst: 2010-10-01 7:49:29
von aw_berthausen
Ok hab noch was. Hier wird man garantiert fündig:
www.pearl.de
VG Bert
Verfasst: 2010-10-01 8:34:58
von OliverM
...nun mal was ernstes : ein Lenkrad finde ich schon Sinnvoll.
Grüße
Oliver
Verfasst: 2010-10-01 9:19:09
von Wilmaaa
Aber bitte nur ein Multifunktionslenkrad, mit dem man sowohl nach rechts als auch nach links lenken kann.
Es heißt Fahrerhaus. 
Verfasst: 2010-10-01 9:56:00
von CU478
gesehen in einem kies-lkw:
biertragel halbiert und mit winkeleisen ans armaturenbrett geschraubt...
Verfasst: 2010-10-01 10:13:08
von Veit M
Angstgriffe, vor allem für Beifahrer.
Ciao
Veit
Verfasst: 2010-10-01 10:37:20
von J.L.
Wilmaaa hat geschrieben:Aber bitte nur ein Multifunktionslenkrad, mit dem man sowohl nach rechts als auch nach links lenken kann.
Es heißt Fahrerhaus. 
Führerhaus passt wenn es ohne Mulifunktion ist also nur rechts rum geht und Lenin Datscha wenn es nur links rum geht.
Johannes
Verfasst: 2010-10-01 10:52:09
von wayko
Verfasst: 2010-10-01 11:14:05
von ChristianNO
Schminkspiegel ??
Verfasst: 2010-10-01 11:56:40
von rallytruckschrauber
Moin,
Heizlüfter und Kabeltrommel...

wird ja bald Winter
Gruss Stefan
Verfasst: 2010-10-01 12:21:08
von Landei
Es heißt Fahrerhaus.
Aber nur für Leute, die einen Fahrerschein haben!
Ich weiß nicht, warum uralte technische Begriffe jetzt auf politische Scheinkorrektheit gebürstet werden sollen? Eigentlich werden die Begriffe "Fahrer" und "Führer" in einem fröhlichen, unlogischen Durcheinander häufig synonym verwendet.
Der Kraftfahrzeugführer sitzt im Führerhaus auf seinem Fahrersitz. Die dicke Luft ist darauf zurückzuführen, dass er einen fahren ließ... usw.
Genausogut kann der Kraftfahrer auch in seinem Fahrerhaus sitzen und sich etwas einführen. Jeder versteht, welche Umstände in beiden Fällen die Verkehrssicherheit einschränken.
Der Gröfaz hat nun wirklich damit nichts zu tun.
Ein Lokführer bedient übrigens auf seinem Führerstand (wo in der Regel in damaligen Zeiten noch nicht einmal Sitze vorgesehen waren) sein Führerbremsventil. Wäre dieser technische Begriff auch politisch bedeutsam, dann hätte dieses Ventil 1933 etwas bewirken können!
Zum Thema:
Ein Wackeldackel auf dem Armaturenbrett gehört für mich zum unverzichtbaren Fahrerassistenzsystem.
Wird der Dackel verrückt, dann weiß ich, dass ich zu schnell durch die Kurven fahre, ist er in der Luft, dann war die Geschwindigkeit für die Düne zu hoch, ist er weg, dann hatte ich wohl vergessen abzuschließen. Kann ich ihn nicht mehr erkennen, dann ist es höchste Zeit, vom Tagfahrlicht auf Asphaltbrenner umzuschalten usw.
Führt's euch,
Jochen
Verfasst: 2010-10-01 14:39:40
von Wilmaaa
Mir ist das ja wurscht, aber wir hatten dazu schon einmal eine lange Diskussion
Außerdem heißt das Fahrerlaubnis.

Verfasst: 2010-10-01 14:51:35
von stef@n
Wilmaaa hat geschrieben:Fahrerlaubnis
Fahrer-Laubnis???
Jetzt zieht aber nicht auch noch die armen Blätter mit rein! Grad jetzt im Herbst haben die schon genug um die Ohren!

gruß
Stefan
Verfasst: 2010-10-01 15:14:48
von Mike
Also für ein Führerhaus würde ich einen deutschen Schäferhund vorschlagen.
Gruß
der Mike
Verfasst: 2010-10-01 15:24:27
von crutchy the clown
Der Kraftfahrzeugführer sitzt im Führerhaus auf seinem Fahrersitz.
Mir ist das ja wurscht, aber wir hatten dazu schon einmal eine lange Diskussion
Stimmt, und dabei wurde festgestellt:
"Im Feuerwehrfahrzeug sitzt der Führer neben dem Fahrer".
Verfasst: 2010-10-01 15:34:58
von Landei
Außerdem heißt das Fahrerlaubnis.
Wir leben offensichtlich in einem Paralleluniversum
Jochen

Verfasst: 2010-10-01 15:56:31
von urologe
Das war aber jetzt 1 : 0 für Jochen

Verfasst: 2010-10-01 16:08:23
von Landei
Nein, nicht wirklich.
Die StVZO (§4 ff) benutzt auch ein fröhliches Durcheinander der Begriffe "Fahrerlaubnis" und "Fahrzeugführer".
Gut jetzt!!
innenbeleuchteter Sektkühler
Mitnahmegabelstapler
Lenkrad
biertragel
Angstgriffe
Schminkspiegel
Heizlüfter und Kabeltrommel
Wackeldackel
für Fernfahrerhäuser: Kondomautomat + Mülleimer
Unentbehrliches Zubehör
Verfasst: 2010-10-01 16:30:31
von Stationsvorsteher
Liebe Gemeinde,
bei Fahrten in oder durch Baden-Württemberg pflege ich ein
Kursbuch Baden-Württemberg mitzuführen.
Man kann damit auch bei internem oder externem Stromausfall
gut seine alternative Heimreise planen.
Gute Reise wünscht
Richard
Verfasst: 2010-10-01 16:40:02
von hanomakker
hi
der fluxkompensator, für die kleine zeitreise zwischendurch (als ehemaliger al28 führer, manchmal auch längere zeitreisen).
viele grüsse
tino

Verfasst: 2010-10-01 18:00:34
von eumel
Moin,
unbedingt ins Handschuhfach gehört ja wohl die Nanga Barbath Servicecard.
Gruß,
Ch.
Verfasst: 2010-10-01 18:13:08
von Bruzzi
Hanofahrer rüsten im Führerhaus irgendwann einen Monitor für die Rückfahrkamera nach.
Der ist weniger zum Einparken gedacht....
....wenn die Mücken bei Topspeed auf das Fahrzeugheck zurasen ist das dann wie in diesen alten Computerspielen, wo man die Raumschiffe abschießen mußte.
Gruß Bruzzi
Verfasst: 2010-10-01 19:27:20
von tauchteddy
ChristianAC hat geschrieben:Schminkspiegel ??
Hab' ich in der Zugmaschine ... Gedanken mache ich mir erst, wenn der links ist

Verfasst: 2010-10-02 21:45:46
von Maze-1200
Hallo zusammen,
wie wärs mit einem Dönerspiess zum Anschluss an den Zigarettenanzünder? Und natürlich mit einem Saugnapf damit man ihn auch gut am Amaturenbrett befestigen kann.
Unausweichlich wäre dann das praktische Elektromesser. Aber vorsicht dann gleich ein Y Anschlussstück besorgen damit man beides gleichzeitig betreiben kann.
Gruß
Maze
Verfasst: 2010-10-02 22:08:07
von makabrios
Von außen einstellbarer Innenspiegel
Verfasst: 2010-10-03 13:59:09
von albrechtkern
Für DRINGEND wichtig halte ich auch nen Duftbaum... hat man unterwegs immer was zu rauchen, wenn der Tabak alle ist!
Albrecht
Verfasst: 2010-10-04 19:04:15
von Michael*
ich schmeiß mich weg! Da ist ja viel schönes dabei. Der Schminkspiegel für die Fahrerseite macht mir Angst!
Noch mal zur sprachlichen Seite: Der Duden sagt (jetzt gerade life auf der Duden-Seite): Fahrerhaus: Siehe Führerhaus!
Google sagt: Fahrerhaus 85.000 Treffer, Führerhaus 205.000 Treffer.
(Ich finde, Worte sollte man nicht in Sippenhaft nehmen)
So, und jetzt ihr
Das soll jetzt keine Wertung sein - Ich persönlich finde das Wort Führer in Kombination mit Haus oder Schein eher unbedenktlich. Kommt es mit Hauptquartier oder Bunker einher, sträuben sich mir die Nackenhaare.
Ich lasse mich hier aber gern belehren. Wenn der heutige terminus technicus "Fahrerhaus" ist, mach ich da auch mit.
Gruß
Michael*
Verfasst: 2010-10-04 19:51:39
von Lobo
lach ich kenne jemanden bei der NATO der diesen edelen Namen trägt

und er sitzt noch am Telefon
und keiner zieht sich daran hoch