Seite 1 von 1

Servolenkung Mercedes Hauber

Verfasst: 2010-09-20 11:30:58
von x.l.
Moin,

weil ich ja sonst nix zu tun habe, habe ich mir ein neues Projekt angelacht. Seit langer Zeit hatte ich meine Finger an einer Servolenkung für die Mercedes Kurzhauber. Lange hab ich gebraucht um mich mal zu bequemen das Ding auch tatsächlich abholen zu lassen.

Sie hat einiges an Geschichte zu bieten und war schon in verschiedenen Autos eingebaut. Ich wußte dass sie nicht mehr dicht sein soll und oben am Gehäuse sollte es raussiffen und es wurde zur Abhilfe geschweißt. Ob das Ding wirklich brauchbar zum Wiedereinbau ist oder nicht war von Anfang nicht sicher, da sie aber genau aus dem Grund auch unschlagbar günstig war hab ich sie trotzdem gekauft.

Im Gehäuse soll wohl ein Haarriß gewesen sein, deshalb wurde ohne Ausbau etwas dagegen unternommen. Ich hoffe sie wurde dadurch nicht zerstört und ist noch rettbar.

Sieht jetzt oben am Kopf der Lenkung so aus

Bild

Mein erster Gedanke war. "Übel!"

Nun ja... werde die Scwheißpunkte vorsichtig abtragen und versuchen den oberen Flansch abzubekommen und hoffen dass die Flanschfläche nicht zu stark zerstört ist.

Dann mal weitersehen...

Plan ist eigentlich sie wieder funktionstüchtig zu kriegen..wenn nicht wird sie Teileträger.... und es wird nen Winterprojekt für lange Winterabende

ich denke ich werde nicht drum rum kommen sie ganz zu zerlegen um das Gehäuse und die Dichtflächen wieder brauchbar zu kriegen.

Gruß
Axel

Edit: hier und da